Kapfenberg schießt sich zweistellig ins Halbfinale
-
marksoft -
22. Februar 2011 um 21:51 -
7.697 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die ece bulls ziehen mit einem 13:2 (5:1, 2:1, 6:0) Heimsieg ins Halbfinale der Oberligameisterschaft ein.
Im dritten Spiel der Serie lassen sie den Black Wings aus Linz nicht den Funken einer Chance und haben nun eineinhalb Wochen um sich auf das Halbfinale einzustellen wo der Gegner Vienna Capitals oder Salzburg Oilers heißt.
Die ece bulls geben von der ersten Minute weg mächtig Gas. Bereits in der ersten Spielminute lassen die Kapfenberger drei Sitzer aus. Das Führungstor lässt trotzdem nicht lange auf sich warten. Zu Beginn der 4.Minute verwertet Schritliser einen Rebound und stellt auf 1:0. Drei Minuten später wird den Bulls ein Treffer wegen Torraumabseits aberkannt. Aufgrund des großen Drucks den die ece bulls ausüben nimmt der Linzer Trainer kurz darauf ein Timeout um seine Truppe neu einzustellen. Das hilft den Gästen aber nur wenig, denn in der 9.Minute ist Michael Schmieder zum 2:0 zur Stelle. Eine Chance jagt die nächste und es ist nur eine Frage der Zeit ehe der nächste Treffer für die Bulls fällt. In der 16.Minute ist es dann soweit. Wieder eine Co-Produktion von Schablas mit Schmieder und es steht 3:0. 86 Sekunden später sind es wieder die Bulls die zuschlagen. Huppmann schießt und Fritz kann abstauben. Eine Minute später aber ein Blackout der Böhlerstädter Hintermannschaft. Drei Linzer fahren alleine auf Bulls Goalie Bauer und lassen ihm keine Abwehrmöglichkeit. Den Schlusspunkt setzen aber wieder die Mürztaler. Schablas tanzt 40 Sekunden vor der Pause durch die Hintermannschaft der Oberösterreicher und fixiert den 5:1 Pausenstand.
Die Bulls haben nun etwas zurückgeschaltet. Schmieder vergibt aber gleich nach Wiederbeginn zweimal etwas zu lässig. Aus einem Getümmel fällt aber in der 26.Minute durch Kapitän Jürgen Schober das 6:1. Andreas Wanner wechselt nach der Halbzeit des Spieles die Torhüter. Bernd Winter wird aber gleich von der Abwehr alleine gelassen und so verkürzen die Black Wings durch Hägerström auf 6:2. Vier Minuten vor der Pausensirene sorgt aber Michael Schmieder wieder für einen fünf Tore Vorsprung. Die letzte Aktion im Mitteldrittel gehört aber den Gästen. Bernhard Winter im Tor kann sich aber gegen Mario Pichler auszeichnen.
Die Linzer die nur mit 15 Spielern nach Kapfenberg angereist sind scheint nun völlig die Luft auszugehen. Die Bulls spielen bei fünf gegen fünf, Powerplay mit den jungen Oberösterreichern. In der 45.Minute wird dann der durchbrechende Patrick Huppmann von den Eisen geholt und der Schiri spricht einen Penalty aus. Die Nummer 22 scheitert jedoch an Goalie Lindenhofer. Sekunden später muss dieser aber trotzdem den Puck aus den Maschen holen. Aus kurzer Distanz trifft Schablas zum 8:2. Zwei Minuten später kann erstmalig Lukas Winkler über ein Tor in der Kampfmannschaft jubeln. Er steht bei einer Hereingabe goldrichtig und schießt zum 9:2 ein. Die jungen Linzer können einem schon fast leidtun. Die Bulls legen aber weiter nach. Schober stellt auf 10:2 und macht den zweistelligen Erfolg sicher. Danach tragen sich noch Strassegger nach einer sehenswerten Kombination, sowie Hasenhüttl und Schober in die Schützenliste ein und fixieren den klaren 13:2 Sieg der ece bulls.
„Die schnelle Führung war sehr wichtig. Danach ging unser Spiel heute voll auf. Die Chancen die wir in den beiden ersten Begegnungen nicht genutzt haben konnten wir diesmal verwerten. Jetzt müssen wir einmal abwarten wer unser Gegner wird. Leicht wird es weder gegen die Wiener noch gegen die Salzburger. Unser Vorteil könnte hier sicher der Heimvorteil sein“ so der dreifache Torschütze Michael Schmieder nach dem Aufstieg ins Halbfinale.
Kapfenberg Bulls - EHC LIWEST Linz 13:2 (5:1, 2:1, 6:0)
Zuschauer: 150
Referees: ERD U.; SCHAFFER M., MAIER A.
Tore: SCHRITLISER J. (03:03 / WINKLER L., DORNHOFER M.), SCHMIEDER M. (08:49 / SCHABLAS C., HASENHÜTL M.), SCHMIEDER M. (15:48 / SCHABLAS C., ROHRER R.), SCHABLAS C. (16:14 / HUPPMANN P., SCHRITLISER J.), SCHABLAS C. (19:20 / SCHMIEDER M., STRASSEGGER M.), SCHOBER J. (25:42 / STRASSEGGER M.), SCHMIEDER M. (36:06 / SCHABLAS C., ROHRER R.), SCHABLAS C. (45:30 / HASENHÜTL M.), WINKLER L. (47:22 / SCHRITLISER J., SCHABLAS C.), SCHOBER J. (49:06), STRASSEGGER M. (54:02 / KÜGERL D., ROHRER R.), HASENHÜTL M. (55:23 / SCHABLAS C.), SCHOBER J. (57:10 / ROHRER R.) resp. WIMMER L. (18:15 / HÄGERSTRÖM J., PICHLER M.), HÄGERSTRÖM J. (33:19 / AMNÄS D., PICHLER M.)
Goalkeepers: BAUER R. (60 min. / 16 SA. / 2 GA.) resp. LINDENHOFER C. (43 min. / 44 SA. / 7 GA.), RIEPL B. (17 min. / 15 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 22 (MISC - DIESENREITER M.)
Die Kader:
Kapfenberg Bulls: ACHAZ D., BAUER R., DORNHOFER M., FRITZ O., HASENHÜTL M., HUPPMANN P., KÜGERL D., ROHRER H., ROHRER R., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., SCHOBER J., SCHRITLISER J., STRASSEGGER M., STÜHLINGER J., WINKLER L., WINTER B.
EHC LIWEST Linz: ALTMANN P., AMNÄS D., DIESENREITER M., FINGERNAGEL D., GAFFAL P., HÄGERSTRÖM J., LINDENHOFER C., PICHLER M., RIEPL B., SCHOTKA D., VERWORNER M., WAMSER A., WILHELM T., WIMMER L., WIMMER M.
Endstand Play Off Viertelfinale (Best of Five):
Kapfenberg Bulls - EHC Liwest Linz 3:0 (6:1, 1:0, 13:2)