Das sagt die EBEL zum Salzburger Nichtantreten
-
marksoft -
6. März 2011 um 21:31 -
3.627 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem Nichtantreten von Meister Salzburg beim Auswärtsspiel in Laibach meldete sich auch die EBEL selbst zu Wort und fasste den heutigen Tag noch einmal zusammen. Die Konsequenzen gibt es erst morgen.
Nach den Publikumsausschreitungen vom zweiten Viertelfinalspiel (Di, 1.3.2011 Ljubljana – Salzburg) wurden vom ÖEHV für das vierte Viertelfinalspiel zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, die von Salzburg aufgrund der Vorfälle beim zweiten Viertelfinalspiel angefordert wurden, angeordnet.
Ein Sicherheitsmeeting zur Überprüfung der angeordneten Maßnahmen, unter anderem auch ein Sicherheitszaun hinter der Gäste-Spielerbank, wurde für heute, Sonntag, 14 Uhr in Ljubljana festgelegt und begann schließlich um 14.10 Uhr mit Vertretern beider Vereine, den Sicherheitsbeauftragten beider Vereine, Vertretern des ÖEHV, des slowenischen Eishockeyverbandes, der Erste Bank Eishockey Liga, der für die Hala Tivoli zuständigen Sicherheitsfirma und der slowenischen Behörden. Bei der anschließenden Begehung wurde seitens des Sicherheitsbeauftragten von Salzburg die Befestigung des Sicherheitszaunes (hinter der Gäste-Spielerbank) beanstandet und eine Frist bis 16 Uhr vereinbart, bis zu der dieser Sicherheitszaun hinter der Gäste-Spielerbank noch zusätzlich befestigt werden sollte.
EC Red Bull Salzburg hat um 15.10 Uhr vor Ort in Ljubljana den anwesenden Vertretern des ÖEHV und der Erste Bank Eishockey Liga mitgeteilt, das für heute, 18.00 Uhr, angesetzte vierte Viertelfinalspiel in Ljubljana aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht zu bestreiten.
Aus der Sicht der vor Ort anwesenden Verbands- und Ligavertreter, der slowenischen Behörden und der für die Hallensicherheit zuständigen Sicherheitsfirma sind alle notwendigen Maßnahmen für die Durchführung des Spiels bis um 16 Uhr vorgelegen.
Die von den slowenischen Behörden und der mit dem österreichischen Zentrum für Sportangelegenheiten zusammen arbeitenden Abteilung in Slowenien für Gewaltprävention bei Sportveranstaltungen (NFIP) geplanten und zugesagten Sicherheitsmaßnahmen (Eskortierung des Teambusses von und zur Halle) wurden bis zur Abreise von EC Red Bull Salzburg umfänglich eingehalten.
Die weiteren Schritte werden im Laufe des morgigen Tages (Montag, 7.3.2011) festgelegt.