Alba Volan beendet in Zagreb die Saison
-
marksoft -
24. Februar 2011 um 15:04 -
5.194 Mal gelesen -
0 Kommentare
KHL Medvescak Zagreb empfängt am Sonntag Freitag (19:15 Uhr, Sportklub Kroatien und Ungarn live) Schlusslicht SAPA Fehervar AV19. An der Abendkassa gibt es nur noch Restkarten, die Fans stürmen erneut das Haus des Sports, Dom Sportova.
KHL Medvescak Zagreb empfängt im Dom Sportova SAPA Fehervar AV19. Viel wird spekuliert, viel wird geredet, wer denn der ideale oder der bessere Play-Off-Viertelfinal-Gegner für Medvescak sei, der EC-KAC oder EC Red Bull Salzburg. Headcoach Doug Bradley will davon nichts wissen: „Der KAC ist nicht da hingekommen, wo er jetzt ist, weil er weniger gut ist als Salzburg. Im Endeffekt sind das die besten beiden Mannschaften der Liga. Über die führt die Meisterschaft. Aber das sind die Play-Offs. Da kann alles passieren. Wir konzentrieren uns jetzt auf die Partie gegen Szekesfehervar. Sie haben gefährliche Spieler in ihren Reihen wie Palkovics oder Ladanyi und spielen befreit auf: Besonders wichtig wird sein, die Passwege für ihre schnellen Konter zuzumachen. Dafür werden wir versuchen, ihre Verteidigung unter Druck zu halten.“ Sorgen macht dem Coach die Fitness einiger Spieler: Joel Prpic war heute statt beim Training bei einer MR-Untersuchung, Alan Letang wird definitiv nicht spielen und Robert Kristan muss sich schonen. Für ihn wird Gaspr Kroselj zum Einsatz kommen.
Topscorer und Goalgetter von KHL Medvescak Zagreb ist Ryan Kinasewich: 59 Punkte und 30 Tore stehen für ihn zu Buche.
Platz Neun noch in Reichweite
Obwohl mit Eric Johansson (45 Punkte aus 37 Spielen, Plus/Minus: +16 beim Tabellenletzten!) und Istvan Sofron zwei Schlüsselspieler bei SAPA Fehervar AV 19 fraglich sind, hat der ungarische Meister die Partie in Zagreb noch nicht abgeschrieben, erklärt Assistant Coach Lajos Enekes: „Es hat sich so ergeben, dass wir am letzten Tag zwar keine Chance mehr auf die Play-Offs haben, aber mit einem Sieg im letzten Spiel durchaus noch auf Platz Neun kommen können. Wenn Jesenice nicht mehr punktet, und wir gewinnen, sind wir nicht Letzter und das wäre gut für die Moral. Wir werden in diesem letzten Saisonspiel nochmals alles geben. Unser Spiel hat sich in den letzten Wochen sehr verbessert und das nehmen wir mit. Ansonsten bleibt uns nur noch, allen Teams, die in den Play-Offs stehen, viel Glück zu wünschen.“
Bei SAPA Fehervar AV19 hat Balazs Ladanyi (59) die meisten Punkte erzielt. Marton Vas und Krisztian Palkovics (je 24) sind die gefährlichsten Angreifer der Ungarn.
Freitag, 25. Februar 2011, 19:15; Sportklub Kroatien und Ungarn live.
SAPA Fehervar AV19 – KHL Medvescak Zagreb (266).
Schiedsrichter: SCHIMM, Hofstätter, Trattnig.
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2010: SAPA Fehervar AV19 – KHL Medvescak Zagreb 5:2 (2:0, 1:2, 2:0)
22.10.2010: KHL Medvescak Zagreb – SAPA Fehervar AV19 6:0 (3:0, 3:0, 0:0)
10.12.2010: SAPA Fehervar AV19 – KHL Medvescak Zagreb 4:3 (1:2, 0:1, 3:0)
01.01.2011: KHL Medvescak Zagreb – SAPA Fehervar AV19 5:2 (2:1, 2:1, 1:0)
16.01.2011: SAPA Fehervar Av19 – KHL Medvescak Zagreb 5:3 (1:1, 2:2, 2:0)