Leader Wolfsburg erwartet die Ice Tigers
-
marksoft -
24. Februar 2011 um 14:28 -
1.750 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für die erste Play-off-Runde hat sich das Team von Pavel Gross bereits qualifiziert. Ruhiger wird es für die Grizzlys daher jedoch nicht.
Schon am Freitag empfängt der DEL-Spitzenreiter mit den Thomas Sabo Ice Tigers ein Team, das seinen derzeitigen Tabellenplatz unter allen Umständen verteidigen möchte.
Der Gegner: Thomas Sabo Ice Tigers
Die Franken stehen momentan auf Rang sechs und würden sich damit direkt für die Endrunde qualifizieren. Hinter dem Team von Trainer Andreas Brockmann lauern mit Ingolstadt, Mannheim und Hannover aber gleich drei Mannschaften, die ebenfalls auf diesen Rang schielen. Ein Ausrutscher der Nürnberger würde wohl zumindest von einem der genannten Verfolger genutzt werden.
Zuletzt konnten sich die Ice Tigers mit 2:0 gegen die Eisbären Berlin durchsetzen. „Da haben sie sehr aggressiv gespielt“, sagt Co-Trainer Mike Pellegrims, der am Freitag einen ähnlich engagierten Auftritt des Brockmann-Teams erwartet.
Bei den Franken höchstwahrscheinlich ausfallen wird Verteidiger Rob Leask, der an einer Adduktorenverletzung laboriert.
Die Grizzly Adams
Beide Spiele des vergangenen Wochenendes wurden aufgearbeitet und analysiert. Dabei konnten einige Erkenntnisse gewonnen werden. „In Hannover waren wir die letzten fünf Minuten einfach zu brav“, befindet Pavel Gross und zieht dabei einen Vergleich zum letzten Spiel gegen die Adler Mannheim, das der EHC mit 1:0 gewann. „Dort haben wir bis zum Ende aggressiv gespielt.“
Der Coach fordert von seiner Mannschaft „mehr Konsequenz, Bereitschaft, Entschlossenheit und Verantwortung, auch im Abschluss.“ Denn gerade in den anstehenden Play-offs wird es nicht so viele Tormöglichkeiten geben. „Die Chancen, die sich bieten, müssen dann drin sein“, verlangt Gross und verweist auf das letzte Heimspiel gegen Ingolstadt. „Die haben ihre beiden Zwei-auf-eins-Situationen eiskalt ausgenutzt und daraus zwei Tore erzielt.“
Bis zu den Play-offs bleibt noch etwas Zeit, an der Chancenverwertung zu arbeiten. Die restlichen Partien sind dafür bestens geeignet. „Für uns gilt es, die Form bis zu den Play-offs aufzubauen“, erklärt Christopher Fischer und betont: „Daher muss jeder im Training und natürlich auch in den Spielen 100 Prozent geben.“
Personell hat sich die Lage etwas entspannt. Norm Milley und Toni Dahlman konnten die Einheit am Donnerstagvormittag komplett absolvieren. „Wir gehen davon aus, dass beide am Freitag auflaufen können“, sagt Co-Trainer Mike Pellegrims. Zu früh kommt der Einsatz dagegen für Kapitän Blake Sloan.