Grabner verliert Stadtderby, Nödl pausiert weiter
-
marksoft -
16. März 2011 um 05:40 -
2.790 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während Andreas Nödl beim 3:2 Auswärtssieg Philadelphias in Florida weiterhin keinen Platz im Kader der Flyers hatte, musste sich Michael Grabner mit den New York Islanders im prestigeträchtigen Derby gegen die New York Rangers geschlagen geben.
Michael Grabner und seine New York Islanders leisteten keine Schützenhilfe für Thomas Vanek und die Sabres. Die Isles hätten mit einem Sieg gegen die New York Rangers dazu beitragen können, dass Vanek weiterhin auf Platz 7 der Eastern Conference bleibt, doch mit einem 3:6 gegen den Erzrivalen was dies nicht der Fall.
Es waren vor allem die Special Teams der Rangers, die an diesem Abend im Madison Square Garden den Unterschied ausmachten. Schon im ersten Drittel waren die Hausherren mit einem Shorthander und einem Power Play Treffer in Führung gegangen. Die Islanders konterten mit einem Doppelschlag in den ersten vier Minuten des Mitteldrittels, hatten dann aber zwischen der 30. und 40. Minute kaum noch Widerstand zu leisten, als die Rangers auf 5:2 davon zogen. Zwei der drei Tore fielen in Überzahl, beim fünften Gegentreffer war es Michael Grabner, der auf der Strafbank saß.
Mit diesem Vorsprung war die Partie so gut wie entschieden und als die Rangers in der 53. Minute gar auf 6:2 stellten, waren alle offenen Fragen beantwortet. Das 3:6 der Islanders knapp vier Minuten vor dem Ende hatte dann nur noch statistischen Wert.
Michael Grabner blieb in dieser Partie ohne Scorerpunkte, saß zwei Minuten auf der Strafbank und schoss in 15:24 Minuten Eiszeit drei Mal aufs Rangers Gehäuse.