KAC hat Halbfinalquali selbst in der Hand
-
marksoft -
7. März 2011 um 14:12 -
5.491 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rekordmeister EC-KAC empfängt am Dienstag (19:15 Uhr) in Spiel fünf der Best-of-seven-Viertelfinalserie KHL Medvescak Zagreb. Die Kärntner können mit einem Heimsieg den Halbfinaleinzug fixieren.
Der Weg ins Halbfinale führt für den EC-KAC mindestens über fünf Spiele: Ersatzgeschwächte Klagenfurter mussten sich am Sonntag in Kroatien klar 1:4 geschlagen gegen und führen in der Best-of-seven-Viertelfinalserie damit nur noch mit 3:1.
Der Grund für die Niederlage war rasch gefunden: Bei 39 Tor-Schüssen gelang den Rotjacken nur ein Tor, während die Bären bei 23 Schüssen gleich vier Mal trafen! „Wir haben gut gespielt, aber leider konnten wir unsere Chancen nicht nützen“, ärgerte sich KAC-Headcoach Manny Viveiros angesichts der vergebenen Möglichkeiten.
Am Dienstag haben Christoph Brandner und Co. nun erneut die Chancen den Halbfinaleinzug zu fixieren, dieses Mal daheim. Einige Sorgen bereiten dem 45-jährigen Austro-Kanadier seine kranken und verletzten Spieler. Eine endgültige Entscheidung über den Kader fällt daher erst am Spieltag. Dennoch gibt sich Manny Viveiros für Dienstag zuversichtlich: „Wir werden am Dienstag wieder bereit sein und wollen daheim den Sack zu machen!“
Heimstarke Rotjacken
Vor eigenem Publikum präsentierten sich die Rotjacken bisher sehr stark: Von 29 Spielen wurden 22 Spiele gewonnen. Nur der EC Red Bull Salzburg (26) und der EV Vienna Capitals (23) feierten bereits mehr Heimsiege.
EC-KAC’s Statistik: 21,35 Prozent Erfolgsquote in Überzahl (60 Treffer in 218 Powerplay), bedeuten Platz 5) bzw. in Unterzahl 81,25%, Platz drei. Topscorer des Rekordmeisters ist weiterhin Kirk Furey mit 48 Punkten. Die meisten Tore hat Mike Craig (24) geschossen, Christoph Brandner (21) kommt dem Routinier immer näher.
Zagreb in Klagenfurt gefordert
KHL Medvescak Zagreb hat die Viertelfinalserie gegen den EC-KAC noch nicht abgeschrieben. Die Kroaten siegten am Sonntag zu Hause mit 4:1 und verkürzten in der Best-of-seven-Serie auf 1:3. Der erste Erfolg hat den Bären wieder neues Leben eingehaucht. Jetzt wollen die Kroaten auch am Dienstag in Klagenfurt zuschlagen. Eine schwierige, aber sicherlich nicht unmögliche Aufgabe. Denn in acht Begegnungen auf Klagenfurter Eis gelang den Bären in der Erste Bank Eishockey Liga bisher erst ein Sieg. Vor acht Tagen siegten die Kroaten im letzten Duell des Grunddurchgangs in Klagenfurt mit 4:1. Im Play-off gab es aber trotz guter Leistungen bisher in Kärnten zwei Leermeldungen.
Strafen sind tabu
Headcoach Doug Bradley sprach vom einem Charaktersieg seines Teams: „Es war ein harter Kampf. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft und alle sind glücklich über den Erfolg: Die Jungs zeigten großen Charakter. Aber es war erst ein Sieg: Jetzt müssen wir unsere Leistung am Dienstag in Klagenfurt wiederholen: Wir müssen hinten wieder solide agieren und vorne die Chancen nützten. Und vor allem von der Strafbank wegbleiben, denn die Strafen kosteten uns den Sieg im letzten Spiele in Klagenfurt! Wir müssen am Dienstag gewinnen, um im Play-off-Rennen zu bleiben. Die Mannschaft wird auf alle Fälle wieder ihr Bestes geben!“
Auswärtsstärke gefordert
Auswärts hatten die Bären heuer große Probleme: In 29 Spielen gelangen den Kroaten bisher erst acht Siege. Kein anderes Team feierte auswärts weniger Sieger als Alan Letang und Company. Bezeichnend: Von den letzten zehn Auswärtsspielen wurden auch nur zwei Spiele gewonnen.
Die Kroaten müssen Kapitän Alan Letang und Jonathan Filewich vorgeben. Außerdem ist Wacey Rabbit (fraglich). Medvescaks erfolgreichster Crack ist Ryan Kinasewich. Der Stürmer traf 30 Mal selbst und legte 32 Tore auf. Die Bären haben nun wieder das viert-beste Powerplay (Effizienz: 21,92% - 48 Treffer in 219 Überzahlspielen), aber einige Schwächen in Unterzahl (76,19%, nur Platz neun im Ligavergleich).
Dienstag, 08. März 2011, 19:15, ServusTV und LAOLA1.tv in Live-Konferenz
EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb (287).
Schiedsrichter: DREMELJ, TRILAR, Hribar, Rakovic
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2010: EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb 4:3 (1:1, 2:2, 1:0)
15.10.2010: KHL Medvescak Zagreb – EC-KAC 3:4 n. P. (1:0, 1:0, 1:3, 0:0, 0:1)
03.12.2010: EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)
07.01.2011: KHL Medvescak Zagreb – EC-KAC 4:0 (1:0, 3:0, 0:0)
21.01.2011: KHL Medvescak Zagreb – EC-KAC 3:4 n. P. (0:2, 2:0, 1:1, 0:0, 0:1)
22.02.2011: EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb 1:4 (0:1, 0:3, 1:0)
Im Play-off:
27.02.2011: EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb 3:2 (1:2, 2:0, 0:0)
01.03.2011: KHL Medvescak Zagreb – EC-KAC 2:3 (1:1, 1:0, 0:2)
03.03.2011: EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb 7:5 (2:1, 2:0, 3:4)
06.03.2011: KHL Medvescak Zagreb – EC-KAC 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)
Stand in der Best-of-7-Viertelfinalserie:
EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb: 3:1