Feldkirch lässt den Jungbullen keine Chance
-
marksoft -
15. Februar 2011 um 22:02 -
13.091 Mal gelesen -
0 Kommentare
Warm geschossen hat sich die VEU im Duell mit dem Salzburger Farm Team fürs Viertelfinale in der Nationalliga. Die Montfortstädter siegten mit 7:3 und treffen jetzt auf Zell, während die Bullen gegen den ATSE bestehen müssen.
Die FBI VEU Feldkirch schlägt im letzten Spiel der Zwischenrunde die Red Bulls aus Salzburg deutlich mit 7:3. Die Feldkircher Mannschaft gab von Beginn an den Ton an, das erste Tor erzielten allerdings die Gäste. Bruckner nutzte ein Gastgeschenk zum 0:1. Die VEU ließ sich aber davon nicht beirren und spielte konsequent ihr Spiel weiter und in der 6 Spielminute war dann Raimund Divis mit dem Ausgleich zur Stelle, der einen Abpraller im Netz unterbrachte. Davor hatte Ryan Foster aus dem Slot voll durchgezogen. Rodi Short erzielte in der 14 Spielminute mit einem Gewaltschuß das 2:1 und nur eine Minute später knallte Domingo Usubelli die Scheibe zum 3:1 unter die Latte. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die erste Pause.
Im Mittelabschnitt erhöhte die Mannschaft von Michael Lampert durch Walter Fussi und Raimund Divis auf 5:1. Beide Mannschaften agierten mit 4 Linien und zur Mitte des Spiels kamen bei beiden Mannschaften die Back Up Goalies zum Einsatz.
Im Schlussdrittel machte Marco Brucker im Powerplay sein zweites Tor zum 5:2. Von jetzt ab wechselten sich die Mannschaften beim Tore schießen ab, zunächst stellte Hehle auf 6:2 (50 Spielminute), dann ein kurioses Tor von Seewald zum 6:3 und den Schlusspunkt setzte der Spieler des Abends, Walter Fussi auf seitender VEU zum 7:3 Endstand.
Da Dornbirn in Innsbruck ebenfalls in der regulären Spielzeit siegte und direkt ins Halbfinale einzieht, heißt der erste Play Off Gegner der VEU am kommenden Samstag EK Zell am See. Das Viertelfinale wird im Best Of Five Modus gespielt, das Team der Gruppe A hat jeweils Heimvorteil.
Trainer Michael Lampert zur Ausgangslage: „Es wird schwer genug gegen Zell, sie sind nicht zu unterschätzen und der Druck Zuhause im ersten Heimspiel ist sicher kein Vorteil. Aber wir werden nun schauen das wir an die guten Leistungen in der Zwischenrunde anschließen können und diesen Schwung ins Play Off mitnehmen.“
FBI VEU Feldkirch - EC Red Bull Salzburg 7:3 (3:1, 2:0, 2:2)
Zuschauer: 1.332
Referees: SMETANA L.; KALB P., KRUTAK W.
Tore: DIVIS R. (05.52 / FOSTER R., ROYER R.), SHORT R. (13:13 / DIVIS R., FUSSI W.), USUBELLI D. (14:50 / MACIERZYNSKI K., BREUß P.), FUSSI W. (29:24 / DIVIS R., SCHMIDLE B.), DIVIS R. (29:57 / FUSSI W., SCHMIDLE B.), HEHLE J. (49:50 / SCHMIDLE B., FUSSENEGGER M.), FUSSI W. (51:58 / DIVIS R., SCHMIDLE B.) resp. BRUCKER M. (02:04 / FEICHTNER A., PÖCK M.), BRUCKER M. (44:13 / PAUL N., FEICHTNER A.), SEEWALD E. (50:30 / PODLIPNIK M.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (31 min. / 19 SA. / 1 GA.), GRUBER M. (29 min. / 15 SA. / 2 GA.) resp. KONOVALOV A. (29 min. / 19 SA. / 5 GA.), KOHLHAUSER G. (30 min. / 24 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - FOSTER R.) resp. 22 (MISC - KADLEC J.)
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: BREUß P., COLLEONI M., DIVIS R., FERRARI M., FOSTER R., FUSSENEGGER M., FUSSI W., GAUTHIER D., GRABNER M., GRUBER M., HEHLE J., IVANOV I., LANZ W., LINDNER H., MACHREICH P., MACIERZYNSKI K., MALLINGER M., ROSSI M., ROYER R., SCHMIDLE B., SHORT R., USUBELLI D.
EC Red Bull Salzburg: BRUCKER M., FEICHTNER A., FRITZ L., ISOPP M., KADLEC J., KELLGREN N., KESZEI J., KOHLHAUSER G., KONOVALOV A., KORNER A., MAKOVSKY J., MÜHLSTEIN F., PAUL N., PÖCK M., PODLIPNIK M., SCHENNACH V., SCHILLER R., SEEWALD E., TRUMMER M., VAN LIJDEN J., WALDHAUSER G.