HK Acroni Jesenice empfängt am Dienstag um 19:15 im letzten Saison-Derby den Lokalrivalen, HDD TILIA Olimpja Ljubljana. Die Partie fordert nicht nur Emotionen, sondern auch das Rechentalent heraus.
Vor dem sechsten Saisonduell zwischen HK Acroni Jesenice und HDD TILIA Olimpija Ljubljana glühen nicht nur die Emotionen bei Spielern und Fans, sondern auch die Rechenschieber. Wir machen’s einfach: Die einem Sieg der Drachen sind diese vier Punkte von Jesenice weg, das dürfte reichen. Gewinnt jedoch Heikki Mälkiäs Team, liegt Jesenice punktegleich vor Ljubljana, da sie das direkte Duell über sechs Spiele für sich entscheiden konnten. Läge Medvescak Zagreb, dank eines Sieges bei den Vienna Capitals, an Punkten gleichauf mit den beiden Teams , hätten die Bären in der Dann zu erstellenden Mini-Tabelle die Nase vorne – und Olimpja fiele auf Platz Neun zurück. Mit solchen Rechenaufgaben belastet sich Rok Ticar allerdings nicht. „wir müssen einfach nur weiter Gas geben. In Zagreb haben wir gut gespielt, es war eine Brutal wichtige Partie. Doch wir müssen nun wieder nach vorne schauen und die Begegnung gegen Olimpija, die sicher vor vollem Haus stattfinden wird, 100%-ig angehen. Es ist sowohl eine besondere Partie, als auch eine, in der zwei Punkte vergeben werden. Wir müssen unsere Emotionen kontrollieren und versuchen die zwei Punkte zu holen.“ Jesenice wird in voller Formation antreten, was auch dem lokalen Zahnarzt zu verdanken ist, der bereits am Samstag Doug Nolan rechtzeitig für die Partie in Zagreb das Kiefer so weit richtete, dass er die vier am Freitag verlorenen Zähne nicht mehr so sehr vermisste.
Rok Ticars 61 Punkte sind im Ligavergleich für Platz Drei gut. Toptorjäger ist eindeutig Robert Sabolic, der mit 33 Treffern Platz Zwei im Erste Bank Eishockey Liga-Ranking hält. In den Mannschaftswertungen stehen die Red Steelers nicht so gut da: Dem letzten Platz im Penalty-Killing (73,18%) steht aber immerhin Platz 7 im Powerplay gegenüber (19,28%)
Olimpija schaut nach vorne
Mit einem Blick zurück eröffnet HDD TILIA Olimpija Ljubljanas Headcoach Hannu Järvenpää das Gespräch über die das Derby „Das, was Salzburg gestern gezeigt hat, war das Beste, was ich in dieser Saison von einem Team gegen und gesehen habe. Die sind schon voll in Play-Off-Form, skaten enorm viel und bewegen den Puck super. Ich konnte meinen Jungs danach sagen: Ihr habt gut gespielt, aber sie waren besser; Lasst die Köpfe nicht hängen. Jetzt spielen wir das Derby. Wir haben eine gute Balance und fühlen keinen Druck. Ich finde es faszinierend, wie sich in diesem Land über Jahre, ja, Jahrzehnte diese Rivalität erhalten hat. Es wird sicher eine große, laute Menge an Zuschauern da sein. Umso mehr hoffe ich, dass viele unserer Fans sich auf den Weg machen, um für etwas Ausgleich zu sorgen.“ Wird es eine Rolle spielen, dass das Spiel im Zwei-Mann-System geleitet wird? „ich stehe dem positiv gegenüber. Ich bin hundertprozentig sicher, dass beide Referees ihren Job gut machen werden.“ Einige Spieler der Drachen sind fraglich: Bostjan Groznik, Nejc Berlisk, Igor Cevtek, Erik Pance und David Sefic werden Fitness-Test absolvieren müssen, bevor sie im Derby aufs Eis geschickt werden.
Die meisten Punkte für die Drachen hat John Hughes (59) gesammelt. Er hat auch die meisten Tore in der Erste Bank Eishockey Liga vorbereitet (47 Assists) Den Titel: „Bester Goalgetter“ teilen sich Petr Sachl und Tomi Mustonen (je 22). Olimpija ist im Penalty-Killing mit 76,17% auf Rang 8, hat sich aber den fünften Rang im Powerplay erspielt (21,37%)
Dienstag, 14. Februar 2011, 19:15; Sport TV Slowenien live.
HK Acroni Jesenice - HDD TILIA Olimpija Ljubljana – (250).
Schiedsrichter: FUSSI, POTOCAN, Sporer, Zehnethofer
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HK Acroni Jesenice 4:3 n. V. (2:2, 1:0, 0:1, 1:0)
15.10.2010: HK Acroni Jesenice – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 6:4 (1:1, 3:2, 2:1)
10.12.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HK Acroni Jesenice 6:2 (2:0, 3:1, 1:1)
01.01.2011: HK Acroni Jesenice – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:1 (2:0, 3:1, 0:0)
23.01.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HK Acroni Jesenice 3:4 n. P. (1:1, 1:2, 1:0, 0:0, 0:1)