Nach 1:3 noch 5:3: Freezers gewinnen in Ingolstadt
-
marksoft -
1. März 2011 um 23:17 -
2.013 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 56. DEL-Spieltages in Ingolstadt gewonnen. Bei dem 5:3-Erfolg (1:0, 0:3, 4:0) vor 3541 Zuschauern in der Saturn Arena drehten die Gäste im letzten Drittel einen zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand.
Zu Beginn der Partie hatte Chad Bassen (6.) die Freezers in Führung gebracht. Hamburg verpasste nach dem Wechsel das zweite Tor, so dass Ingolstadt die Partie binnen 111 Sekunden durch Joe Motzko (33./Penalty) und Thomas Greilinger (35.) drehen konnte. Patrick Buzas (36.) erhöhte wiederum nur 26 Sekunden später gar auf 3:1 für die Panther. Doch die Freezers schlugen durch Treffer von Patrick Traverse (45.), Colin Murphy (46.), Aleksander Polaczek (51.) und Michel Ouellet (60.) zurück.
Stimmen
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Wir sind sehr glücklich über die drei Punkte, die wir mit nach Hamburg nehmen können. Diesen Sieg haben wir uns hart erarbeitet. Leider haben andere Personen auf dem Eis zwischenzeitlich Einfluss auf den Spielverlauf genommen, das gefällt mir nicht besonders.“
Rich Chernomaz (Trainer ERC Ingolstadt): „Ich kann nicht sagen, dass wir heute schlecht gespielt haben. Wir waren aber auch nicht besonders gut. Der Unterschied zwischen dem zweiten und dem dritten Drittel war unser Einsatz. Wir haben gesehen was passiert, wenn wir nicht kämpfen.“
Aleksander Polaczek (Torschütze Hamburg Freezers): „Im ersten Drittel waren wir überlegen, haben nach dem Wechsel dann aber den zweiten Treffer verpasst. Ingolstadt ist besser in die Partie gekommen, wir wurden nachlässig und haben Fehler gemacht. Doch in der zweiten Pause haben wir uns zusammengerauft und gesagt: „Hey, das ist vielleicht unsere letzte Chance. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand, eine Hand ist auch noch festgebunden. Lass uns rausgehen und Spaß haben!“ Ich wusste, dass wir nicht aufgeben. Alle haben sich dann voll reingehauen!“
ERC Ingolstadt – Hamburg Freezers 3:5 (0:1, 3:0, 0:4)
Tore:
0:1 – 05:41 – Bassen (Holzmann, Dück) – EQ
1:1 – 32:31 – Motzko – PS
2:1 – 34:40 – Greilinger (Wren, Smith) – EQ
3:1 – 35:06 – Buzas (Gawlik, Ficenec) – EQ
3:2 – 44:05 – Traverse (Curry, Ouellet) – PP2
3:3 – 45:06 – Murphy (Ouellet, Traverse) – PP1
3:4 – 50:58 – Polaczek (Schubert) – SH1
3:5 – 59:55 – Ouellet (Murphy) – EQ/empty net
Schüsse: Ingolstadt: 43 (15 – 13 – 15) – Hamburg: 28 (7 – 5 – 16)
Strafen: Ingolstadt: 10 Minuten + 10 Minuten St. Jacques – Hamburg: 10 Minuten
Zuschauer: 3541
Aufstellungen:
ERC Ingolstadt: Gordon (Janka) – Chartier, St. Jacques; Hambly, Ficenec; Lampman, Retzer – Waginger, Forbes, Fical; Smith, Wren, Greilinger; Girard, Gawlik, Motzko; Buzas, Hussey, Schütz – Trainer: Rich Chernomaz
Hamburg Freezers: Taylor (Treutle) – Curry, Schubert; Trygg, Traverse; Köttstorfer, Côté – Ouellet, Dotzler, King; Oppenheimer, Barta, Polaczek; Flaake, Festerling, Murphy; Holzmann, Bassen, Dück – Trainer: Benoit Laporte