Meister Salzburg will die Vorentscheidung
-
marksoft -
2. März 2011 um 14:11 -
5.116 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Red Bull Salzburg kann am Donnerstag (19:15 Uhr) in Spiel Drei bereits eine Vorentscheidung in der Best-of-Seven-Viertelfinalserie gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana herstellen. Ein weiterer Heimsieg, und der Titelverteidiger führt mit 3:0.
Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg hat mit dem 2:0 nach Spiel zwei natürlich eine großartige Ausgangsposition für das Erreichen des Halbfinales. Kapitän Thomas Koch bringt es auf den Punkt: „Das war ein solides Spiel von uns. Damit sieht es für uns gut aus. Wir haben offensiv gut agiert, und hinten nur einen Treffer zu gelassen. Ljubljana ist jedoch ein harter Gegner. Sie geben nie auf. Am Donnerstag werden sie sicher doppelt so gefährlich sein wie am Dienstag und versuchen, einen Auswärtssieg bei uns zu holen. Dafür müssen wir bereit sein. Sie werden nochmals alles versuchen. Wir müssen konzentriert spielen und ihnen weniger Chancen zu gestehen als zuletzt.“ Headcoach Pierre Pagè stehen alle Spieler zur Verfügung.
EC Red Bull Salzburgs Statistik (Play-Off und Grunddurchgang kombiniert): 78,21% Effizienz in Unterzahl, im Powerplay: 24,68%. Thomas Koch hat mit 53 Punkten und 23 Treffern die Führung in beiden Kategorien inne.
Ljubljana muss etwas ändern
Die Niederlage am Dienstag hat sich Olimpija ganz allein zu zuschreiben, findet Headcoach Hannu Järvenpää: „Wir können ein ganzes Stück besser spielen als das, was wir da zu Hause abgeliefert haben. Nervosität dürfte eine Rolle gespielt haben. Wir haben einige Hochkaräter vergeben, doch das Resultat müssen wir, so wie es jetzt dasteht, anerkennen. Ich habe den Spielern nach dem Mittwoch-Training gesagt, sie sollen jetzt nach Hause gehen und Hockey vergessen. Ich habe jetzt einen Tag lang Zeit, um mir etwas für Spiel Drei einfallen zu lassen und ich hoffe, ich finde eine erfolgversprechende Idee. Wir dürfen auf jeden Fall nie das Ziel aus den Augen verlieren. Wir werden uns in Salzburg anders präsentieren als im Heimspiel.“
HDD TILIA Olimpija Ljubljanas Statistik (Play-Off und Grunddurchgang kombiniert): 19,93% im Powerplay, 76,05 in Unterzahl. Tomi Mustonen hat mit 24 die meisten Treffer erzielt, John Hughes ist Punktebester mit 68 Zählern.
Donnerstag, 03. März 2011, 19:15; Live-TV: SportTV (SLO)
EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (280).
Schiedsrichter: BERNEKER, BOGEN, Mathis, Newerkla
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2010: EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:0 (1:0, 0:0, 4:0)
22.10.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 4:3 (0:1, 1:0, 3:2)
19.11.2010: EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 7:4 (2:0, 3:3, 2:1)
23.12.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 3:4 n. V. (0:1, 1:0, 2:2, 0:1)
18.01.2011: EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:2 (1:2, 1:0, 2:0)
13.02.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 3:5 (2:1, 0:2, 1:2)
Play-Off:
27.02.2011: EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:4 n. V. (1:1, 1:2, 2:1, 1:0)
01.03.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 1:5 (0:2, 0:2, 1:1)
Stand Best-of-7-Viertelfinalserie:
EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 2:0.