KAC lässt Grazer Hoffnungen schrumpfen
-
marksoft -
20. Februar 2011 um 20:46 -
9.023 Mal gelesen -
0 Kommentare
Obwohl der KAC die Füße bereits hochlegen könnte, hat der EBEL Leader mit einer jungen Truppe in Graz ein Comeback der Heimmannschaft abgewehrt. Die Steirer holten ein 0:2 noch auf, doch auf das 3:2 der Rotjacken hatten die 99ers keine Antwort mehr. Damit gerät Rang 5 immer mehr außer Reichweite.
Leader EC-KAC war auch ohne Andy Chiodo, Michael Craig, Jeff Shantz, Tyler Spurgeon, Tyler Scofield, Dieter Kalt, David Schuller und Joe Reichel von Beginn an die Tonangebende Mannschaft. Bereits in der 2. Minute brachte Kapitän Christoph Brandner den Rekordmeister 1:0 in Führung: Nach Zuspiel von Kirk Furey hatte der Routinier am langen Eck stehend keine Probleme den Puck ins Tor zu schieben. Die Klagenfurter bekamen dadurch zusätzlichen Auftrieb und in der 7. Minute nützte Paul Schellander eine Soloaktion zum 2:0: Der junge Stürmer machte noch zwei Haken und bezwang 99ers-Goalie Fabian Weinhandl. Die jungen Gäste begeisterten auch in den folgenden Minuten, agierten mit mehr Biss und Spielwitz. Beinahe wäre Raphael Herburger in der 17. Minute auch das 3:0 geglückt: Nach seinem Schuss ging der Puck aber von der linke Innenstange entlang der Linie zur rechte Innenstange und von dort retour ins Spiel.
Auch zu Beginn des Mitteldrittels gehörten die Schlagzeilen dem EC-KAC: Gregor Hager traf in der 21. Minute nur die Stange und in der 24. Minute musste Manuel Geier wegen hohen Stocks gegen Matthias Iberer mit einer 5 Minuten- plus Spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitig unter die Dusche. Allerdings konnten die Graz99ers aus der Überzahl kein Kapital schlagen, erst als in der 34. Minute Stefan Geier 2 Minuten in die Kühlbox musste, durften die 99ers erstmals jubeln: Yannick Tremblay haute von der Blauen nach nur vier Sekunden drauf und bezwang Rene Swette, dem die Sicht verstellt war, zum 1:2. Danach plätscherte das Match dahin.
Die Graz99ers liefen im Schlussdrittel sehr lange dem Ausgleich nach. Schließlich fälschte Mike Ouellette in der 53. Minute einen Schuss von Florian Iberer unhaltbar für Rene Swette ab und sorgte für das 2:2.
Die Freude über den Ausgleich wehrte aber nur kurz, denn 23 Sekunden später machte Gregor Hager das 3:2. Dass letzte Aufbäumen der 99ers blieb aber unbelohnt. Am Ende jubelten die jungen Klagenfurter verdient.
Moser Medical Graz 99ers - EC KAC 2:3 (0:2, 1:0, 1:1)
Zuschauer: 2.500
Referees: DREMELJ I.; HÜTTER A., SIEGEL S.
Tore: TREMBLAY Y. (33:33 / OUELLETTE M., HARAND C.), OUELLETTE M. (52:20 / IBERER F., HARAND C.) resp. BRANDNER C. (01:18 / FUREY K., HAGER G.), SCHELLANDER P. (06:38 / PIRMANN M., SCHUMNIG S.), HAGER G. (52:43 / FUREY K., HUNDERTPFUND T.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (59 min. / 13 SA. / 3 GA.) resp. SWETTE R. (60 min. / 39 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 29 (GA-MI - GEIER M.)
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: GANAHL M., HANCOCK Q., HARAND C., HARAND P., HERZOG S., HUNT J., IBERER F., IBERER M., IBERER M., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LEMBACHER R., LENES P., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D.
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., KIRISITS J., MOSER J., PIRMANN M., RATZ H., SCHELLANDER P., SCHUMNIG M., SCHUMNIG S., SIKLENKA M., STEINER M., SWETTE R.