VEU mit Kantersieg zum ersten Matchpuck
-
marksoft -
25. Februar 2011 um 05:34 -
8.090 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die FBI VEU Feldkirch stellt mit einem 6:0 Sieg im Heimspiel gegen die Zeller Eisbären in der Serie auf 2:1 und hat somit am kommenden Samstag bereits die Chance in das Halbfinale um die Nationalligameisterschaft ein zu ziehen. Ryan Foster wird man nicht mehr sehen: Saisonende für den Routinier!
Von Beginn an gaben die Hausherren den Ton an. Nach einigen Chancen ist es Daniel Gauthier der den ersten Treffer des Abends erzielt. Marc Colleoni hatte den vor dem Tor lauernden Legionär mustergültig bedient. Sekunden vor Drittelende erhöht Marc Colleoni selbst auf 2:0.
Im Mitteldrittel erhöht Feldkirch durch Hehle auf 3:0 und beherrscht weitgehend das Geschehen am Eis. Zell hat an diesem Abend kaum Spielanteile, kommt aber in Powerplays immer wieder zu Chancen die aber bei VEU Torhüter Patrick Machreich ihre Endstation finden. In der 36 Spielminute trifft Heimo Lindner zum 4:0 und 3 Minuten später stellt Gauthier mit seinem zweiten Tor auf 5:0, dieses fällt in doppelter nummerischer Überlegenheit. Mit diesem Spielstand werden dann zum zweiten Mal die Seiten gewechselt.
Im Schlussabschnitt lassen sich die Feldkircher den Sieg nicht mehr nehmen und spielen die Partie nach Hause.
Den Schlusspunkt in der Partie setzt Raimund Divis im Powerplay zum 6:0 Endstand.
Michael Lampert, sportlicher Leiter und Coach: „Wir haben von Anfang an die Partie beherrscht und der Sieg auch in dieser Höhe ist verdient. Aber es ist auch nur ein Sieg nicht mehr und nicht weniger.“
Saisonende für Ryan Foster!
Das Verletzungspech bleibt in dieser Saison der treue Begleiter der FBI VEU Feldkirch. Die Verletzung Ryan Fosters stellte sich bei einer erneuten Untersuchung als gravierender als zunächst angenommen dar. Die Diagnose: Eine Syndesmosenverletzung und ein Bruch des hinteren Schienbeines bedeuten das Saisonende für den Austrokanadier.
FBI VEU Feldkirch - SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09 6:0 (2:0, 3:0, 1:0)
Zuschauer: 1.168
Referees: POTOCAN C.; KALB P., KÖNIG R.
Tore: GAUTHIER D. (12:27 / COLLEONI M., FUSSI W.), COLLEONI M. (19:54 / SHORT R., GAUTHIER D.), HEHLE J. (21:19 / MALLINGER M.), LINDNER H. (35:45 / HEHLE J., LANZ W.), GAUTHIER D. (38:31 / SHORT R., LINDNER H.), DIVIS R. (41:13 / FUSSI W., COLLEONI M.) resp.
Goalkeepers: MACHREICH P. (60 min. / 27 SA. / 0 GA.) resp. BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 38 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 41 (GA-MI - SUORSA J.)
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: BREUß P., COLLEONI M., DIVIS R., FERRARI M., FUSSENEGGER M., FUSSI W., GAUTHIER D., GRABNER M., HEHLE J., IVANOV I., LANZ W., LINDNER H., MACHREICH P., MACIERZYNSKI K., MADLENER D., MALLINGER M., ROSSI M., SCHMIDLE B., SHORT R., USUBELLI D.
SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09: BARTHOLOMÄUS W., BARTON J., BROWN M., ECKER F., FEIX C., FRANK C., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., HARTL N., KAINDL F., KEIDEL V., LAINER J., LEIMGRUBER M., MOFFAT M., PFEFFER T., PUTNIK P., SUORSA J., UHL S., ULLRICH P., UNTERWEGER C., WURZER M.
Stand Play Off Halbfinalqualifikation (Best of Five):
FBI VEU Feldkirch - SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09 2:1 (4:1, 1:3, 6:0)