Legt der KAC erstmals gegen den VSV vor?
-
marksoft -
19. März 2011 um 14:15 -
6.095 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rekordmeister EC-KAC hat am Sonntag in Spiel 3 der Best-of-seven-Halbfinalserie den EC REKORD-Fenster VSV zu Gast. Die Serie steht 1:1-Unentschieden, wird nun best of five fortgesetzt. Die beiden bisherigen Play-off-Duelle endeten jeweils mit einem 5:2-Erfolg des Auswärtsteams.
Die Spannung steigt von Spiel zu Spiel: Die ersten beiden Halbfinalduelle zwischen Rekordmeister EC-KAC und dem EC REKORD-Fenster VSV endeten jedenfalls jeweils mit einem klaren 5:2-Sieg des Auswärtsteams. Nun kehrt die Halbfinalserie am Sonntag wieder nach Klagenfurt zurück und wird nun best of five fortgesetzt.
Matchwinner für den EC-KAC in Halbfinale zwei waren Goalie Andy Chiodo, der sich bei 45 Schüssen der Adler nur zwei Mal geschlagen geben musste und Christoph Brandner mit den ersten beiden Derbytreffern 2010/11. Doch ein Spieler hatte besonderen Grund zum Jubel. Torjäger Mike Craig hat endlich seine Torsperre durchbrochen. Erstmals seit über einen Monat - exakt seit dem 4:3-Erfolg am 13. Feber 2011 gegen die Vienna Capitals - durfte der 39-jährige Stürmer wieder jubeln und erzielte damit bereits seinen 25. Saisontreffer bzw. seinen vierten Derbytreffer in dieser Saison. Mike Craig freute sich über das 1:0 und weiß: „Es war ein wichtiges Tor für die Mannschaft. Villach ist ein extrem schwieriges Pflaster zu spielen, umso wichtiger war die 1:0-Führung. Wir hatten danach das Momentum auf unserer Seite. Am Sonntag will die Mannschaft wieder gut starten und hoffentlich können wir erneut in Führung gehen.“
Die Comebacks einiger Leistungsträger machten den EC-KAC deutlich stärker als in Halbfinale Nummer 1. „Die Serie wird sicherlich über sechs, vielleicht sogar über sieben Spiele gehen. Mit den Jungs im Kader zurück sollten wir als Sieger die Serie beenden. Wir müssen diszipliniert spielen und uns voll aufs Hockey konzentrieren. Die Mannschaft will am Sonntag den Heimvorteil nützen und in der Serie auf 2:1 stellen“, so Mike Craig, dessen Familie seit Jahresbeginn in Klagenfurt ist: „Den Nachmittag werde ich mit der Familie verbringen und mit dem Kids Street-Hockey spielen.“
Rekordmeister KAC war am Donnerstag übrigens Meister der Effizienz, traf bei 31 Torschüssen gleich fünf Mal. Während die Villacher 45 Schüsse auf Andy Chiodo abfeuerten, aber nur zwei Mal trafen. Beim EC-KAC fehlen Markus Pirmann, Jeff Shantz, Tyler Scofield und Herbert Ratz.
KAC Statistik: 21,69 Prozent Erfolgsquote im Powerplay (64 Tore in 295 Überzahlspielen) bedeuten Platz 5 im Ligavergleich und in Unterzahl 80,60 Prozent Erfolgsquote, Platz drei. Topscorer des Rekordmeisters ist weiterhin Verteidiger Kirk Furey mit 53 Punkten. Die meisten Tore hat Mike Craig (25) geschossen. Kapitän Chris Brandner traf bisher 24 Mal! Michael Craig hat übrigens in dieser Saison gemeinsam mit Gregor Hager auch die meisten Derbytreffer für den KAC erzielt, beide trafen vier Mal.
Villach braucht wieder einen Sieg in Klagenfurt
Jonathan Ferland und Company fanden am Donnerstag in Andy Chiodo ihren Meister. 45 Mal schossen die Villacher auf das Klagenfurter Tor, erzielten dabei aber nur zwei Tore, während der EC-KAC bei 31 Schüssen fünf Mal jubeln durfte. Auch Villachs Headcoach Mike Stewart zog den Hut vor der Leistung von Andy Chiodo: „Andy Chiodo hat echt super gespielt. Ich kann meine Jungs nicht böse sein, denn es war ein super Spiel.“ Außerdem zeigten die blau-weißen Adler große Moral und kämpften sich nach einem 0:3-Rückstand nochmals auf 2:3 heran. Doch dann kassierte Jungadler Michael Raffl einen 2 + 10 Minuten Strafe, die die Klagenfurter zum 2:4 nützten.
Duell der besten Auswärtsteams
Nun kehrt die Halbfinalserie am Sonntag wieder nach Klagenfurt zurück, wird nun best of five fortgesetzt. „Es wird jetzt noch schwieriger für uns“, meinte der 38-jährige Austro-Kanadier und fuhr fort: „Wir müssen jetzt zurück an die Arbeit: Die Jungs müssen wieder sehr viel Druck machen und ein hohes Tempo spielen.“ In den bisherigen beiden Duellen gewann übrigens immer das Auswärtsteam mit 5:2. „In Kärnten ist alles möglich. Die Serie steht jetzt 1:1 und geht nun best of five weiter. Wir müssen nun nochmals in Klagenfurt gewinnen. Die Jungs werden ihr Bestes geben“, sagte Mike Stewart, der mit dem EC REKORD-Fenster VSV in dieser Saison bereits zwei Mal als Sieger die Klagenfurter Messehalle verließ. Die Adler sind übrigens auch nach dem EC-KAC (18) das zweitbeste Auswärtsteam der Erste Bank Eishockey Liga, feierten in 30 Auswärtsspielen 15 Siege.
Am Sonntag könnte Jungadler Christof Martinz sein Comeback feiern. Der 21-jährige Stürmer hat heuer wieder trainiert. Eine Entscheidung fällt aber erst nach dem Abschlusstraining am Sonntag-Vormittag. Im Tor bleibt weiterhin Bernhard Starkbaum. Sicher nicht dabei ist Andreas Kristler.
Raffl als KAC-Schreck
Bei den Special Teams liegt Villach im guten Mittelfeld: Im Penaltykilling liegen die Adler mit einer Erfolgsquote von 78,68 Prozent auf Platz sechs. Und im Powerplay belegen die Villacher mit einer Effizienz von 22,22% weiterhin Platz 4: In 288 Überzahlspielen gelangen bisher 64 Treffer! Coach Mike Stewart legte im heutigen Training jedenfalls großen Wert auf das Powerplay: „Die Special Teams spielen im Play-off eine große Rolle.“
Topscorer der Blau-Weißen ist Youngster Michael Raffl mit 63 Punkten – davon 31 Treffer. Der 22-jährige Stürmer führt mit 31 Treffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Außerdem ist Michi Raffl mit acht Treffern auch der beste Torjäger im Saisonduell mit dem EC-KAC.
Sonntag, 20. März 2011, 18:00; live auf ServusTV und im Internet auf LAOLA1.tv.
EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV (294).
Schiedsrichter: JELINEK, OSWALD, Siegel, Widmann.
Bisherige Saisonduelle:
10.09.2010: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 5:3 (1:2, 3:1, 1:0)
29.10.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 2:3 (0:1, 2:1, 0:1)
07.11.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 2:3 (2:1, 0:1, 0:1)
21.12.2010: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 4:5 n. V. (3:2, 1:2, 0:0, 0:1)
04.02.2011: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 4:1 (2:1, 0:0, 2:0)
18.02.2011: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 6:1 (0:1, 2:0, 4:0)
Im Play-off:
15.03.2011: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 2:5 (0:2, 0:3, 2:0)
17.03.2011: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 2:5 (0:2, 1:1, 1:2)
Stand in der Best-of-seven-Halbfinalserie:
EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV: 1:1