Saisonende: Hamburg verliert gegen Berlin
-
marksoft -
13. März 2011 um 17:50 -
2.023 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 60. Spieltages mit 1:4 (0:1, 1:0, 0:3) bei den Eisbären Berlin verloren und beenden die DEL-Saison 2010/2011 auf dem elften Rang.
Vor 14200 Zuschauern brachte Stefan Ustorf (12.) die Eisbären im ersten Drittel in Führung, Colin Murphy (27.) konnte im zweiten Abschnitt in Unterzahl ausgleichen. Nach dem letzten Wechsel erzielte Stefan Ustorf (51.) mit einem Fernschuss das 2:1 für Berlin, TJ Mulock (55.) erhöhte nach einem Konter. Als Hamburgs Trainer Benoit Laporte seinen Torhüter Daniel Taylor zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen hatte, markierte Derrick Walser (60.) den 4:1-Endstand.
Stimmen
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Wir haben heute alles gegeben, daran hat es nicht gelegen. Allerdings sind einige Leistungsträger im Bus geblieben, wie sooft in dieser Spielzeit. Das wird in der kommenden Saison nicht passieren. Da werden wir eine viel diszipliniertere und erfolgreichere Mannschaft sehen.“
Alexander Barta (Kapitän Hamburg Freezers): „Die Enttäuschung ist natürlich riesengroß. Wir waren wieder einmal so nah dran, haben es aber zum wiederholten Male verpasst, eine wichtige Partie zu gewinnen – das ist unglaublich bitter!“
Aleksander Polaczek (Stürmer Hamburg Freezers): „Wir haben alles gegeben, alles versucht. Wieder einmal hat es im entscheidenden Spiel nicht gereicht. Die Playoffs haben wir allerdings nicht heut vergeigt, sondern bereits vor Monaten. Das Team ist extrem frustriert.“
Eisbären Berlin – Hamburg Freezers 4:1 (1:0, 0:1, 3:0)
Tore:
1:0 – 11:40 – Ustorf (Mulock, Rankel) – EQ
1:1 – 26:38 – Murphy (Schubert, Traverse) – SH1
2:1 – 50:26 – Ustorf (Sharrow, Rankel) – EQ
3:1 – 54:19 – TJ Mulock (Ustorf) – EQ
4:1 – 59:17 – Walser (Walker, Zepp) – EQ/empty net
Schüsse: Berlin: 25 (10 – 5 – 10) – Hamburg: 36 (6 – 14 – 16)
Strafen: Berlin: 12 Minuten – Hamburg: 14 Minuten
Zuschauer: 14200
Aufstellungen:
Eisbären Berlin: Zepp (Nastiuk) – Sharrow, Baxmann; Walser, Hördler; Regehr, Bielke – Walker, Christensen, Busch; Mulock, Ustorf, Rankel; Hahn, D. Weiß, Friesen – Trainer: Don Jackson
Hamburg Freezers: Taylor (Treutle) – Trygg, Traverse; Curry, Schubert; Köttstorfer, Côté – Oppenheimer, Barta, Polaczek; Ouellet, Dotzler, King; Flaake, Festerling, Murphy; Holzmann, Bassen, Dück - Trainer: Benoit Laporte