30. Saisontor: Grabner glänzt gegen Ex-Team
-
marksoft -
20. März 2011 um 06:38 -
2.615 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gelungenes Statement von Michael Grabner bei seinem Ex-Team in Florida: der Kärntner steuerte zum 4:3 Shootoutsieg seinen 30. Saionstreffer bei und bereitete ein weiteres Tor vor. Mann des Abends war aber Torhüter Rick DiPietro.
Sechs Wochen hatte der Goalie nach einem Fight und einer dabei erlittenen Gesichtsverletzung pausieren müssen, in Florida kehrte DiPietro eindrucksvoll ins Gehäuse der New York Islanders zurück. Bis ins zweite Drittel lag es einzig und allein an ihm, dass Grabner & Co. nicht schon hoffnungslos im Rückstand lagen. Einige großartige Saves ließen die Panthers bis zur 26. Minute verzweifeln - und dann kam Michael Grabner!
Der Villacher erkämpfte sich in Unterzahl die Scheibe, spielte zum davoneilenden Kollegen und lief selbst Richtung gegnerisches Tor. Dort bekam er das Spielgerät mustergültig aufgespielt und schoss zwischen den Schonern des Florida Schlussmanns zur 1:0 Führung ein. Das 30. Saisontor für Grabner, der damit sein nächstes selbst gestecktes Ziel erreicht hat.
Aber die Antwort der Panthers ließ nicht lange auf sich warten, denn die Hausherren fanden noch vor der zweiten Pause einen Weg vorbei an Rick DiPietro und drehten das Match zu einer 2:1 Führung.
Darauf hatten wiederum die Islanders eine Antwort und drehten den Spies ihrerseits in den ersten zehn Minuten des Schlussdrittels um. Mit einem Doppelschlag hieß es plötzlich 3:2 für die Mannschaft aus Long Island, wobei Grabner den dritten Treffer vorbereiten konnte.
Aber wieder reichte das nicht für den Sieg, denn Florida kam einmal mehr zum Ausgleich und so ging es in die Verlängerung. In dieser hatte erneut DiPietro seinen großen Auftritt, als er einen Penalty Shot der Panthers stoppte und somit das Match ins Shootout schickte. Wer anders als Torhüter DiPietro sollte da im Mittelpunkt stehen: der Islanders Schlussmann hielt beide Versuche der Panthers, während seine Kollegen Nielsen und Parenteau ihre Versuche versenkten.
Somit ging der Extrapunkt nach Long Island, wo man sich über das neunte Spiel in den letzten 10 Versuchen freute, in dem man gepunktet hat. Michael Grabner wurde für seine Leistung unter die Top 3 Stars des Abends gewählt und hält nun bei 30 Toren und 16 Assists.
Am Dienstag geht es erst im Programm weiter - dann reisen die Islanders nach Tampa. Bis dahin, so Grabner, werde man die nächsten Tage die Sonne im Süden der USA genießen.