Trotz Grabner Tor: keine Schützenhilfe für Vanek
-
marksoft -
19. März 2011 um 06:50 -
2.401 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nichts wurde es aus der Unterstützung der New York Islanders für die Buffalo Sabres. Michael Grabner tat zwar sein Bestes, erzielte gegen Carolina ein Auswärtstor und war an allen Islanders Treffern beteiligt. An der 2:3 Overtimepleite änderte das auch nichts. Thomas Vanek wird das nicht freuen.
Mit diesen beiden Punkten der Carolina Hurricanes gegen die Islanders zogen die Canes nämlich in der Eastern Conference Wertung nach Punkten mit den Buffalo Sabres gleich. Das Play Off Rennen im Osten spitzt sich somit weiter zu. Zwischen Platz 8 (Vanek) und 12 liegen nur 6 Punkte, wobei die Sabres noch die meisten Restspiele in der regulären Saison naben (12).
Die New York Islanders waren in Raleigh am besten Weg, einen Auswärtssieg zu feiern. Zwar gingen die Hurricanes in der 17. Minute in Führung, aber die Mannschaft aus Long Island glich nur 119 Sekunden später zum 1:1 aus. Die Vorarbeit dazu leistete Michael Grabner, der schon zuvor zwei große Möglichkeiten ausgelassen hatte.
Im Mitteldrittel konnte Michael Grabner dann sogar den Nachschuss eines selbst abgefälschten Weitschusses ergattern und hob souverän zur 2:1 Führung ein. In weiterer Folge war es vor allem Heimtorhüter Cam Ward, der die Islanders daran hinderte, noch deutlicher in Führung zu gehen. Der Schlussmann wuchs zu einer unüberwindbaren Barriere und so fanden die Canes im Schlussdrittel wieder ins Spiel zurück. In der 56. Minute gelang Carolina der Ausgleich, die Partie ging in die Verlängerung.
Diese dauerte schließlich nicht ganz vier Minuten, ehe die Gastgeber den 3:2 Sieg bejubeln durften. Ein unnötiger Scheibenverlust im eigenen Defensivdrittel hatte Grabner & Co. den zweiten Punkt gekostet - und die Hurricanes wieder an den Play Off Strich heran geführt.
Michael Grabner zeigte eine sehr auffällige Leistung, stand 17:13 Minuten am Eis und schoss dabei unglaubliche 9 Mal aufs Canes Tor. Er beendete das Match mit einem Tor und einem Assist und hält nun bei 29 Treffen, sowie 15 Assists. Das selbst gelegte Ziel von 30 Saisontoren ist somit in greifbare Nähe gerückt und auch die Top 10 in der NHL Torschützenliste scheint machbar. Derzeit liegt der Kärntner in der Goalgetterwertung auf dem 13. Platz.