Sicherer Auswärtssieg für den KAC im letzten Spiel vor den Play Offs. Die Rotjacken feierten in Laibach einen 4:2 Erfolg über die Drachen und gehen nun gegen Zagreb in die Play Offs. Die Slowenen hingegen bleiben am siebten Platz und bekommen es im Viertelfinale mit Titelverteidiger Salzburg zu tun.
Das Spiel in der Hala Tivoli sahen einige etat-mäßige Ljubljana-Cracks nur von der Tribüne. Die Klagenfurter hingegen kamen mit allem, was sie aufbieten konnten und agierten entsprechend zielorientiert: Dieter Kalt versuchte es schon in der ersten Minute, und auch Raphael Herburger hatte gegen Matija Pintaric keine Chance. Danach zauberte Olimpija, doch Andy Chiodo bewies gegen Igor Cvetek, Bostjan Golicic und Ales Music Play-Off-Form. David Sefic hätte es bei angezeigter Strafe und somit 6-gegen-5 fast geschafft, doch wieder war Chiodo zur Stelle. David Schuller vergab bei 5-gegen-3, doch als man sich auf ein torloses Drittel eingestellt hatte, traf drei Sekunden vor Schluss Chris Brandner im Powerplay zur Führung.
Der KAC legte im zweiten Drittel nach. Schon nach drei Minuten stand es 2:0. Wie der Puck an Matija Pintaric vorbeigegangen war, blieb diesem rätselhaft. Jeff Shantz war hinter dem Tor vobeigefahren und hatte dann einfach abgezogen - schon stand es 0:2. Gregor Hager hätte nachbessern können (26.), doch Pintaric wehrte ab. Die beste Chances des Drittels für Olimpija fand erneut Golicic vor, der an Chiodo scheiterte, wenig später musste der KAC-Schlussmann auch gegen Domen Vedlin ran. Hages Solo endete erfolglos, wie auch das 2-gegen-1-Break von Jure Kralj und Sefic kurz vor Schluss des Abschnitts.
Hinten raus wurde es nochmals spannend: Zuerst vergaben Golicic und Music noch, dann aber erzielte in der 52. Minute den Anschlusstreffer. Anze Ropret erkämpfte den Puck hinter dem Tor und legte perfekt für Golicic auf, der nur noch einschießen musste. Gute Stimmung damit auch beim jungen Matic Boh, der zu diesem Zeitpunkt Matija Pintaric im Tor bereits ersetzt hatte. Dafür bekam er von Mike Siklenka ein eher unglückliches Tor: Der Verteidiger war beim Schussversuch daneben gefahren, erwischte den Puck aber mit der Backhand und schob ihn vorbei. Manuel Geier traf im folgenden Powerplay zum 4:1, doch das letzte Erfolgserlebnis ging an Olimpija: Golicic passte zurück auf Damjan Dervaric und der traf von der Blauen. Damit trifft der KAC nun auf Medvescak Zagreb und Olimpija in der Neuauflage des Finales von 2007/08 auf den EC Red Bull Salzburg.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC KAC 2:4 (0:1, 0:1, 2:2)
Zuschauer: 2.200
Referees: SMETANA L.; HOLLENSTEIN M., WIDMANN F.
Tore: GOLICIC B. (51:48 / MUSIC A., ROPRET A.), DERVARIC D. (58:50 / GOLICIC B., MUSIC A.) resp. BRANDNER C. (19:57 / SCOFIELD T., BROWN S.), SHANTZ J. (22:50 / RATZ H., KIRISITS J.), SIKLENKA M. (54:20 / SCOFIELD T., SCHELLANDER P.), GEIER M. (56:28 / GEIER S., HERBURGER R.)
Goalkeepers: PINTARIC M. (49 min. / 30 SA. / 2 GA.), BOH M. (11 min. / 11 SA. / 2 GA.) resp. CHIODO A. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 10
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: BERLISK N., BOH M., CVETEK I., DERVARIC D., GOLICIC B., GROZNIK B., HENRY B., HOCEVAR M., KANTEE K., KRALJ J., MUSIC A., PANCE E., PINTARIC M., ROPRET A., SEFIC D., STOPAR J., VEDLIN D.
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CHIODO A., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SHANTZ J., SIKLENKA M., SWETTE R.