Salzburg ringt auch Laibach nieder
-
marksoft -
13. Februar 2011 um 20:46 -
7.335 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der zweite harte Arbeitssieg an diesem Wochenende für Titelverteidiger Salzburg. Die Bullen mussten in Laibach ein 0:2 aufholen und schossen sich in den letzten fünf Minuten zu einem 5:3 Auswärtserfolg. Zwei wichtige Punkte im Kampf um Platz 2, während die Drachen den Atem der Verfolger im Kampf um die Play Offs spüren.
Die ersten Minuten gehörten den Bullen, aber die erste dicke Chancen hatten die Slowenen: Nach einem Patzer von Thomas Höneckl verfehlte John Hughes das leere Tor. Salzburg blieb am Drücker, fand allerdings in Matija Pintaric seinen Meister. In der 12. Minute wurde die erste Strafe gegen die Bullen angezeigt, Goalie Matija Pintraic verließ seinen Kasten und machte Platz für einen weiteren Feldspieler und ein schneller Angriff brachte die Führung durch Matej Hocevar. Nun übernahmen die Drachen das Kommando und die Salzburger schwächte sich wiederholt mit Fouls. Die Red Bulls überstanden auch ein 3:5-Unterzahl, doch bei 4:5 konnte John Hughes alleinstehend auf 2:0 erhöhen. Nun legten die Red Bulls einen Gang zu. Ramzi Abid vergab noch, doch Matthias Trattnig bezwang Matija Pintaric mit einem Distanzschuss.
Die Bullen hatten nun das Momentum auf ihrer Seite und schafften in der 26. Minute den Ausgleich. Es schien als hätte Matija Pintaric den Puck bereits abgesichert, aber irgendwie fand die Scheibe nach dem Schuss vom Alexander Pallestrang doch noch den Weg ins Tor. Nun stand Pintaric immer wieder vor schweren Aufgaben, aber erst wenige Sekunden vor dem Ende traf Ramzi Abid zur erstmaligen Führung der Gäste. Auf Seiten der Slowenen prüften Tomi Mustonen und Matt Higgins Thomas Höneckl.
Die Hausherren verzeichneten einen guten Start ins Schlussdrittel: Matt Higgins nützte ein Powerplay zum 3:3. Salzburg hatte weiterhin Vorteile, während die Slowenen geduldig auf ihre Chance warteten. Eine Gute kam in der 49. Minute als Ziga Pance einen Penaltyshot zugesprochen bekam, aber Thomas Höneckl hielt. Das war der Knackpunkt in diesem Spiel!
Vier Minuten vorm Ende traf Daniel Welser zum 3:3 für die Red Bulls und Thomas Koch setzte den Schlusspunkt zum 3:5. Das Spiel der Spiele wartet auf die grünen Drachen aber am Dienstag in Jesenice.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC Red Bull Salzburg 3:5 (2:1, 0:2, 1:2)
Zuschauer: 2.700
Referees: CERVENAK P.; KOROSEC G., LESNJAK A.
Tore: HOCEVAR M. (11:33 / SACHL P., PANCE Z.), HUGHES J. (15:09 / HIGGINS M., SACHL P.), HIGGINS M. (41:15 / SACHL P., TORY J.) resp. TRATTNIG M. (18:35 / PUSCHNIK K., SCHIECHL M.), PALLESTRANG A. (25:57 / RAFFL T., KOCH T.), ABID R. (39:37 / AUBIN B., ST.PIERRE M.), WELSER D. (55:37 / LAKOS A., ST.PIERRE M.), KOCH T. (58:23 / HESHKA S.)
Goalkeepers: PINTARIC M. (60 min. / 51 SA. / 5 GA.) resp. HÖNECKL T. (60 min. / 32 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 28 (MISC - WELSER D.)
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: CHABERA J., CVETEK I., DERVARIC D., GOLICIC B., HENRY B., HIGGINS M., HOCEVAR M., HUGHES J., KANTEE K., KRALJ J., MUSIC A., MUSTONEN T., PANCE E., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., SEFIC D., STOPAR J., TORY J., VEDLIN D.
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., DIVIS R., DUNCAN R., HEINRICH D., HESHKA S., HOFER F., HOLMBERG J., HÖNECKL T., KOCH T., LAKOS A., LATUSA M., LYNCH D., PALLESTRANG A., PUSCHNIK K., RAFFL T., REGIER S., SCHIECHL M., ST.PIERRE M., TRATTNIG M., WELSER D.