Nichts ist es geworden aus der Play Off Teilnahme für Bernd Brückler und Torbedo Nizhny Novgorod. Der Torhüter schied in der russischen KHL bereits nach dem Grunddurchgang aus und darf sich jetzt Gedanken über die Eishockey WM machen.
Letzten Endes war es ein Punkt, der Torpedo nach 54 Runden gefehlt hat, das Aus im Play Off Rennen stand aber bereits vor der letzten Runde fest. Diese absolvierte Nizhny Novgorod am Montag gegen Liganeuling Yugra und wurde mit 6:2 deutlich gewonnen. Trotz dieses Siegs wurde Torpedo in der Endwertung der Western Conference nur Neunter und verpasste damit die Play Offs hauchdünn.
Dynamo Minsk hatte sich noch an Novgorod vorbei geschummelt und konnte sich mit einem Punkt Vorsprung den Platz im Play Off sichern. Bernd Brückler beendete die Saison mit einer Fangquote von 90,4% und einem Gegentorschnitt von 2,67. Insgesamt stand der Steirer 2.788,18 Minuten im Einsatz und war damit der Torhüter mit der meisten Eiszeit in der KHL. Mit seinen vier Shutouts konnte sich Brückler in dieser Wertung unter den Top 10 der Liga einreihen.
Nach dem Saisonende in der KHL geht nun der Poker um die Zukunft des Torhüters los. Gerüchte besagen, dass Brückler sowohl Kontakt mit Nizhny Novgorod hat, als auch mit einer Mannschaft aus Finnland verhandelt.