ATSE überrascht zum Auftakt bei den Jungbullen
-
marksoft -
19. Februar 2011 um 21:51 -
8.358 Mal gelesen -
0 Kommentare
Optimaler Start ins Play-off des ATSE Graz. Mit einer schulbuchmäßigen Auswärtspartie siegte das Team von Martin Hohenberger in Salzburg gegen den EC Red Bull mit 5:2 (1:0, 3:1, 1:1).
Mit der besten zur Verfügung stehenden Mannschaft mit etlichen EBEL erprobten Spielern und vier vollen Linien versuchten die Red Bulls heute mit allen Mitteln die erste Partie zu gewinnen. Der ATSE hielt aber ohne Mark Brunnegger und Ron Pasco von Beginn an voll dagegen und ließ sich nie die Schneid abkaufen.
Mit den mitgereisten Fans im Rücken, die in der Volksgarten Eisarena für Heimspielatmosphäre für die Grazer sorgten, nahmen die Steirer im ersten Drittel das Heft klar in die Hand. Hinten kompakt und kompromisslos und vorne eiskalt gingen die Gäste durch Franz Wilfan in Minute zwölf verdient in Führung.
Nach der ersten Pause kamen die Grazer noch stärker aus der Kabine und zogen durch einen Doppelschlag der Wilfan-Brüder davon. Binnen 25 Sekunden trafen zunächst Max und danach Franz Wilfan und sorgten für eine zwischenzeitlich komfortable 3:0 Führung. Danach wurde es etwas ruppiger und in einem Powerplay gelang auch Van Lijden aus einem Abstaube das Anschlusstor. Danach drängte Salzburg auf den zweiten Treffer, der ATSE setzte aber den nächsten Nadelstich. Sturmtank Martin Pewal setzte sich vor dem Tor energisch durch und drückte seinen eigenen Rebound zum 1:4 Zwischenstand nach 40 Minuten über die Linie.
In den letzten 20 Minuten versuchten die Salzburger nochmals das Spiel zu drehen, mehr als das 2:4 durch Feichtner gelang ihnen aber nicht mehr. Denn gestützt auf den bärenstarken Ales Sila im Tor ließen die Grazer kaum Torchancen zu und spielten den Sieg trotz einiger Powerplays der Salzburger trocken über die Zeit. Martin Pewal fixierte mit seinem zweiten Treffer ins leere Tor zehn Sekunden vor Schluss endgültig den ersten Sieg in der best-of-five Serie.
EC Red Bull Salzburg - ATSE Graz 2:5 (0:1, 1:3, 1:1)
Zuschauer: 100
Referees: ERD U.; NIKOLIC M., RIENER C.
Tore: VAN LIJDEN J. (29:21 / FEICHTNER A., PODLIPNIK M.), FEICHTNER A. (46:00 / BRUCKER M., PÖCK M.) resp. WILFAN F. (11:45 / GRUBER G., PEWAL M.), WILFAN M. (24:55 / DINHOPEL T.), WILFAN F. (25:20 / PEWAL M., WINZIG P.), PEWAL M. (38:35 / WILFAN F., WINZIG P.), PEWAL M. (59:50)
Goalkeepers: GRACNAR L. (59 min. / 29 SA. / 4 GA.) resp. SILA A. (60 min. / 18 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 26 (MISC - MÜHLSTEIN F.) resp. 18
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BRUCKER M., DULLER C., FEICHTNER A., FELLINGER S., FRITZ L., GRACNAR L., HOFER F., ISOPP M., KADLEC J., KELLGREN N., KONOVALOV A., KORNER A., MAKOVSKY J., MITTERDORFER D., MÜHLSTEIN F., PÖCK M., PODLIPNIK M., SAMARDZIC S., SEEWALD E., UNTERWEGER M., VAN LIJDEN J., WALDHAUSER G.
ATSE Graz: DINHOPEL F., DINHOPEL T., GLANZER M., GRAF F., GRAHUT Z., GRUBER G., KLEINHEINZ A., LINDGREN V., MANA M., PEWAL M., POLLROSS M., SILA A., STEFAN D., STROHMEIER R., TSCHERNUTTER J., WEIßKIRCHER F., WILFAN F., WILFAN M., WINZIG P.