Beinahe wäre das noch schief gegangen: die Vienna Capitals führten im dritten Viertelfinale gegen Graz bereits mit 3:0 und 4:1 und mussten trotzdem bis zum Schluss zittern. Die Steirer kämpften sich bis auf 3:4 heran, zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr. Damit haben die Wiener jetzt 3 Matchpucks!
Die Vienna Capitals starteten ins dritte Spiel der Best-of-Seven-Viertelfinalserie gegen die Moser Medical Graz 99ers wie aus der Pistole geschossen. Bereits nach 70 Sekunden stellte Marcel Rodman, von Bruder David perfekt bedient, auf 1:0 für die Heimischen. Auch danach spielten die Wiener groß auf, setzten die Gäste aus der Steiermark stark unter Druck und drängten auf den zweiten Treffer, der Rafael Rotter in der achten Spielminute auch gelang. Die 99ers wirkten ideenlos, fanden kein Rezept um die Abwehr der Caps unter Druck zu setzen und wann dies doch gelang, war Goalie Jürgen Penker stets zur Stelle. Als 54 Sekunden vor der ersten Pause Caps-Kapitän Benoit Gratton Graz-Keeper Fabian Weinhandl zum dritten Mal an diesem Abend bezwang, roch das schon nach einer kleinen Vorentscheidung, nicht nur in diesem Spiel sondern auch in der Viertelfinalserie.
Im zweiten Abschnitt kamen die Grazer besser ins Spiel, die Mannschaft von Bill Gilligan spielte sehr körperbetont, schrieb das Spiel noch nicht ab. Ex-Capitals-Verteidiger Darcy Werenka war es schließlich, der den 99ers im Powerplay den ersten Treffer an diesem Abend bescherte.
Zwar stellte Francois Fortier bei 5 gegen 3 auf dem Eis zwischenzeitlich sogar auf 4:1, doch Warren Norris in numerischer Überzahl (35.) und Patrick Harand (39.) ließen mit ihren Toren die Grazer wieder hoffen.
Die Wiener schienen sich in dieser Phase des Spiels des Sieges zu sicher zu sein und so wurde es noch einmal spannend.
Im der Schlussphase versuchten die Gäste noch einmal alles um den Ausgleich zu erzielen. Die Wiener wurden auch immer mehr in deren Verteidigungsdrittel gedrängt, beschränkten sich hauptsächlich aufs Kontern. Rafael Rotter hatte sechs Minuten vor dem Ende den fünften Treffer am Schläger, traf allerdings nur die Stange. Eine Minute vor dem Ende ersetzten Gilligan Goalie Weinhandl durch einen sechsten Feldspieler und nahm ein Timeout, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. Damit führen die Wiener in der Best-of-seven-Viertelfinalserie mit 3:0. Spiel Nummer 4 folgt am Sonntag in Graz.
EV Vienna Capitals - Moser Medical Graz 99ers 4:3 (3:0, 1:3, 0:0)
Zuschauer: 4.350
Referees: BAUER S.; KASPAR C., SIEGL A.
Tore: RODMAN M. (01:10 / RODMAN D., REBEK J.), ROTTER R. (07:35 / DOLEZAL C., ORAZE M.), GRATTON B. (19:06 / FORTIER F., LAKOS P.), FORTIER F. (32:25 / RODMAN D., GRATTON B.) resp. WERENKA D. (22:07 / NORRIS W., IBERER F.), HANCOCK Q. (34:42 / NORRIS W., PARÉ J.), HARAND P. (38:04 / IBERER F., HARAND C.)
Goalkeepers: PENKER J. (60 min. / 31 SA. / 3 GA.) resp. WEINHANDL F. (58 min. / 27 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 30 (MISC - NORRIS W.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BOUCHARD F., CASPARSSON P., DOLEZAL C., FORTIER F., GRATTON B., HAUSER A., JAKOBITSCH S., LAKOS P., LAROSE C., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PENKER J., PINTER P., REBEK J., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., ULMER M.
Moser Medical Graz 99ers: GANAHL M., HANCOCK Q., HARAND C., HARAND P., HERZOG S., HUNT J., IBERER F., IBERER M., IBERER M., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LEMBACHER R., LENES P., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D.