30 Sekunden waren gespielt, da jubelte Laibach beim Meister über die frühe Führung - es sollte der letzte Grund für Freude bei den Drachen sein. Meister Salzburg ließ sich nicht beirren und machte mit einem starken Mitteldrittel alles klar. Am Ende hieß es 6:1 für die Bullen, die nur noch einen Sieg vom Halbfinale entfernt sind.
Das dritte Aufeinandertreffen begann gleich mit zwei Toren. Ex-Salzburger John Hughes traf nach nur 30 Sekunden zum 1:0 für HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Ein Weckruf für den Titelverteidiger: Ramzi Abid traf nach 195 Sekunden trocken zum Gleichstand. Nach den torreichen Startminuten hielten die Gäste die Partie offen und hätten erneut in Führung gehen können. Bostjan Golicic traf aber nur die Stange des leeren Bullengehäuses. Auf der Gegenseite hatten kurz zuvor die Mozartstädter ihre größten Chancen durch Steven Regier und Marco Pewal - beide in Unterzahl.
Im zweiten Abschnitt zog Red Bull Salzburg allerdings davon. Ryan Duncan (24.) besorgte mit seinem vierten Treffer im dritten Playoff-Spiel die Salzburger Führung. Wenig später sorgten Andre Lakos mit einem „Schupfer“ und Dominique Heinrich binnen 32 Sekunden – jeweils in einem Getümmel vor dem Tor von Olimpija-Goalie Jan Chabera – für den Doppelschlag und ein komfortables 4:1. Timeout Ljubljana. Danach hatte zunächst Martin St. Pierre die Entscheidung am Schläger, traf aber wie zuvor Golicic auf der anderen Seite nicht ins leere Tor. Drei Minuten später sollte allerdings der Höhepunkt aus Salzburger Sicht in diesem Spielabschnitt folgen: Michael Schiechl, der verletzungsbedingt erst Ende Dezember in die Saison starten konnte, gelang mit dem 5:1 (33.) sein viel umjubelter erster Saisontreffer und die Entscheidung, auch weil wenig später Ljubljana-Stürmer Matt Higgins verletzungsbedingt ausschied.
Im Schlussdrittel war es Thomas Koch, der in der 55. Minute in Unterzahl zum 6:1-Endstand traf. Mit dem ersten Playoff-Treffer des Salzburg-Topscorers des Grunddurchgangs sind es bereits elf Bullen-Torschützen bei 16 Treffern im Playoff. Salzburg fährt somit nach einem knappen Heimsieg im ersten Spiel diesmal einen klaren Erfolg ein und kann bereits am Sonntag in Ljubljana den Halbfinaleinzug fixieren.
EC Red Bull Salzburg - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 6:1 (1:1, 4:0, 1:0)
Zuschauer: 2.793
Referees: BERNEKER T.; MATHIS N., NEWERKLA W.
Tore: ABID R. (03:15 / RAFFL T., HESHKA S.), DUNCAN R. (23:54 / ABID R., RAFFL T.), LAKOS A. (27:55 / PEWAL M., WELSER D.), HEINRICH D. (28:27 / BRUCKER M., PUSCHNIK K.), SCHIECHL M. (32:25 / BRUCKER M., LYNCH D.), KOCH T. (54:05 / HESHKA S., LYNCH D.) resp. HUGHES J. (00:30 / HIGGINS M., VEDLIN D.)
Goalkeepers: DIVIS R. (60 min. / 40 SA. / 1 GA.) resp. CHABERA J. (60 min. / 31 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 14
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., BRUCKER M., DIVIS R., DUNCAN R., HEINRICH D., HESHKA S., HÖNECKL T., KOCH T., LAKOS A., LATUSA M., LYNCH D., PALLESTRANG A., PEWAL M., PUSCHNIK K., RAFFL T., REGIER S., SCHIECHL M., ST.PIERRE M., TRATTNIG M., WELSER D.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: CHABERA J., CVETEK I., DERVARIC D., GOLICIC B., GROZNIK B., HENRY B., HIGGINS M., HOCEVAR M., HUGHES J., KANTEE K., KRALJ J., MUSIC A., MUSTONEN T., PANCE E., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., SEFIC D., STOPAR J., VEDLIN D.