Ewig junges Kärntner Derby geht in 284. Runde
-
marksoft -
17. Februar 2011 um 15:17 -
5.513 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC REKORD-Fenster VSV empfängt am Freitag im 284. Kärntner Derby Leader EC-KAC.
Die letzten fünf Runden waren für den EC REKORD-Fenster VSV ein Auf und Ab. Sieg und Niederlage wechselten ständig ab. Zuletzt mussten sich die Villacher in Linz knapp mit 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben. Headcoach Mike Stewart zeigte sich mit dem Abschneiden seines Teams in den letzten beiden Runden zufrieden: „Ich bin mit den drei Punkten aus unseren beiden Auswärtsspielen sehr zufrieden, vor allem nach unserem schlechten Lauf der vergangenen Wochen!“ so der 38-Jährige, der als ehemaliger Defender ein besonderes Augenmerk auf die Defensive des Teams legt: „Wichtig ist eine gute Defensive! Daraus ergeben sich auch immer gute Offensiv-Möglichkeiten, die die Spieler nützen müssen.“
Nun wartet am Freitag das Derby gegen den EC-KAC. Der letzte Heimsieg gegen die Rotjacken gelang den Adlern am 8. Dezember 2009 mit 6:2, danach folgten drei (Heim-)Niederlagen in Folge. Beim letzten Derbysieg vor eigenem Publikum war Michael Stewart noch als Kapitän mit an Bord. „Es ist wieder an der Zeit für einen Heimsieg gegen den KAC! Ich erwarte mir kämpferisch und eisläuferisch starke Rotjacken. Klagenfurt hat auch viel Talent und viele Arbeiter im Team!“, so Mike Stewart, der vor seinem ersten Derby als Trainer etwas Nervosität verspürt: „Ein Derby ist für jeden immer etwas Besonderes! Ich war allerdings auch vor den anderen Spielen gegen Graz, Szekesfehervar und Linz etwas nervös. Ich versuche die Mannschaft immer bestens auf den Gegner vorzubereiten.“
Heimbilanz aufbessern
In den letzten vier Runden geht es für Jonathan Ferland und Co. auch noch um Platz 4. Drei Mal spielen die Adler noch zu Hause. Die Heimbilanz muss aber unbedingt aufgebessert werden. Erst 13 Siege (28 Punkte) holten die Adler in 24 Spielen, macht nur Platz sieben in der Heimtabelle. „Platz vier und Heimvorteil im Viertelfinale sind uns wichtig. Wir spielen in den letzten vier Runden noch drei Mal zu Hause, das müssen wir nützen. Die Mannschaft muss in der Defensive sehr gescheit und kompakt agieren und die sich ergebenden Chancen nützen!“, so der Familienvater.
Topscorer des EC REKORD-Fenster VSV ist Michael Raffl mit 52 Punkten. Der junge Stürmer führt aktuell mit 24 Saisontreffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Mike Stewart steht der gesamte Kader zur Verfügung.
Grunddurchgangssieger nach Villach
Leader EC-KAC steht bereits jetzt als Gewinner des Grunddurchgangs fest! In den letzten neun Runden haben die Klagenfurter immer gepunktet und dabei sieben Siege gefeiert. Zuletzt holte der EC-KAC drei Siege in Folge, gewann alle drei Partien aber nur mit einem Tor Unterschied. Am Dienstag besiegten die Rotjacken SAPA Fehervar AV19 zu Hause knapp mit 3:2. Headcoach Manny Viveiros weiß: „Wir machen die Kleinigkeiten richtig und Andy Chiodo spielt derzeit sehr gut.“ Eine Gefahr sein Team könnte jetzt, wo der erste Platz fixiert ist, einen Gang zurückschalten, sieht Viveiros angesichts des bevorstehenden Derbys in Villach nicht: „Das Match wird ein guter Test für das Play-off. Wir freuen uns bereits auf das Derby und ein intensives Play-off-Spiel. Denn für unsere Gegner geht es noch um viel: Villach spielt noch um Platz vier und Szekesfehervar kämpfte zuletzt auch noch um Platz acht. Dementsprechend sind die Ungarn am Dienstag auch gegen uns aufgetreten. Die Mannschaft muss konzentrieren bleiben und weiterhin hart spielen.“
Die letzten drei Derbys auf Villacher Eis gewann übrigens alle der EC-KAC, der mit 31 Punkten (14 Siege) aus 24 Spielen das beste Auswärtsteam der Erste Bank Eishockey Liga ist. Bei den Rotjacken fehlen auf alle Fälle Tyler Spurgeon und David Schuller. Ob Andy Chiodo oder Rene Swette das Tor hütet, wird erst am Spieltag entscheiden. Toptorjäger des EC-KAC ist Michael Craig mit 24. Die meisten Punkte hat Kirk Furey (43) erzielt. Die Rotjacken sind im Powerplay nur Sechste, haben allerdings das drittbeste Penalty-Killing der Erste Bank Eishockey Liga.
Freitag, 18. Februar 2011, 19:15; live im Internet auf LAOLA1.tv.
EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC (255).
Schiedsrichter: BOGEN, HASCHER, Hribar, Mathis.
Bisherige Saisonduelle:
10.09.2010: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 5:3 (1:2, 3:1, 1:0)
29.10.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 2:3 (0:1, 2:1, 0:1)
07.11.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 2:3 (2:1, 0:1, 0:1)
21.12.2010: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 4:5 n. V. (3:2, 1:2, 0:0, 0:1)
04.02.2011: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 4:1 (2:1, 0:0, 2:0)