LLZ Steiermark holt sich Titel bei der U13
-
marksoft -
15. März 2011 um 20:16 -
3.094 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum Saisonfinale der U13-Meisterschaft ging es noch einmal heiß zur Sache. Nach einer spannenden Vorrunde ging der Meisterpokal an den neuen Titelträger LLZ Steiermark.
Im Halbfinale kam es in der Eishalle zu Graz-Liebenau zum „Steirerduell“, in dem sich Gastgeber Graz 99ers dem späteren Staatsmeister LLZ Steiermark mit 2:3 geschlagen geben musste. Im zweiten Semifinale behielten die Red Bulls aus Salzburg mit 1:0 die Oberhand und zogen ins Finale ein.
Die Bronzemedaille schnappte sich die SPG 48er/ELAP vor der SPG Graz99ers/ATSE Graz. Angepeitscht von hunderten Eltern, die drei Tage in Liebenau ihre Schützlinge anpeitschten, kam es zum spannenden Finale, in der das LLZ Steiermark bereits früh die Weichen zum Turniersieg stellte und mit 5:1 eindrucksvoll die Red Bulls besiegte.
U16-Nachwuchsreferent Kurt Eschenberger bedankte sich bei den Organisatoren Andreas Soritz (Graz 99ers) und Joe Laimer (EC "ATSE" Graz), die mit zahlreichen freiwilligen Helfern für einen reibungslosen Turnierverlauf sorgten.
"Der Dank gilt auch den Eltern und Großeltern, die Tag für Tag dafür sorgen, dass ihre Schützlinge dem Puck quer durch Österreich nachjagen. Ein super Turnier, auf hohem Niveau mit tollen und fairen Spielen", so Eschenberger.
Der "Fair-Play-Pokal" ging an den U13-Staatsmeister, dem LLZ Steiermark. Zum besten Tormann, bzw. besser gesagt, besten Torfrau wurde Katharina Schellnegger (LLZ Steiermark) gewählt. Bester Verteidiger wurde Marcel Ott (VSV), bester Stürmer wurde Dominic Thalhammer (EAC Junior Capitals).
Die Finalserie der "Nachwuchsmeisterschaften NEU" findet nächste Woche in Salzburg mit dem U11-Turnier (18. bis 20.03.2011) ihre Fortsetzung. Dann folgt das U12-Finalturnier in Wien (25. bis 27.03.2011) bevor die jüngsten Cracks im Rahmen des U10-Turniers in St. Pölten (01. bis 03.04.2011) ihr Können zum Besten geben.