Laibach will Salzburg noch einmal nach Slowenien holen
-
marksoft -
7. März 2011 um 17:42 -
5.633 Mal gelesen -
0 Kommentare
EC Red Bull Salzburg kann am Dienstag (19:15 Uhr, live in Konferenz auf ServusTV) eine Entscheidung in der Best-of-Seven-Viertelfinalserie gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana herstellen. Heimsieg Nummer Drei brächte die Roten Bullen ins Halbfinale. Ein Sieg für Ljubljana, und alles wäre weit offen.
Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg ist zu Spiel 4 nicht angetreten und verlor dadurch das Spiel am grünen Tisch mit 0:5. In der Viertelfinalserie führen die Red Bulls aber immer noch 3:1 und können damit am Dienstag die Serie zu Hause beenden. Der EC Red Bull Salzburg ist komplett und heiß auf die Partie, bestätigt Stürmer Marco Pewal: „Wir konzentrieren uns voll auf Dienstag und wollen die Serie mit einem Heimsieg beenden.“
EC Red Bull Salzburgs Statistik (Play-Off und Grunddurchgang kombiniert): 78,95% Effizienz in Unterzahl, im Powerplay: 24,30%. Thomas Koch hat mit 59 Punkten und 24 Treffern die Führung in beiden Kategorien inne. Ausfälle wurden aus Salzburg keine gemeldet.
Olimpija braucht einen Auswärtssieg
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana kam am Sonntag kampflos zum Sieg und verkürzte damit in der Best-of-seven-Viertelfinalserie gegen Meister EC Red Bull Salzburg auf 1:3. In der Mozartstadt stehen die Slowenen aber erneut mit dem Rücken zur Wand: Denn nur bei einem Auswärtssieg lebt die Chance von Ziga Pance und Co. auf den Semifinal-Aufstieg weiter! Headcoach Hannu Järvenpää äußerte sich folgend zum bevorstehen Spiel: „Für uns steht fest, dass wir uns um 9:45 treffen, um 10:30 trainieren und um 12:15 in den Bus steigen und nach Salzburg fahren. Wir wissen, dass sie ein starkes Team haben. Doch wir haben sie bereits besiegt und waren in Spiel Eins sehr knapp dran. Es wird ein harter Kampf, doch wir sind bereit für das Spiel. Wir spielen auf Sieg und was dann herauskommt, wird man sehen.“
HDD TILIA Olimpija Ljubljanas Statistik (Play-Off und Grunddurchgang kombiniert): 19,30% im Powerplay, 76,49% in Unterzahl. Tomi Mustonen hat mit 24 die meisten Treffer erzielt, John Hughes ist Punktebester mit 69 Zählern. Matt Higgins wird definitiv fehlen, Jeff Tory und Kevin Kantee sind fraglich.
Dienstag, 08. März 2011, 19:15; Live-TV (Konferenz): ServusTV
EC Red Bull Salzburg - HDD TILIA Olimpija Ljubljana (288).
Schiedsrichter: SCHIMM; VOGL, Hofer, Siegel
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2010: EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:0 (1:0, 0:0, 4:0)
22.10.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 4:3 (0:1, 1:0, 3:2)
19.11.2010: EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 7:4 (2:0, 3:3, 2:1)
23.12.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 3:4 n. V. (0:1, 1:0, 2:2, 0:1)
18.01.2011: EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:2 (1:2, 1:0, 2:0)
13.02.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 3:5 (2:1, 0:2, 1:2)
Play-Off:
27.02.2011: EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:4 n. V. (1:1, 1:2, 2:1, 1:0)
01.03.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 1:5 (0:2, 0:2, 1:1)
03.03.2011: EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 6:1 (1:1, 4:0, 1:0)
6.03.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC Red Bull Salzburg: 5:0 strafbeglaubigt
Stand Best-of-7-Viertelfinalserie:
EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 3:1