Nach TV Auftritt: Anzeige gegen Pierre Page
-
marksoft -
8. März 2011 um 19:04 -
6.871 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Nachspiel hat der gestrige TV Auftritt bei ServusTV für den Trainer von Meister Salzburg: gegen Pierre Page wurde heute eine Anzeige eingebracht, da sich Vereine und die Liga erneut rufschädigend angegriffen fühlten.
Es war eine unglückliche Simultanübersetzung, die den Wirbel um das Nichtantreten von Meister Salzburg zum vierten Play Off Spiel gegen Laibach sogar noch verlängerte. Page hatte zwar die Slowenen angeklagt, dass sie Gewalt untersützen würden, in der Übersetzung seines Statements wurde aber behauptet, dass dies auch der KAC und der VSV machen würden.
Dies war zwar im Originalkommentar nicht so, denn Page meinte sinngemäß, dass Laibach Gewalt fördert indem sie nicht gegen die gewalttätigen Fans vorgehen. Das könne so nicht gehen, denn wenn auch Villach und Klagenfurt Gewalt unterstützen würden, und Salzburg Gewalt unterstützen würde, dann wäre dies das Ende der Liga.
In der Übersetzung beim TV Partner ServusTV hörte sich dies so an, als würde er auch dem KAC und VSV vorwerfen, dass sie Gewalt tolerieren.
Auf diese Mittelung im Fernsehen reagierte die EBEL, der KAC und der VSV heute und zeigte Pierre Page an. Auf Grund des Originaltons wird man diese Anzeige von Seiten des KAC und des VSV wohl zurückziehen müssen, doch vor allem Olimpija, das noch überlegt, ob man sich anschließen möchte, hätte weiterhin Grund, die Aussage anzuzeigen. Selbst eine Klage wegen Verleumdung steht im Raum und wird laut Gerüchten aus Slowenien vorbereitet.
Somit beendet die gestern ausgesprochene Strafe gegen Salzburg das Theater rund um das Nichtantreten nicht, sondern das Tohuwabohu geht weiter. Und jetzt zeigen sich Liga, sowie einige Vereine auch noch wenig professionell und zeigen einen Trainer auf Grund einer falschen Übersetzung an...