Meister Salzburg rollt über Laibach hinweg
-
marksoft -
1. März 2011 um 21:46 -
10.704 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Warnschuss aus Spiel 1 ist offenbar bei Meister Salzburg angekommen. In Laibach fertigten die Mozartstädter die Drachen sicher mit 5:1 ab und legten in der Best of Seven Serie eine 2:0 Führung vor. Mann des Abends: Marco Pewal mit einem Doppelpack.
Nach fast drei Jahren kehrten die Play-offs der Erste Bank Eishockey Liga zurück an den Tivoli zu Spiel Zwei zwischen HDD TILIA Olimpija Ljubljana und KHL Medvescak Zagreb. Chancen auf beiden Seiten eröffneten die Partie: Thomas Raffl und Matej Hocevar, doch beide Goalies blieben aufmerksam. In der sechsten Minute zog Ryan Duncan an Hocevar vorbei und traf zur Führung. Eine Minute später war Jan Chabera im Drachen-Tor erneut geschlagen, doch Martin St. Pierres Schuss endete am Pfosten. Gegen Matthias Trattnig war Chabera auf dem Posten, und auf der anderen Seite verlief die Chance zum Ausgleich ungenutzt. John Hughes hatte den Puck schon an Divis vorbei gebracht, da tauchte Andre Lakos auf und wehrte irgendwie ab. In der 17. Minute hätten die Fans eher ein Powerplay für Olimpija erwartet, doch es gab eines für Salzburg. Olimpija verteidigte sich effektiv, bekam aber durch Burke Henry die Chance zum Ausgleich, und Divis war auf dem Posten. Aus dem Nichts traf Dominique Heinrich nach Pass von Martin St. Pierre zwei Minuten vor Drittelende zum 2:0.
Das zweite Drittel begann mit zwei Strafen und gerade, als Olimpija wieder komplett war, bekam Marco Pewal den Puck von Trattnig serviert und machte das 3:0 in Unterzahl. Chancen für Danny Bois, Duncan und Tomi Mustonen bleiben ungenutzt. Dann schickte Michael Schiechl den Puck Richtung Kevin Puschnik und von dem prallte der Puck zum 4:0 ins Netz. Ramzi Abid und Igor Cvetek sowie Bostjan Groznik und Danny Bois kamen sich in die Haare. Die letzteren bekamen dafür ihre erste respektive und damit im Moment folgenlose Spieldauer-Disziplinarstrafen.
Ins Schlussdrittel startete Olimpija mit Matija Pintaric, doch auch der musste nach wenigen Minuten den Puck aus dem Netz holen. Manuel Latusa spielte Marco Pewal vor dem Tor frei und der komplettierte den Doppelpack. Einige Chancen hüben wie drüben gab es noch, doch erst zwei Minuten vorm Ende konnte Hocevar nach erfolgreichem Nachsetzen von Mustonen das Shutout von Divis verhindern. Salzburg führt damit 2:0. Spiel Nummer drei folgt bereits am Donnerstag in der Mozartstadt.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC Red Bull Salzburg 1:5 (0:2, 0:2, 1:1)
Zuschauer: 3.500
Referees: CERVENAK P.; HOLLENSTEIN M., TRATTNIG R.
Tore: HOCEVAR M. (57:23 / MUSTONEN T.) resp. DUNCAN R. (05:58 / WELSER D., RAFFL T.), HEINRICH D. (18:38 / ST.PIERRE M., BOIS D.), PEWAL M. (24:38 / LATUSA M., TRATTNIG M.), PUSCHNIK K. (37:51 / SCHIECHL M., BRUCKER M.), PEWAL M. (43:46 / LATUSA M., WELSER D.)
Goalkeepers: CHABERA J. (40 min. / 23 SA. / 4 GA.), PINTARIC M. (20 min. / 8 SA. / 1 GA.) resp. DIVIS R. (60 min. / 21 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 73 (MISC - CVETEK I., GA-MI - GROZNIK B., MISC - HOCEVAR M., MISC - VEDLIN D.) resp. 53 (MISC - ABID R., GA-MI - BOIS D.)
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: BERLISK N., CHABERA J., CVETEK I., DERVARIC D., GOLICIC B., GROZNIK B., HENRY B., HIGGINS M., HOCEVAR M., HUGHES J., KANTEE K., KRALJ J., MUSIC A., MUSTONEN T., PANCE E., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., STOPAR J., VEDLIN D.
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., BRUCKER M., DIVIS R., DUNCAN R., HEINRICH D., HESHKA S., HÖNECKL T., KOCH T., LAKOS A., LATUSA M., LYNCH D., PALLESTRANG A., PEWAL M., PUSCHNIK K., RAFFL T., REGIER S., SCHIECHL M., ST.PIERRE M., TRATTNIG M., WELSER D.