Vor Duell mit VSV wachsen die Linzer Sorgen
-
marksoft -
14. Februar 2011 um 15:29 -
5.778 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Dienstag (19:15 Uhr) den EC REKORD-Fenster VSV. Die Villacher können mit einem Sieg bereits die Play-off-Teilnahme fixieren. Die Black Wings müssen gleich vier Stürmer vorgeben.
Der EHC LIWEST Black Wings Linz kämpft weiterhin mit Personalsorgen. Mit Robert Shearer, Gregor Baumgartner, Martin Grabher-Meier und Justin Keller stehen Headcoach Kim Collins am Dienstag gegen Villach gleich vier Stürmer nicht zur Verfügung.
Nach zwei Niederlagen in Folge brauchen Philipp Lukas und Company jetzt wieder Punkte im Kampf um Platz 4. Aktuell fehlen den Oberösterreichern drei Punkte auf Platz 4, der vom EC REKORD-Fenster VSV gehalten wird. Dementsprechend wichtig ist für den Vizemeister auch das Heimspiel gegen die Kärntner. „Jetzt ist jedes Spiel wichtig. In den letzten Spielen haben wir einfach zu viele Tore kassiert. Die Mannschaft muss nun wieder zu unserem guten Defensivspiel finden“, so Headcoach Kim Collins, der mit der Personalsituation hadert: „Es ist derzeit absolut schwierig mit unseren vielen Ausfällen. Unser System ist auf viele Spieler aufgebaut“.
Auch Stürmer Martin Mairitsch weiß: „Man sieht einfach, dass wir derzeit einige Verletzte haben. Uns fehlt auch nicht irgendwer. Wir müssen mit Justin Keller unseren Top-Torjäger vorgeben und mit Robert Shearer unseren Center der ersten Linie. In den nächsten Spielen müssen wir wieder die Fehler in der Verteidigung abstellen, Defensiv gut stehen und vorn unsere Chancen nützen. Jetzt ist jeder Einzelne noch mehr gefordert. Jeder Spieler hat jetzt noch mehr Verantwortung und Eiszeit, dass ist auch ein Motivationsschub!“
Zu Hause waren die Black Wings Linz in den letzten Wochen eine Macht, gewannen zwölf ihrer letzten 14 Heimspiele. Zuletzt kassierte man aber eine bittere 5:8-Heimniederlage gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. „Die Mannschaft will vor ihren Fans wieder eine gute Leistung zeigen und an die guten Heimspiele der letzten Wochen anknüpfen“, so der Kanadier.
Bei Linz fehlen mit Justin Keller, Robert Shearer, Gregor Baumgartner und Martin Grabher-Meier vier Stürmer. In ihrer Abwesenheit liegt die Hauptlast des Torschießens auf Patrick Leahy (36 Punkte/14 Treffer), Brad Purdie (35 Punkte/16 Tore), Daniel Oberkofler (32 Punkte/12 Tore) und Martin Mairitsch (21 Punkte/13 Goals).
Villach will Play-off fixieren
Der EC REKORD-Fenster VSV feierte am Sonntag den ersten Sieg unter Headcoach Mike Stewart, gewann bei SAPA Fehervar AV19 knapp mit 3:2. Die Villacher schlugen nach dem Spiel ihre Zelte in Szekefehervar auf und trainierten am Vormittag in Ungarn. Erst anschließend brachen die Adler nach Linz auf, wo heute Abend noch die Videoanalyse des Spiels gegen den Ungarischen Meister auf dem Programm steht.
„Der Sieg war enorm wichtig. Die Mannschaft hat in den Runden zuvor teilweise gut gespielt, aber leider keinen Erfolg gehabt. Die Spieler haben am Sonntag viele Sachen gut gemacht, nur in den letzten zehn Minuten sind wir gegen die Ungarn etwas von unserem Gameplan abgekommen, aber Bernhard Starkbaum hat uns den Sieg gerettet. Wir haben kompakt im eigenen Drittel und in der Mittelzone gespielt und die Ungarn gar nicht in den Rhythmus kommen lassen. In den ersten beiden Abschnitten hat die Mannschaft insgesamt nur 17 Torschüsse der Ungarn zugelassen“, weiß Villachs Headcoach Mike Stewart.
Nun wartet auf Jonathan Ferland und Company am Dienstag das Gastspiel in Linz. Da die Villacher in Linz am Dienstag keine Eiszeit bekamen, ist für den Spieltag nur ein kurzes Aufwärmen und eine Besprechung angesetzt. „Wir müssen von Beginn an bereit sein. Die Spieler müssen sich wieder auf unser Spiel konzentrieren. Wir brauchen wieder eine gute Defensive, auch die Stürmer müssen zurückarbeiten. Wir müssen es den Linzern extrem schwer machen vor unser Tor zu kommen und selbst wieder unsere Chancen nützen. Super wäre natürlich wieder so ein toller Start, wie in Ungarn. Unsere erste Linie mit Joshua Langfeld und Derek Damon hat gezeigt, dass sie die Mannschaft führen wollen. Alle haben gekämpft. Wir wollen nun Schritt für Schritt besser werden. Jetzt kommt auch das Selbstvertrauen wieder! “, so der 38-jährige ehemalige Verteidiger, dessen Team mit einem Sieg die Play-off-Teilnahme fixieren kann.
Auswärtsstarke Villacher
Topscorer des EC REKORD-Fenster VSV, der mit 27 Punkten (13 Siege) aus 25 Spielen das drittbeste Auswärtsteam der Erste Bank Eishockey Liga ist, ist Michael Raffl mit 50 Punkten. Der junge Stürmer führt aktuell mit 24 Saisontreffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Derek Damon und Roland Kapsitz haben an Punkten mit Michael Raffl gleichgezogen. Mike Stewart steht der gesamte Kader zur Verfügung.
Dienstag, 15. Februar 2011, 19:15.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC REKORD-Fenster VSV (247).
Schiedsrichter: JELINEK, Hütter, Siegl.
Bisherige Saisonduelle:
01.10.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:2 (1:0, 3:1, 1:1)
10.10.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC REKORD-Fenster VSV 3:4 n. P. (3:0, 0:0, 0:3, 0:0, 0:1)
03.12.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:3 n. V. (0:0, 1:1, 1:1, 0:1)
07.01.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC REKORD-Fenster VSV 3:2 n. P. (1:0, 0:1, 1:1, 0:0, 1:0)
23.01.2011: EC REKORD-Fenster VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:5 (0:0, 1:2, 0:3)