Trotz Sieg: Saisonende für Fehervar steht fest
-
marksoft -
20. Februar 2011 um 20:38 -
11.432 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alba Volan hat das Seine dazu getan, um weiterhin im Play Off Rennen zu bleiben und schlug Meister Salzburg überraschend mit 5:3. Doch trotz dieser Punkte dürfen sich die Ungarn mit dem Saisonende abfinden, denn zwei Runden vor Schluss haben sie keine Chance mehr auf die Top 8.
Die ersten zwanzig Minuten zwischen dem um die theoretische Chance auf die Play-off kämpfenden SAPA Fehervar AV19 und dem amtierenden Champion der Erste Bank Eishockey Liga, EC Red Bull Salzburg brachte keine Tore mit sich. Die besten Chancen vergaben der genesene Arpad Mihaly und Csaba Kovacs für die Gastgeber, während Daniel Welser und Ramzi Abid die Top-Konter für Salzburg ausließen.
Die Tor fielen im Mitteldrittel: Ryan Duncan erkämpfte den Rebound nach seinem eigenen Schuss und bediente Martin St. Pierre, der nur noch einschieben musste. Duncan’s Solo gleich danach wurde von Bence Balizs vereitelt. Szekesfehervar drehte auf: Mihaly und Krisztian Palkovics vergaben noch, doch dann setzte Oscar Ackeström Eric Johansson perfekt ein und der traf mit einem Traumtor zum Ausgleich. Balizs gegen Duncan entwickelte sich zu einer Art Privatfehde und der junge Goalie behielt mehrmals die Oberhand. Reinhard Divs zeigte sich ebenfalls – mehr als ein Mal gegen Palkovics - in Topform. Salzburg ging nun wieder in Führung: Abid’s Schuss prallte ab und Andre Lakos staubte ab. Die letzten Minuten wurden wirklich heiß: Powerplay Salzburg und Marton Vas schickte Balazs Ladanyi, der den Shorthander zum Ausgleich vollendete. Dennoch gingen die Gäste in Führung in die Pause: Abid stand richtig vor dem Tor und tat das seine für die Powerplay-Quote.
SAPA Fehervar jagte nun dem Rückstand hinterher und glich nach einem lange währenden Angriff aus: Johansson auf Mihaly und der traf aus kurzer Distanz zum 3:3. Die Ungarn dominierten die Partie nun, Salzburg bleib jedoch im Konter gefährlich. Balizs zeigte sich als würdiger Vertreter von Zoltan Hetenyi. Vier Minuten vor dem Ende marschierte Andras Horvath mit dem Puck auf und davon. Dann legte er ab auf Istvan Sofron und der zimmerte Divis die Scheibe zum 4:3 in die Maschen. Johansson Schnappte sich kurz danach den Puck in der Defensiv-Zone, machte sich auf den langen Weg und setzte Mihaly ein. Seinen Schuss konnte Divis noch parieren, doch Palkovics kam dazu und verwertete den Rebound. Damit bleiben zwei hart erkämpfte Punkte in Szekesfehervar. Dennoch sind die Play-Offs für die Teufel nun außer Reichweite.
SAPA Fehervar AV19 - EC Red Bull Salzburg 5:3 (0:0, 2:3, 3:0)
Zuschauer: 3.200
Referees: TRILAR V.; RAKOVIC D., SMEIBIDLO M.
Tore: JOHANSSON E. (25:06 / ACKESTRÖM O., KRANJC A.), LADANYI B. (38:31 / DURCO J., VAS M.), MIHALY A. (44:48 / JOHANSSON E., PALKOVICS K.), SOFRON I. (55:36 / VAS M., HORVATH A.), PALKOVICS K. (56:27 / JOHANSSON E., MIHALY A.) resp. ST.PIERRE M. (20:21 / DUNCAN R., ABID R.), LAKOS A. (36:29 / ST.PIERRE M., WELSER D.), ABID R. (39:13 / ST.PIERRE M., WELSER D.)
Goalkeepers: BALIZS B. (60 min. / 49 SA. / 3 GA.) resp. DIVIS R. (59 min. / 32 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 8
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., BALIZS B., BENK A., DURCO J., HOLECZY R., HORVATH A., JOBB D., JOHANSSON E., KOVACS C., KRANJC A., LADANYI B., MIHALY A., ORBAN A., PALKOVICS K., SOFRON I., TOKAJI V., TOTH A., VAS M., VASZJUNYIN A., VAY A.
EC Red Bull Salzburg: ABID R., BOIS D., BRUCKER M., DIVIS R., DUNCAN R., HEINRICH D., HESHKA S., HOLMBERG J., HÖNECKL T., KOCH T., LAKOS A., LATUSA M., LYNCH D., MITTERDORFER D., PALLESTRANG A., PUSCHNIK K., RAFFL T., REGIER S., SCHIECHL M., ST.PIERRE M., TRATTNIG M., WELSER D.