Endlich vollzählig! Linz will gegen Bullen Rang 5 fixieren
-
marksoft -
24. Februar 2011 um 15:11 -
5.835 Mal gelesen -
0 Kommentare
Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg muss am letzten Spieltag des Grunddurchgangs zu Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz. Auf wen aus dem Salzburger Team die Linzer Top-Formation treffen wird, bleibt im Dunklen.
Meister EC Red Bull Salzburg ist auf Platz 2 einzementiert, der EHC LIWEST Black Wings Linz hingegen könnte Platz fünf noch verlieren und würde somit im Viertelfinale statt gegen den EC Rekord-Fenster VSV gegen die Vienna Capitals antreten.
Um sicher zu stellen, dass alles nach Plan läuft und Platz 5 erhalten bleibt, kann Linz-Coach Kim Collins aus dem Vollen schöpfen. Goalgetter Justin Keller und Bobby Lukas sind wieder an Bord, und auch sonst gibt es keine Ausfälle. Manager Christian Perthaler hat für Schonung, und taktisches Geplänkel anderer Teams keine Aufmerksamkeit: „Es ist ganz einfach. Wir spielen unser Spiel, werden ein gutes Powerplay und gute Unterzahl spielen. Unser bestes zu geben hilft uns, gut in den Play-off-Rhythmus zu kommen, egal wen Salzburg aufbietet. Wir schauen auf uns und unser Spiel, auf die Kleinigkeiten, die man richtig machen muss und nicht darauf, wen Wien gegen Graz schont.“
EHC LIWEST Black Wings Linz bester Scorer sind Brad Purdie und Pat Leahy (je 38 Punkte aus 46 bzw. 49 Spielen). Top-Torschütze ist Justin Keller (20). Zum Vergleich: Ligatopscorer Francois Fortier hält bei 84 Punkten und 48 Toren.
Keine Experimente mehr?!
Angesichts der Ausgangssituation und den Überraschungen, die Pierre Pagè in dieser Saison bereits präsentierte, steht natürlich die Frage im Raum, welche Spieler für Salzburg auflaufen werden. Goalie Thomas Höneckl beruhigt: „Es wird sicher eine heiße Partie. Die Intensität steigt zum Play-Off hin mit jedem Match und wir wollen diese Partie natürlich gewinnen. So kurz vor den Play-Offs glaube ich nicht an Experimente.“ Und Daniel Welser, zuletzt wieder als Verteidiger aufgeboten ergänzt: „Linz muss seinen Platz absichern. Die werden uns sicher nicht schenken.“ Marco Pewal, zuletzt mit Adduktoren–Problemen out, wird im letzten Spiel des Grunddurchgangs sein Comeback feiern. Ansonsten ließ sich Pierre Pagè nicht in die Karten schauen.
Die meisten Punkte (57) und Tore (23) für Salzburg hat Kapitän Thomas Koch erzielt.
Freitag, 25. Februar 2011, 19:15.
EHC LIWEST Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg (267).
Schiedsrichter: TRILAR; Rakovic, Smeibidlo.
Bisherige Saisonduelle:
10.09.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 3:5 (1:1, 2:3, 0:1)
29.10.2010: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
10.12.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)
01.01.2011: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)
01.02.2011: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:3 n. V. (1:1, 1:2, 1:0, 1:0)