Zagreb bringt KAC in Bedrängnis, aber nicht zum Fallen
-
marksoft -
3. März 2011 um 21:43 -
9.142 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch im dritten Duell mit den Bären aus Zagreb hatte Rekordmeister KAC alle Hände voll zu tun, um die Angriffe der Kroaten abzuwehren. Die Klagenfurter gaben ein 4:1 aus der Hand und ließen sogar noch den Ausgleich zu, in der Schlussphase machte der KAC aber den dritten Sieg in Folge klar. 3 Matchpucks!
Das erste Drittel verlief ausgeglichen: Für beide Mannschaften stand einiges am Spiel: KHL Medvescak Zagreb benötigte unbedingt einen Sieg, um wieder in die Serie zurück zu kommen. Der EC-KAC wollte seinerseits mit dem dritten Sieg für eine Vorentscheidung sorgen: Die Klagenfurter wirkten frischer, kräftiger und schneller und hatten mehr Angriffsszenen. Die Rotjacken schnürten die Bären teilweise ein: Dieter Kalt, Jeff Shantz und Tyler Scofield hatten in den ersten zehn Minuten gute Möglichkeiten. Die Gäste versuchten ihr Glück mit Distanzschüssen, aber Andy Chiodo und auf der anderen Seite Robert Kristan waren am Posten. Der Goalie der Kroaten konnte aber in der 15. Minute die Führung der Gastgeber nicht verhindern: Dieter Kalt bekam den Puck von Gregor Hager serviert, zog ein paar Schritte Richtung Tor und bezwang Robert Kristan mit einen satten Schuss über die Schulter genau ins Kreuzeck: Nur knapp 3 Minuten später erhöhte der Rekordmeister auf 2:0: Tyler Scofield überraschte Robert Kristan mit einem verdeckten Schuss. Im Finish gelang den Bären der nicht unverdiente Anschlusstreffer: Bei einem Gedränge vor dem Tor drückte Borna Rendulic im Liegen den Puck hinter die Linie (19.).
KAC zieht davon
Im Mitteldrittel drückte der KAC von Beginn an auf eine Vorentscheidung. Und es dauerte auch nur 213 Sekunden ehe Kapitän Christoph Brandner nach wunderschönen Pass von Tyler Scofield zum 3:1 einschießen konnte. Die Kärntner waren in der Folge die Tonangebende Mannschaft und erhöhten in Minute 33 verdient auf 4:1: Nach einer Tic-Tac-Toe-Aktion von Stefan Geier – Raphael Herburger und Manuel Geier schloss Letzter aus kurzer Distanz zum 4:1 ab. Danach nahm Zagreb-Coach Doug Bradley sein Time-out: In den letzten fünf Minuten gab Zagreb die Defensive auf, drückte mit vier Mann auf den zweiten Treffer, doch die KAC-Abwehr um Goalie Andy Chiodo stand sehr gut!
Zagreb kommt zurück
KHL Medvescak Zagreb startete mit einem Angriffs-Furioso, kam durch drei Powerplay-Treffer zum 4:4-Ausgleich. Die Kroaten drängten weiter, scheiterten aber an Andy Chiodo: Doch dann brachten sich die Bären durch zwei Ausschlüsse um die Früchte ihrer Arbeit: Fast zwei Minuten spielten die Klagenfurter 5-gegen-3: Das nützten die Klagenfurter gleich zu zwei Treffern - 6:4. Nachdem die Kroaten im Powerplay nochmals durch Robby Sandrock verkürzen konnten (60.), machte Sekunden später Tyler Scofield mit einem Treffer ins leere Tor alles klar. Der EC-KAC siegte mit 7:5 und stellte damit in der Best-of-seven-Viertelfinalserie auf 3:0. Spiel Nummer 4 folgt am Sonntag in Zagreb.
EC KAC - KHL Medvescak Zagreb 7:5 (2:1, 2:0, 3:4)
Zuschauer: 4.492
Referees: LESNJAK B.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: KALT D. (14:49 / SCHULLER D., HAGER G.), SCOFIELD T. (17:34 / BROWN S., GEIER M.), BRANDNER C. (23:33 / SCOFIELD T., RATZ H.), SCHULLER D. (32:15 / SHANTZ J., GEIER M.), SHANTZ J. (55:46 / FUREY K.), HAGER G. (56:36 / SCHULLER D., REICHEL J.), SCOFIELD T. (59:33 / SHANTZ J.) resp. RENDULIC B. (18:30 / DAY G., GAZDIC B.), SERTICH A. (40:32 / DAY G., KINASEWICH R.), HECIMOVIC J. (44:05 / SERTICH A.), HECIMOVIC J. (52:12 / KINASEWICH R.), SANDROCK R. (59:02 / BANHAM F., GUIDARELLI T.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 54 SA. / 5 GA.) resp. KRISTAN R. (58 min. / 32 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 12
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SHANTZ J., STEINER M., SWETTE R.
KHL Medvescak Zagreb: BANHAM F., BLAGUS M., DAY G., FILEWICH J., GAZDIC B., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., KANAET D., KINASEWICH R., KRISTAN R., KROSELJ G., MACAULAY K., MACLEAN D., POWERS C., PRPIC J., RENDULIC B., SANDROCK R., SERTICH A., SIJAN I.