Der Kader für die U18 WM-Vorbereitung steht
-
marksoft -
2. März 2011 um 14:32 -
5.567 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Abstieg bei der letzten U18-Weltmeisterschaft vor einem Jahr in Dänemark ist vergessen. Das österreichische U18-Nationalteam unter Trainer Mike Shea blickt nach vorne und hat den Wiederaufstieg ins Visier genommen.
Es war eine schwarze Turnierwoche für das heimische Nachwuchs-Eishockey, als das U18-Team im Vorjahr im dänischen Herning überraschend in die Division II absteigen musste. Niederlagen gegen die Außenseiter Japan (5:7) und Südkorea (3:4 nach Penaltyschießen) musste man einstecken, der Gang in die Drittklassigkeit war mit nur einem Punkt aus fünf Spielen nicht mehr aufzuhalten.
Im vergangenen Sommer übernahm dann der 49-jährige Shea, in seiner aktiven Karriere als Spieler je ein Mal österreichischer Meister mit der VEU Feldkirch (1989/90) und dem EHC Linz (2002/03), den Posten als Head Coach bei der U18-Auswahl. Der Austro-Kanadier war nach seiner Spielerkarriere schon in Kapfenberg und Bruneck als Trainer sowie in Graz und Salzburg als Assistent tätig.
„Seine Arbeit ist absolut zufriedenstellend“, beurteilt U18-Referent Christian Weinfurter die Leistungen seines neuen Trainers durchwegs positiv. „Der ganze Betreuerstab ist davon überzeugt, dass uns der Wiederaufstieg in die Division I gelingen wird. Das muss auch unser erstes Ziel sein.“
In Brasov – 175 Kilometer nördlich der rumänischen Hauptstadt Bukarest – kämpft das österreichische U18-Nationalteam von 19. bis 25. März um Wiedergutmachung. Als unangenehmster der fünf Gegner werden die Gastgeber, gegen die es am Schlusstag wohl um den Aufstieg gehen wird, eingeschätzt.
Davor sind gegen Kroatien, Serbien, Estland und Neuseeland jeweils drei Punkte eingeplant. „Von diesen vier Mannschaften wissen wir nicht besonders viel. Direkte Duelle hatten wir auch noch keine. Dennoch dürfen wir die Gegner nicht unterschätzen“, ist für Weinfurter nur Rumänien – Co-Trainer Helmut Keckeis war bei rumänischen Spielen schon als „Spion“ tätig – ein beschriebenes Blatt.
In den acht Vorbereitungspartien von November bis Februar hat sich die österreichische Mannschaft nach oben orientiert. Gegen Division-I-Mannschaften wie Ungarn, Lettland, Italien und Dänemark sowie gegen A-Nation Norwegen, das bei der WM 2010 in der Österreich-Gruppe den Aufstieg fixiert hatte, wurde überprüft, wo der heimische Nachwuchs tatsächlich steht.
„Wir haben gesehen, dass wir gegen die Top-Teams Probleme haben. Unsere U18 hat aber sicher das Niveau, wieder in die Division I aufzusteigen“, ist Weinfurter trotz des rumänischen Heimvorteils vom WM-Titel und vom Potential der österreichischen Truppe überzeugt.
Das Vorbereitungscamp für diese Titelkämpfe beginnt am 12. März in St. Pölten. „Wir hoffen, dass wir dann auch auf Landan Viveiros zurückgreifen können. Derzeit spielt er in Kanada aber noch Playoff“, erklärt Weinfurter. Am 17. März bricht die österreichische Delegation nach Rumänien auf.
IIHF U18-Weltmeisterschaft der Division II in Brasov/Rumänien
Gruppenspiele der österreichischen U18-Nationalmannschaft
19.03.2011, 15:30 Uhr: Österreich – Kroatien
20.03.2011, 12:00 Uhr: Österreich – Serbien
22.03.2011, 12:00 Uhr: Österreich – Estland
23.03.2011, 15:30 Uhr: Österreich – Neuseeland
25.03.2011, 19:00 Uhr: Österreich – Rumänien
Der Kader:
Tor:
FRANK Dominik (EKZ Juniors 09 (AUT))
HERZOG Lukas (EC Rekord Fenster VSV (AUT))
ZOPF Phillip (EC Red Bull Salzburg (AUT))
Abwehr:
DULLER Christoph (EC Red Bull Salzburg (AUT))
FECHTIG Bernhard (EC hagn_leone Dornbirn (AUT))
LOIBNEGGER Lucas (Lidingö Vikings (SWE))
OFNER Christian (EC Rekord Fenster VSV (AUT))
PAUL Nicolas (EC Red Bull Salzburg (AUT))
POHL Nico (Moser Medical Graz 99ers (AUT))
VIVEIROS Landan (St. Albert Raiders (CAN))
Angriff:
BAN Daniel (EC Rekord Fenster VSV (AUT))
BERR Patrick (EC KAC (AUT))
BISCHOFBERGER Johannes (EC hagn_leone Dornbirn (AUT))
CIJAN Alexander (HC Linköping (SWE))
FELLINGER Stephan (EC Red Bull Salzburg (AUT))
FRITZ Oliver (Kapfenberg Bulls (AUT))
KOCZERA Philipp (EAC Junior Capitals (AUT))
KREUZER Philipp (Eishockey Club L.A. Stars (AUT))
KURATH Florian (EC KAC (AUT))
MAYRHAUSER Niklas (EHC LIWEST Linz (AUT))
OBRIST Patrick (EHC Pikes Oberthurgau (SUI))
RAUCHENWALD Alexander (EC Rekord Fenster VSV (AUT))
SAMARDZIC Smail (EC Red Bull Salzburg (AUT))
SCHETTINA Kevin (EC Red Bull Salzburg (AUT))
Auf Abruf:
MARCHHART Oscar (EC Red Bull Salzburg (AUT))
MÜLLER Markus (EC KAC (AUT))
PITTL Christian (HC TWK Innsbruck "Die Haie" (AUT))
CIRTEK Philipp (EC KAC (AUT))
GIGLER Martin (EAC Junior Capitals (AUT))