Fehervar kämpft gegen Salzburg gegen Saisonende
-
marksoft -
19. Februar 2011 um 19:42 -
5.414 Mal gelesen -
0 Kommentare
SAPA Fehervar AV19 muss am Sonntag (ab 18:00) unter allen Umständen gegen den Meister EC Red Bull Salzburg gewinnen und auf Niederlagen der Konkurrenz aus Jesenice und Zagreb hoffen, um im Play-Off-Rennen zu bleiben.
SAPA Fehervar AV19 kämpft gegen den EC Red Bull Salzburg. Nur ein voller Erfolg bei gleichzeitigen Umfallern von Jesenice und Zagreb hält ihre Play-Off-Teilnahme-Chancen am Leben. Dass die Chance nur noch mathematisch ist, weiß Assistant Coach Lajos Enekes sehr genau. Daher fokussiert man voll auf die Partie gegen Salzburg: “Gegen den Meister haben wir in dieser Saison schon einige gute Spiele abgeliefert. Das erhoffen wir uns auch morgen. Wenn sie zu Gast sind, ist die Atmosphäre immer besonders. Wir müssen clever spielen und unsere Defensiv-Leistung verbessern. Und im Powerplay müssen wir die Chancen verwerten, die sich uns bieten. Salzburg wird uns aggressiv angreifen, und viel skaten. Wir müssen dagegenhalten und hoffen, dass unsere Fans uns beflügeln.“ Arpad Mihaly, der in Ljubljana noch gefehlt hat, erholt sich schnell, ob er allerdings gegen Salzburg zum Einsatz kommen wird, ist noch unklar. Ansonsten sind keine Änderungen gegenüber dem Freitags-Line-Up geplant.
Marton Vas und Krisztian Palkovics führen die Torschützenliste von SAPA Fehervar AV 19 mit je 23 Toren an. Balazs Ladanyi hat 54 Punkte gesammelt und ist somit Topscorer des ungarischen Meisters.
Red Bull erneut ohne einige Stützen
Der amtierende Meister unterlag mit einer geschwächten Mannschaft in Jesenice mit 5:4. Warum nicht alle Stars an Bord waren, erklärt Headcoach Pierre Pagè so: „Viele Spieler sind krank, andere müssen sich verbessern und brauchen Extra-Training. Wir brauchen mehr Führungspersönlichkeiten. Drei sind zu wenig.“ Für das Spiel gegen Szekesfehervar sind keine Umstellungen zu erwarten. Brent Aubin meint zur bevorstehenden Partie: „Wir haben in dieser Saison in Szekesfehervar noch nicht gewinnen können. Außerdem kämpfen sie noch um die Play-Off-Teilnahme. Also werden es sicherlich spannende 60 Minuten auf dem Eis. Wir müssen uns der Herausforderung stellen.“
Der Topscorer der Salzburger ist ihr Kapitän: Thomas Koch hat 22 Tore und 34 Assists auf dem Konto.
Sonntag, 20. Februar 2011, 18:00,
SAPA Fehervar AV19 – EC Red Bull Salzburg (256).
Schiedsrichter: TRILAR, Rakovic, Smeibidlo.
Bisherige Saisonduelle:
01.10.2010 SAPA Fehervar AV19- Red Bull Salzburg 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)
10.10.2010 Red Bull Salzburg - SAPA Fehervar AV19 3:2 n.P. (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0)
03.12.2010 SAPA Fehervar AV19- Red Bull Salzburg 4:3 n.V. (2:1, 0:1, 1:1, 1:0)
07.01.2011 Red Bull Salzburg - SAPA Fehervar AV19 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)
25.01.2011 Red Bull Salzburg - SAPA Fehervar AV19 4:3 n.P. (2:0, 0:2, 1:1, 0:0, 1:0)