Der VSV muss antworten: KAC ohne Druck nach Villach
-
marksoft -
21. März 2011 um 14:28 -
5.365 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC REKORD-Fenster VSV hat am Dienstag (19:15 Uhr) – in Spiel vier der Best-of-seven-Halbfinalserie - den EC-KAC zu Gast. In den ersten drei Play-Off-Duellen gewann immer die Mannschaft, die das erste Tor erzielte.
Frühlingsbeginn im ganzen Lande, doch zwischen Villach und Klagenfurt herrscht weiterhin Eiszeit. Denn am Dienstag kreuzen die beiden Teams zum bereits vierten Mal in der Best-of-seven-Halbfinalserie die Klingen.
Am Sonntag musste sich der EC REKORD-Fenster VSV in Klagenfurt knapp mit 1:2 geschlagen geben und liegt nun auch in der Serie 1:2 zurück. Coach Mike Stewart hatte den Grund für die Niederlage rasch gefunden: „Wir haben unser Powerplay-Chancen nicht genützt.“ Im ersten Drittel spielten Jonathan Ferland und Company ganze acht Minuten in Überzahl, jedoch ohne Tor-Erfolg. Wenigstens gelang Kevin Mitchell im Finish noch der Ehrentreffer in doppelter Überzahl. Mit den Torschießen hatten die Adler in den letzten zwei Spielen übrigens überhaupt Probleme, erzielten nur drei Treffer in 120 Minuten.
Aber bereits am Dienstag wartet auf Jonathan Ferland und Company daheim die Gelegenheit zur Revanche. An ein mögliches letztes Heimspiel der Saison 2010/11 denkt in Villach jedenfalls noch keiner: „Wir wollen den Heimvorteil ausnützen und in der Serie ausgleichen“, so Mike Stewart, der den Fans den besten VSV verspricht: „Die Mannschaft wird ihr bisher bestes Spiel abliefern. Jeder Einzelne weiß was zu tun ist. Unsere ganze Konzentration gilt jetzt nur diesem Spiel.“
Michael Raffl top
Bei den Special Teams liegt Villach im guten Mittelfeld: Im Penaltykilling liegen die Adler mit einer Erfolgsquote von 78,83 Prozent auf Platz sechs. Und im Powerplay belegen die Villacher mit einer Effizienz von 22,18 % weiterhin Platz 4: In 293 Überzahlspielen gelangen bisher 65 Treffer!
Topscorer der Blau-Weißen ist weiterhin Michael Raffl mit 63 Punkten – davon 31 Treffer. Der 22-Jährige führt mit 31 Saisontreffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Außerdem ist Raffl mit acht Treffern auch der beste Torjäger im Saisonduell mit dem EC-KAC. Andreas Kristler (Saisonende) fehlt, Bernhard Starkbaum – mit einer Fangquote von 92,5 Prozent die Nummer 1 der Erste Bank Eishockey Liga – spielt im Tor.
Klagenfurt kommt mit breiter Brust
Rekordmeister EC-KAC reist am Dienstag mit breiter Brust nach Villach. Christoph Brandner und Company führen - nach zwei Derbysiegen in Folge – nun in der Best-of-seven-Halbfinalserie mit 2:1. Am Dienstag wollen die Rotjacken auch in Villach gewinnen und sich drei Matchbälle sichern.
In den bisherigen drei Play-off-Duellen der zwei Teams setzte sich immer jenes Team durch, das den ersten Treffer erzielte. Am Sonntag war es Youngster Manuel Geier vorbehalten mit seinem erst zweiten Derbytreffer, die wichtige 1:0-Führung zu erzielen: „Wir haben uns Chance um Chance hart erarbeitet und einfach gespielt. Wenn man in Führung gehen kann, dann ist das auf alle Fälle eine Erleichterung, aber auch danach ist noch nichts entschieden. Wir wollen am Dienstag noch ein Schäuferl nachlegen und auch in Villach gewinnen. Das Momentum ist jetzt auf unserer Seite, man darf Villach aber nie abschreiben! Die Adler haben eine gute Truppe und sind immer gefährlich, vor allem zu Hause. Die Mannschaft will wieder einfaches Hockey spielen: hinten kompakt stehen und viel Druck machen.“
Der EC-KAC reist am Donnerstag als bestes Auswärtsteam nach Villach. Die Klagenfurter feierten in dieser Saison in 30 Auswärtsspielen 18 Siege und gewannen heuer auch schon drei von vier Spielen in der Draustadt.
KAC Statistik: 21,52 Prozent Erfolgsquote im Powerplay (65 Tore in 302 Überzahlspielen) bedeuten Platz 5 im Ligavergleich und in Unterzahl 80,59 Prozent Erfolgsquote, Platz drei. Topscorer des Rekordmeisters ist Verteidiger Kirk Furey mit 54 Punkten. Die meisten Tore hat Mike Craig (25) geschossen. Christoph Brandner hält bei 24 Treffern. Beim EC-KAC fehlen Jeff Shantz, Tyler Scofield, Markus Pirmann und Herbert Ratz.
Dienstag, 22. März 2011, 19:15 Uhr.
EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC (296).
Schiedsrichter: DREMELJ, FUSSI, Hofstätter, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
10.09.2010: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 5:3 (1:2, 3:1, 1:0)
29.10.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 2:3 (0:1, 2:1, 0:1)
07.11.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 2:3 (2:1, 0:1, 0:1)
21.12.2010: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 4:5 n. V. (3:2, 1:2, 0:0, 0:1)
04.02.2011: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 4:1 (2:1, 0:0, 2:0)
18.02.2011: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 6:1 (0:1, 2:0, 4:0)
Im Play-off:
15.03.2011: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 2:5 (0:2, 0:3, 2:0)
17.03.2011: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 2:5 (0:2, 1:1, 1:2)
20.03.2011: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 2:1 (0:0, 0:0, 2:1)
Stand in der Best-of-seven-Halbfinalserie:
EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV: 2:1