Alte Bekannte: VSV und Linz fighten ums Halbfinale
-
marksoft -
26. Februar 2011 um 15:34 -
5.541 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der VSV hat am Sonntag zum Start der Viertelfinalserie Vizemeister Black Wings Linz zu Gast. Die beiden Teams treffen bereits zum dritten Mal in Folge im Viertelfinale aufeinander.
Am Sonntag ist es endlich so weit, die Play-Offs beginnen! Schon Tradition hat das Viertelfinalduell Villach vs. Linz! Bereits zum dritten Mal in Folge stehen sich der EC REKORD-Fenster VSV und die LIWEST Black Wings Linz in der ersten Play-off-Runde gegenüber. In den letzten beiden Jahren setzten sich übrigens jeweils die Stahlstädter durch. Auch im Saisonduell führt der Vizemeister mit 4:2-Siegen.
Villachs Headcoach Mike Stewart, in den letzten beiden Jahren noch als Kapitän mit dabei, weiß: „Wir haben mit den Linzern noch eine Rechnung zu begleichen, sind in den letzten beiden Saisonen jeweils im Viertelfinale an den Black Wings gescheitert. Die Linzer haben eine gute Mannschaft und haben vor allem in der zweiten Saisonhälfte stark gespielt. Aber auch wir haben ein starkes Team. Alle freuen sich auf diese Herausforderung.“ Als Vierter des Grunddurchgangs starten Jonathan Ferland und Company die Best-of-Seven-Viertelfinalserie am Sonntag mit einem Heimspiel.
Drei Heimsiege in Folge, 16:4-Tore
Zuletzt mauserten sich die Kärntner wieder zu einer wahren Heimmacht: Die Villacher feierten zuletzt drei Heimsiege am Stück und erzielten dabei 16 Tore, bei nur vier Gegentreffern! „Wir haben in den letzten Tagen und Wochen hart gearbeitet und uns stets verbessert. Die Spieler sind bereit und freuen sich diese Herausforderung! Die Play-offs sind die beste und aufregendste Zeit des Jahres“, weiß der 38-Jährige Austro-Kanadier, der auch auf den Heimvorteil setzt: „Die Fans stehen immer voll hinter uns. Wir müssen den Heimvorteil einfach ausnützen, wir haben heuer auch einen kompletten Kader. Der Erfolg führt wieder über eine gute Defensive: Die Mannschaft muss im eigenen Drittel wieder sehr kompakt stehen und dann die sich bietenden Chancen in der Offensive nützen“.
Im Saisonduell mit den Black Wings liegen die Adler mit 2:4 zurück, verloren zuletzt vier Mal in Folge, drei Spiele aber erst nach 60 Minuten. Villachs Topscorer ist Derek Damon mit 57 Punkten (24 Tore, 33 Assists). In der klubinternen Torschützenliste hat Michael Raffl mit 26 Treffern weiterhin die Nase vorne. Stewart stehen alle Cracks zur Verfügung.
Bei den Special Teams liegen die Adler im guten Mittelfeld: Im Penaltykill liegen die Adler mit einer Erfolgsquote von 78,13 Prozent auf Platz fünf. Das Powerplay ist mit einer Effizienz von 23,53 Prozent sogar Top drei - in 255 Überzahlspielen gelangen bisher 60 Treffer!
Black Wings mit guten Erinnerungen an Villach
Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz kämpft gegen Villach um den Einzug ins Halbfinale. Die Kärntner gelten als Lieblingsgegner der Linzer, sieht man sich die Bilanz der letzten Zeit an. In den letzten beiden Jahren setzten sich die Oberösterreicher jeweils im Viertelfinale klar durch und auch heuer führen Philipp Lukas und Co. im Saisonduell mit 4:2-Siegen.
Mit einem klaren 7:2-Heimsieg über Meister EC Red Bull Salzburg haben sich Philipp Lukas und Co. jedenfalls für das Viertelfinale eingeschossen. Dabei konnten sich gleich sieben Spieler in die Torschützenliste eintragen. „Es ist gut, wenn viele Tore schießen können. Aber man darf das Spiel nicht überwerten, Salzburg spielte bei weitem nicht in Bestbesetzung.“, weiß Stürmer Daniel Oberkofler. Auch Torschütze Markus Schlacher wollte das Match nicht überbewerten: „Salzburg spielte nicht in Bestbesetzung. Aber der Erfolg war sehr gut für unser Selbstvertrauen. Wir wollen jetzt den Schwung ins Play-off mitnehmen.“
Zum Auftakt der Best-of-Seven-Viertelfinalserie müssen die Black Wings nun am Sonntag nach Villach. Auswärts lief es für Philipp Lukas und Co. zuletzt nicht nach Wunsch: Sechs Mal in Folge mussten die Stahlstädter als Verlierer fremdes Eis verlassen. Negativer Höhepunkt war das 0:5 zuletzt in Ungarn. „Wir müssen auswärts gleich spielen, wie zu Hause. Villach wird sicher aggressiv agieren und versuchen sich für die letzten beiden Saisonen zu revanchieren. Wir brauchen einen guten Start und müssen dagegenhalten. Die Mannschaft will mit vier Linien viel Druck erzeugen. Wenn wir konstant mit vier Linien agieren, können wir uns die Kräfte besser einteilen und das könnte der entscheidende Vorteil für uns sein“, so Markus Schlacher, der als Villacher gegen seinen Stammverein besonders motiviert ist. Daniel Oberkofler ist ebenfalls zuversichtlich für das Gastspiel in Villach: „Die Mannschaft weiß, dass wir einmal in Villach gewinnen müssen und, dass wir Villach schlagen können. Dafür brauchen wir aber eine gute Leistung aller: Wir müssen defensiv gut spielen und unsere Chancen nützen!“
Topscorer der Linzer ist Brad Purdie mit 40 Punkten (18 Tore, 22 Assists). In der klubinternen Torschützenliste hat Justin Keller mit 21 Treffern klar die Nase vorne. Bei den Special Teams waren die Leistungen der Linzer bisher unterschiedlich: Das Powerplay liegt mit einer Erfolgsquote von 18,72% nur auf Platz acht, während der Vizemeisters mit einer Effizienz von 82,66% das zweitbeste Penaltykilling aufweist.
Sonntag, 27. Februar 2011, 18:00; Live auf ServusTV
EC REKORD-Fenster VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz (274).
Schiedsrichter: DREMELJ, TRILAR, Hribar, Rakovic.
Bisherige Saisonduelle:
01.10.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:2 (1:0, 3:1, 1:1)
10.10.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC REKORD-Fenster VSV 3:4 n. P. (3:0, 0:0, 0:3, 0:0, 0:1)
03.12.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:3 n. V. (0:0, 1:1, 1:1, 0:1)
07.01.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC REKORD-Fenster VSV 3:2 n. P. (1:0, 0:1, 1:1, 0:0, 1:0)
23.01.2011: EC REKORD-Fenster VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:5 (0:0, 1:2, 0:3)
15.02.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC REKORD-Fenster VSV 4:3 n. V. (1:1, 2:1, 0:1, 1:0)