99ers ringen Capitals im Shootout nieder
-
marksoft -
25. Februar 2011 um 21:33 -
7.842 Mal gelesen -
0 Kommentare
Und es war doch die Premiere für die Play Offs: die Graz 99ers holten im Heimspiel gegen die Vienna Capitals einen 0:2 Rückstand noch auf und siegten schließlich verdient mit 3:2 nach Penalty Schießen. Im Viertelfinale treffen die beiden Teams ab Sonntag erneut aufeinander.
Im ersten Abschnitt ging die Partie flott hin und her, mit guten Chancen für beide Teams. Die erste dicke Möglichkeit hatten die Hausherren durch Stefan Herzog, der in der 4. Minute alleine vor Adam Hauser scheiterte. In der siebten Minute die bislang beste Chancen im Spiel: Flo Iberer verlor im Powerplay an der Blauen den Puck und Rafael Rotter ist auf und davon, scheitert aber an Fabian Weinhandl, der bereits zum 54. Mal in der Saison im Tor der Grazer steht. Während die Moser Medical Graz99ers immer wieder in Adam Hauser ihren Meister fanden, traf Daniel Nageler in der 14. Minute für die Wiener aus kurzer Distanz genau ins Kreuzeck.
Das Spiel ging auch im zweiten Abschnitt hin und her: Die beste Chance der Grazer vergab Yannick Tremblay, der in der 35. Minute im Powerplay allerdings nur die Stange trifft. Auf der anderen Seite hatte wenig später Daniel Nageler bei einem Break die große Möglichkeit auf sein zweites Tor, scheiterte allerdings an Fabian Weinhandl.
Im Schlussdrittel nützten die Caps zunächst einen Fehler von Jamie Hunt zum 0:2 (48.): Rafael Rotter zog auf der rechten Seite ins Angriffsdrittel, bediente Christian Dolezal ideal, der keine Probleme hatte in Unterzahl zum 0:2 abzuschließen. Aber noch im selben Powerplay schafften die 99ers nur 62 Sekunden später durch Quinn Hancock den Anschlusstreffer. Nun hatten die 99ers Lunte gerochen und kamen abermals im Powerplay durch Florian Iberer sogar zum 2:2 (54.). Weitere Treffer fielen nicht, auch die Overtime blieb torlos. Daher musste ein letztes Mal in dieser Saison ein Penaltyschießen über Sieg und Niederlage entscheiden: Hier hatten die Grazer das bessere Ende für sich: Youngster Kevin Moderer verwertete den entscheidenden Penalty.
Moser Medical Graz 99ers - EV Vienna Capitals 3:2 n.P. (0:1, 0:0, 2:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.200
Referees: BOGEN M.; HOFER F., MATHIS N.
Tore: HANCOCK Q. (48:52 / OUELLETTE M., HARAND P.), IBERER F. (53:35 / WERENKA D., WEINHANDL F.), MODERER K. (65:00) resp. NAGELER D. (13:23 / PINTER P., POSTEK M.), DOLEZAL C. (47:50 / ROTTER R.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (65 min. / 16 SA. / 2 GA.) resp. HAUSER A. (65 min. / 37 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 14
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: GANAHL M., HANCOCK Q., HARAND C., HARAND P., HERZOG S., HUNT J., IBERER F., IBERER M., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LEMBACHER R., LENES P., MODERER K., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D.
EV Vienna Capitals: BOUCHARD F., CASPARSSON P., DOLEZAL C., FICHTNER P., GRATTON B., HAUSER A., JAKOBITSCH S., LAKOS P., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PENKER J., PETER P., PINTER P., POSTEK M., REBEK J., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., ULMER M.