Alfare: Aufbau einer jungen Mannschaft gescheitert
-
marksoft -
24. Februar 2011 um 15:23 -
2.684 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einigen richtig stellenden Worten hat sich (Noch) Lustenau Obmann Werner Alfare am Donnerstag an die Presse gewandt. Zwar sei die finanzielle Situation auch ein Grund für seinen Schritt, der sich aber hauptsächlich durch das Scheitern einer "Vision" ergeben habe.
Die Hauptgründe für den finanziellen Fehlbetrag sieht der Obmann des EHC Lustenau vor allem im Ausbleiben der Zuschauer. "Die Gründe für den voraussichtlichen Abgang liegen zu 90% in den Zuschauerzahlen, fehlende Eintrittsgelder und geringere Einnahmen bei der Bewirtung", so Alfare.
Der wirklich schmerzhafte Teil der letzten Monate dürfte für Alfare aber die Erkenntnis sein, dass das Publikum in Lustenau den eingeschlagenen Weg einer Verjüngung der Mannschaft nicht mitgegangen ist. "Jeder hat uns vor der Saison bestätigt, dass wir damit den richtigen Weg gehen. Nun, am Ende der Saison müssen wir feststellen, dass zwar die „Fans“ diesen Weg mitgehen, die „Zuschauer“ interessiert dies aber offensichtlich nicht. Letztere identifizieren sich nur mit einer erfolgreichen Mannschaft."
Als Schluss zu dieser Erkennis meint Alfare enttäuscht: "Das Projekt „Aufbau einer jungen Mannschaft“ ist schon nach einem Jahr gescheitert weil nicht finanzierbar."
"Dass meine persönliche Entscheidung, mich zurückzuziehen, auch mit dieser bitteren Erkenntnis zu tun hat, gebe ich gerne zu. Aber auch die Bereitschaft, mehr oder weniger alleine die Verantwortung (und das Risiko) zu tragen, ist bei mir nicht mehr vorhanden", so Alfare.