Villach greift gegen Linz nach Matchpuck
-
marksoft -
2. März 2011 um 14:11 -
5.800 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC REKORD-Fenster VSV empfängt am Donnerstag im dritten Spiel der Best-of-seven-Viertelfinalserie den EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Villacher sind als einziges Team im Play-off noch ohne Gegentreffer! Und vor eigenem Publikum feierten die Adler zuletzt vier Siege in Folge, während der Vizemeister auswärts seit sieben Spielen ohne Sieg ist.
Der EC REKORD-Fenster VSV hat in den letzten Spielen in der Abwehr Beton angerührt: Seit 177 Minuten ist Goalie Bernhard Starkbaum nun bereits ohne Gegentreffer. Der letzte Spieler, der den 25-jährigen Goalie bezwingen konnte war Jure Dolinsek. Seither hält der gebürtige Wiener seinen Kasten rein. Auf den Rekord von Mikko Strömberg, der 2007/08 beim HC TWK Innsbruck sogar 249 Minuten ohne Gegentreffer blieb, fehlen Bernhard Starkbaum aber noch 72 Minuten. Seine gute Leistung brachten den 25-Jährigen, der bereits seine fünfte Saison in Villach spielt, aber Platz 1 in der Torhüter-Statistik ein: Aktuell hält Bernhard Starkbaum bei einer Fangquote von 92,7 Prozent! „Die Mannschaft spielt defensiv derzeit sehr gut und das hilft mir. – Gute Statistiken sind immer schön, aber mir sind Siege wichtiger!“, gab Goalie Bernhard Starkbaum das Lob auch an seine Vorderleute und Coach Mike Stewart weiter: „Wir haben seit Mike Stewart unser Trainer ist, gut an der Taktik gearbeitet. Den Erfolg sieht man nun am Eis.“
Vier Heimsiege in Folge und 19:4-Tore
In der Best-of-seven-Viertelfinalserie gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz hat der EC REKORD-Fenster VSV nun eine gute Ausgangsposition, führt mit 2:0. „Das war erst die halbe Miete. Am Donnerstag müssen wir jetzt zu Hause den nächste Sieg einfahren“, so Bernhard Starkbaum. Daheim klappte es für Jonathan Ferland und Co. zuletzt hervorragend: Die letzten vier Partien wurden allesamt gewonnen, bei einem Torverhältnis von 19:4-Treffern! „Wir sind froh unsere Heimstärke wieder zu haben. Am Donnerstag wollen wir den Heimvorteil wieder ausnützen und mit der Unterstützung unserer tollen Fans in der Serie auf 3:0 stellen. Wir müssen wieder geschlossen auftreten, defensiv gut stehen und vorne unsere Chancen nützen“, so „Starki“.
Topscorer des EC REKORD-Fenster VSV ist Michael Raffl mit 58 Punkten (27 Tore und 31 Assists). Der 22-jährige Stürmer führt mit 27 Toren auch die klubinterne Torschützenliste an. Bei den Special Teams liegt Villach im guten Mittelfeld: Im Penaltykill liegen die Adler mit einer Erfolgsquote von 79,00 Prozent bereits auf Platz vier, Tendenz steigend! Das Powerplay ist mit einer Effizienz von 22,73 Prozent Top drei - in 264 Überzahlspielen gelangen bisher 60 Treffer – Tendenz leicht fallend! Bei den Adlern fehlt Andreas Kristler verletzt (Saisonende).
Black Wings Offensive gefragt
Der EHC LIWEST Black Wings Linz hat ein Problem, ein Offensivproblem! Philipp Lukas und Co. treffen plötzlich nicht mehr in das gegnerische Tor. Als einzige Mannschaft hat der Vizemeister in den beiden Play-off-Spielen bisher keinen einzigen Treffer erzielt. Headcoach Kim Collins ist sauer: „Unsere Top-Leute treffen nicht! Unser Sturm ist zum Tore schießen da. Auch im Powerplay funktioniert nicht.“ In den letzten vier Spielen blieben die Black Wings drei Mal ohne Tor (0:5 in Ungarn und nun zwei Mal 0:3 gegen Villach). Das einzige Erfolgserlebnis gelang gegen Red Bull Salzburg letzten Freitag 7:2. „Wir haben gegen eine Junioren-Auswahl gewonnen. Unsere Probleme ziehen sich bereits über die gesamte Saison: Wir haben bisher die wenigsten Tore geschossen.“, beschönigt der Trainer nix.
Nun müssen die Black Wings am Donnerstag bereits wieder auf das Eis, gastieren in Spiel drei in Villach. Auswärts musste der Vizemeister zuletzt sieben Mal in Folge als Verlierer vom Eis. Keine guten Voraussetzungen? „Leider wurde es zu einer schlechten Gewohnheit, dass wir auswärts unsere Spiele zuletzt immer verloren haben. Am Donnerstag müssen wir einen Weg finden zu gewinnen: Wir brauchen jetzt ein Erfolgserlebnis. Einen schmutzigen Treffer oder einen Glückstreffer, das könnte dann der Knackpunkt in der Serie sein. Wir müssen jetzt wieder Tore schießen und härter vors Tor gehen und auch härter verteidigen!“, fordert der Trainer, der weiterhin auf Michael Mayr und Gregor Baumgartner verzichten muss.
Black Wings stellen um
Die letzten Ergebnisse zwingend den Trainer auch zum Handeln, Umstellungen bei den Linien sind angekündigt. Keine Schuld an den Pleiten hat Goalie Alex Westlund, der US-Amerikaner bleibt im Tor.
Topscorer der Linzer ist Brad Purdie mit 40 Punkten (18 Tore, 22 Assists). In der klubinternen Torschützenliste hat Justin Keller mit 21 Treffern die Nase vorne. Bei den Special Teams waren die Leistungen der Linzer bisher sehr unterschiedlich: Das Powerplay liegt aktuell mit einer Erfolgsquote von 18,91 Prozent nur noch auf Platz 9, während der Vizemeisters mit einer Effizienz von 83,27 Prozent das beste Penaltykilling aufweist.
Donnerstag, 03. März 2011, 19:15.
EC REKORD-Fenster VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz (282).
Schiedsrichter: FUSSI, VEIT, Hofer, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
01.10.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:2 (1:0, 3:1, 1:1)
10.10.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC REKORD-Fenster VSV 3:4 n. P. (3:0, 0:0, 0:3, 0:0, 0:1)
03.12.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:3 n. V. (0:0, 1:1, 1:1, 0:1)
07.01.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC REKORD-Fenster VSV 3:2 n. P. (1:0, 0:1, 1:1, 0:0, 1:0)
23.01.2011: EC REKORD-Fenster VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:5 (0:0, 1:2, 0:3)
15.02.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC REKORD-Fenster VSV 4:3 n. V. (1:1, 2:1, 0:1, 1:0)
Im Play-off:
27.02.2011: EC REKORD-Fenster VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)
01.03.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC REKORD-Fenster VSV 0:3 0:2, 0:1, 0:0).
Stand der Best-of-7-Viertelfinalserie:
EC REKORD-Fenster VSV – LIWEST BW Linz: 2:0