Der KAC liegt im Halbfinale erstmals vorne
-
marksoft -
20. März 2011 um 20:27 -
8.694 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rekordmeister KAC hat in der Halbfinalserie gegen Erzrivalen VSV erstmals die Nase vorne! Die Klagenfurter gewannen Spiel 3 gegen die Adler knapp mit 2:1 und feierten ihren zweiten Sieg in Folge. Am Dienstag müssen die Villacher jetzt antworten, um den Matchpuck für die Klagenfurter zur verhindern.
In den ersten zwölf Minuten spielte praktisch nur der EC-KAC auf ein Tor, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Bei den wenigen Entlastungsangriffen der Villacher war die KAC-Hintermannschaft inklusive Andy Chiodo am Posten. Brenzlig wurde es für die Klagenfurter allerdings ab der zwölften Minute als die Rotjacken acht Minuten Unterzahl spielen mussten, 43 Sekunden sogar nur drei Mann zur Verfügung hatten. Die nervös wirkenden Gäste konnten daraus aber keinen Nutzen ziehen.
Das zweite Drittel verlief wie auf einer schiefen Ebene. Die Klagenfurter waren von Beginn an die Tonangebende Mannschaft, fanden aber stets in Goalie Bernhard Starkbaum ihren Meister. Auch zwei Powerplays konnten die Hausherren nicht nützen. Die einzige Chance der Adler im Mitteldrittel hatte Kapitän Jonathan Ferland, der plötzlich vor Andy Chiodo auftauchte: Der 28-jährige Kanadier scheiterte aber im 1-gegen-1 am KAC-Goalie.
Im letzten Drittel wurde der Druck der Rotjacken immer größer und schließlich sorgte Manuel Geier in der 45. Minute für das erlösende 1:0. Als wenige Minuten später Routinier Dieter Kalt nach wunderschönem Pass von Kapitän Christoph Brandner in Überzahl auf 2:0 erhöhte, war eine Vorentscheidung gefallen. Fast hätten sich die Rotjacken allerdings noch um die Früchte ihrer Arbeit gebracht: Sean Brown und Tyler Spurgeon mussten auf die Strafbank und ermöglichten den Adlern für 51 Sekunden ein 5-gegen-3 Powerplay, indem die Villacher tatsächlich durch Jungpapa Kevin Mitchell auf 1:2 verkürzen konnten. Die Gäste drängten danach noch auf den Ausgleich, nahmen eine Minute vor dem Ende auch noch Goalie Bernhard Starkbaum für einen weiteren Feldspieler vom Eis, doch der zweite Treffer gelang ihnen nicht mehr.
Der EC-KAC siegte am Ende verdient mit 2:1 und ging damit auch in der Best-of-seven-Halbfinalserie gegen den EC REKORD-Fenster VSV erstmals mit 2:1 in Führung. Spiel Nummer 4 folgt bereits am Dienstag in Villach.
EC KAC - EC Rekord Fenster VSV 2:1 (0:0, 0:0, 2:1)
Zuschauer: 5.080
Referees: JELINEK C.; SIEGEL S., WIDMANN F.
Tore: GEIER M. (44:18 / FUREY K., HERBURGER R.), KALT D. (48:11 / BROWN S., SCHULLER D.) resp. MITCHELL K. (54:04 / LANGFELD J., FERLAND J.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 42 SA. / 1 GA.) resp. STARKBAUM B. (59 min. / 29 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 14
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CHIODO A., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCHUMNIG S., SIKLENKA M., SPURGEON T., SWETTE R., TITZE L.
EC Rekord Fenster VSV: ALTMANN M., BACHER S., DAMON D., DEGON M., FERLAND J., KASPITZ R., KUZNIK G., LANGFELD J., MARTIN M., MARTINZ C., MITCHELL K., PETRIK B., PETRIK N., PLATZER P., PROHASKA G., RAFFL M., RAZINGAR T., RYAN M., STARKBAUM B., TOFF N., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.
Play Off Halbfinale (Best of Seven):
EC KAC - EC Rekord Fenster VSV 2:1 (2:5, 5:2, 2:1)