Unglaublich: Capitals schießen Salzburg 9:1 aus der Halle
-
marksoft -
22. März 2011 um 21:44 -
11.931 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das war nicht nur der Ausgleich in der Serie, sondern ein dickes Ausrufezeichen! Die Vienna Capitals traten gegen einen undisziplinierten Titelverteidiger aus Salzburg höchst effizient auf und nützten ihre Chancen, sowie die Undisziplniertheiten des Meisters eiskalt. Nach 60 Minuten stand ein 9:1 Sieg auf der Anzeigetafel und bescherten den Mozartstädtern ihre höchste Play Off Pleite!
Die Vienna Capitals starteten extrem stark in das vierte Halbfinal-Aufeinandertreffen mit dem EC Red Bull Salzburg, wollten gleich zu Beginn des Spiels zeigen, wer der Herr im Haus ist. Dementsprechend aggressiv gingen die Heimischen auch ans Werk, setzten die Gäste bereits in deren Drittel stark unter Druck. Die Salzburger schienen etwas überrascht von der Anfangsoffensive der Wiener, die durch einen Doppelschlag nach neun Spielminuten bereits mit 2:0 führten. Kapitän Benoit Gratton (7.) und Christian Dolezal (9.) zeichneten sich binnen zwei Minuten für die Tore verantwortlich. Gleich im Anschluss nahm Salzburg-Coach Pierre Page ein Timeout und redete seinen Spielern ins Gewissen. Danach kamen auch die Mozartstädter besser ins Spiel, kamen zu einigen Chancen, doch Adam Hauser im Tor der Capitals konnte sich mehrfach auszeichnen. Mit der Pausensirene fasste auch noch Salzburg’s Daniel Bois eine Fünf- plus Spieldauerdisziplinarstrafe wegen Crosschecks an Dan Björnlie aus.
Capitals ziehen auf 6:0 davon, peinliche Salzburger
Im zweiten Abschnitt schwächten sich die Gäste durch ihre überharte Gangart selbst, mussten immer wieder in numerischer Unterzahl spielen.
Genau das nützten Gratton und Co. auch eiskalt aus. Jeweils im Powerplay trafen die Verteidiger Jeremy Rebek (27.) und Peter Casparsson (33.) zur frühen Vorentscheidung in diesem Spiel. Nach dem vierten Gegentreffer musste auch Salzburg-Goalie Reinhard Divis Backup Thomas Höneckl Platz machen. Doch auch mit diesem komfortablen Vorsprung hatten die Heimischen noch nicht genug. Weitere Treffer der Rodman-Brüder David und Marcel ließen die Roten Bullen in ein Debakel laufen. Von Salzburg war, bis auf unnötige Strafen, in diesem Drittel praktisch nichts zu sehen.
Im Schlussdrittel schalteten die Caps einen Gang zurück und auch die Salzburger schonten ihre Kräfte für das fünfte Spiel in der Serie. Für die Vienna Capitals konnten sich noch David Rodman, mit seinem zweiten und dritten Tor an diesem Abend, und Martin Ulmer feiern lassen, und auch den Gästen gelang noch der Ehrentreffer durch Ryan Duncan.
Mit diesem Sieg der Caps steht es in der Best-of-Seven-Serie nun 2:2, das fünfte Spiel steigt am Donnerstag (19:15) in der Mozartstadt.
„Ein verrücktes Spiel. Wir waren von Anfang an bereit und haben unsere Chancen genützt. Das war der Schlüssel zum Erfolg. Ebenso wie einige Big Saves von Adam Hauser, der wieder hervorragend gespielt hat,“ blieb Capitals Trainer Gaudet nach dem Match nüchtern. “Auf das Ergebnis gebe ich nicht viel, es war nur ein Spiel, aber ein wichtiger Sieg. Am Donnerstag geht es wieder von vorne los, wir sind bereit!“
EV Vienna Capitals - EC Red Bull Salzburg 9:1 (2:0, 4:0, 3:1)
Zuschauer: 4.350
Referees: TRILAR V.; HÜTTER A., KASPAR C.
Tore: GRATTON B. (06:58 / ROTTER R., ULMER M.), DOLEZAL C. (08:02 / RODMAN M., LAKOS P.), BJORNLIE D. (26:17 / GRATTON B., REBEK J.), CASPARSSON P. (32:12 / REBEK J., RODMAN M.), RODMAN D. (34:03 / RODMAN M., BJORNLIE D.), RODMAN M. (36:43 / RODMAN D., LAROSE C.), RODMAN D. (50:53 / RODMAN M., LAROSE C.), RODMAN D. (56:47), ULMER M. (57:44 / BJORNLIE D., DOLEZAL C.) resp. DUNCAN R. (48:49 / WELSER D., ST.PIERRE M.)
Goalkeepers: HAUSER A. (60 min. / 41 SA. / 1 GA.) resp. DIVIS R. (33 min. / 19 SA. / 4 GA.), HÖNECKL T. (27 min. / 30 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 55 (GA-MI - BOIS D., MISC - HÖNECKL T.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., DOLEZAL C., FORTIER F., GRATTON B., HAUSER A., JAKOBITSCH S., LAKOS P., LAROSE C., NAGELER D., ORAZE M., PENKER J., PINTER P., REBEK J., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., ULMER M.
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., DIVIS R., DUNCAN R., FEICHTNER A., HEINRICH D., HESHKA S., HÖNECKL T., KOCH T., LAKOS A., LATUSA M., MAIER P., MITTERDORFER D., PALLESTRANG A., PEWAL M., PUSCHNIK K., RAFFL T., REGIER S., SCHIECHL M., ST.PIERRE M., WELSER D.
Play Off Halbfinale (Best of Seven):
EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 2:2 (6:2, 5:6 n.V., 2:1 n.V., 1:9)