Knapp daneben ist auch vorbei. Vizemeister Linz steht nach dem dritten Viertelfinale gegen den VSV mit dem Rücken zur Wand und vor dem Play Off Out. Die Villacher feierten gegen dieses Mal stärkere Black Wings nach spannender Schlussphase einen 5:3 Heimsieg und haben nun drei Mal die Chance, den Sack zu zu machen.
Mit einer schlechten Nachricht begann das Spiel für die Hausherren: Torjäger Michael Raffl musste kurzfristig wegen einer Angina w.o. geben. Dennoch legten die Villacher enorm los gelegt: Schon in der ersten Minute prüften Joshua Langfeld und Benjamin Petrik Linz-Goalie Alex Westlund. Aber auch die Linzer zeigten ihre Gefährlichkeit: Patrick Leahy scheiterte in der dritten Minute zwei Mal an Bernhard Starkbaum. Die Adler waren aber das Tonangebende Team, so vergab Derek Damon in der 5. Minute im Powerplay eine Doppelchance. Und nur kurze Zeit kamen die Adler erneut gefährlich vors Linzer Tor: Nico Toff suchte selbst den Abschluss, anstatt abzuspielen und scheiterte prompt am Linzer Schlussmann.
Auch die Black Wings hatten immer wieder Chancen: In der 9. Minute tauchte plötzlich Martn Mairitsch alleine vor Bernhard Starkbaum auf, doch der VSV-Goalie hielt seinen Kasten sauber. Zehn Sekunden später musste sich der 25-Jährige nach 186 Minuten aber geschlagen geben: Brad Purdie traf etwas überraschend aus kurzer Distanz ins Kreuzeck und erzielte damit nach 129 Minuten den ersten Linzer Treffer im Viertelfinale. Die Adler antworteten sofort: Joshua Langfeld tanzte mit einer schönen Einzelleistung durch die gesamte Linzer Abwehr und haute die Scheibe wunderschön ins Kreuzeck. Der Treffer gab den Hausherren Auftrieb und die Adler drängten nun auf den Führungstreffer: Mike Martin scheiterte aber mit einer Top-Chance. Für Aufregung sorgte Kapitän Philipp Lukas mit einem Check gegen Bernhard Starkbaum. Die Villacher antworteten auf ihre Weise: Derek Damon mit dem scharfen Pass vor das Tor und Greg Kuznik hatte keine Probleme aus kürzestes Distanz einzuschießen – 2:1 (17.). Und sechs Sekunden vor Schluss traf Tomaz Razingar nach schöner Vorarbeit von Jonathan Ferland aus kurzer Distanz zum 3:1!
Black Wings machen es nochmals spannend
Die Black Wings kamen stark aus der Kabine zurück: Franklin MacDonald traf aber nur die Außenstange (22.), und Pat Leahy anstatt ins leere Tor ebenfalls Aluminium. Doch nach einige Minuten kamen auch die Villacher wieder ins Spiel: Joshua Langfeld schoss allerdings über das Tor (26.) und nach einem Schuss von Tomaz Razingar war Alex Westlund zur Stelle. Außerdem verfehlten zwei Unterluggauer-Granaten ihr Ziel nur knapp. Villach agierte im zweiten Drittel zu nachlässig, zwei 5:3-Powerplays - einmal für 28 Sekunden und einmal für 77 Sekunden blieben ungenützt (Rich Bronilla kassierte nach einem Check gegen Kapitän Jonathan Ferland eine 5 Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe.) Die vergebenden Chancen rächten sich: In der 38. Minute wehrte Bernhard Starkbaum einen Schuss von Patrick Leahy nur kurz ab und Reid Cashman hatte keine Probleme aus kurzer Distanz auf 2:3 zu stellen. 24 Sekunden vor dem Ende wurde Villach nochmals gefährlich, Derek Damon scheiterte allein vor Westlund.
Spannung bis zum Schluss
Das letzte Drittel bot Dramatik pur: Die Black Wings starteten großartig, hatten gute Chancen durch Justin Keller und Robert Shearer. Doch dann machte Franklin MacDonald einen Fehler, Niki Petrik erkämpfte den Puck, passte zu Roland Kaspitz und Letzter traf unter die Latte zum 4:2 (42.). Aber die Linzer gaben nicht auf, erzeugten weiterhin unglaublichen Druck: Nachdem Youngster Daniel Oberkofler (47.) noch in Bernhard Starkbaum seinen Meister fand, verkürzte Brad Purdie (48.) auf 3:4. Die Gäste waren weiterhin am Drücker, scheiterten aber am sensationellen Villacher Goalie. Die größte Chance vergab in der 58. Minute Justin Keller: Seine Granate landete an der Stande: 85 Sekunden vor dem Ende verließ Alex Westlund für einen weiteren Feldspieler das Eis und das nützten die Villacher Adler 59 Sekunden vor der Schlusssirene durch Jonathan Ferland zum 5:3!
Damit stellten die Villacher in der Best-of-seven-Viertelfinalserie auf 3:0. Spiel Nummer vier folgt am Sonntag in Linz.
EC Rekord Fenster VSV - EHC LIWEST Linz 5:3 (3:1, 0:1, 2:1)
Zuschauer: 4.200
Referees: FUSSI W.; HOFER F., ZEHENTHOFER W.
Tore: LANGFELD J. (08:55 / ALTMANN M.), KUZNIK G. (17:00 / UNTERLUGGAUER G., DAMON D.), RAZINGAR T. (19:54 / FERLAND J., RYAN M.), KASPITZ R. (41:44 / PETRIK N.), FERLAND J. (59:01 / RAZINGAR T.) resp. PURDIE B. (08:30 / BRONILLA R., SHEARER R.), CASHMAN R. (37:58 / LEAHY P., LUKAS P.), PURDIE B. (47:16 / CASHMAN R., MACDONALD F.)
Goalkeepers: STARKBAUM B. (60 min. / 36 SA. / 3 GA.) resp. WESTLUND A. (59 min. / 40 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 43 (GA-MI - BRONILLA R.)
Die Kader:
EC Rekord Fenster VSV: ALTMANN M., BACHER S., DAMON D., DEGON M., FERLAND J., GÖHRINGER M., KASPITZ R., KÖFELER M., KUZNIK G., LANGFELD J., MARTIN M., MARTINZ C., MITCHELL K., PETRIK B., PETRIK N., PROHASKA G., RAZINGAR T., RYAN M., STARKBAUM B., TOFF N., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.
EHC LIWEST Linz: BRONILLA R., CASHMAN R., GRABHER MEIER M., HAIDINGER C., HIRN L., KELLER J., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MCKENZIE A., OBERKOFLER D., PURDIE B., SCHLACHER M., SCHOLZ F., SCHWAB M., SHEARER R., WARD J., WESTLUND A.