99ers und Linz kämpfen gleich um zwei Platzierungen
-
marksoft -
12. Februar 2011 um 15:28 -
6.203 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Sonntag (18:00 Uhr, ServusTV live) den EHC LIWEST Black Wings Linz. Die beiden Teams liefern sich mit dem EC REKORD-Fenster VSV ein Fernduell um Platz 4.
Die Moser Medical Graz99ers siegten am Freitag in Villach knapp mit 3:1. Damit haben die Murstädter nun gegen alle Liga-Konkurrenten zumindest ein Mal in dieser Saison gewonnen. „Wir haben bereits zuvor gute Spiele gegen Villach gezeigt und die Mannschaft hat gewusst, dass wir die Adler schlagen können. Aber natürlich ich es ein Erfolg gegen alle Mannschaften in der Liga gewonnen zu haben“, meinte Headcoach Bill Gilligan.
Kampf um Platz 4 spitzt sich zu
Mit diesem Erfolg arbeiteten sich Harry Lange und Co. bis auf einen Punkt an Platz 4 heran. Der nächste Gegner ist nun am Sonntag zu Hause Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Oberösterreicher mischen als Fünfte ebenfalls voll um den vierten Platz mit, liegen momentan nur auf Grund des besseren direkten Duells vor den Murstädtern auf Platz 5. Mit einem Heimsieg können Harry Lange und Company am Sonntag an den Linzern vorbeiziehen.
Die bisherigen fünf Saisonduelle verliefen eng. Bill Gilligan gibt seinen Team folgendes mit: „Wir müssen die Chancen wieder verwerten und diszipliniert spielen. Und in der Defensive müssen wir wieder gut stehen, dürfen den Linzern nicht viele Chancen geben.“ Die Defensive zeichnete die Moser Medical Graz99ers bisher aus. In 48 Spielen kassierten Fabian Weinhandl und Company erst 136 Treffer und stellen damit die beste Defensive der Liga. In den letzten sechs Runden kassierten die Murstädter in keiner Partie mehr als drei Gegentreffer, dennoch reichte es nur zu drei Siegen (7 Punkte). „Eine gute Defensive ist ein wichtige Basis für den Erfolg“, weiß auch Startrainer Bill Gilligan und fuhr – angesprochen auf die magere Heimbilanz (elf Siege bzw. 24 Punkte aus 24 Spielen bedeuten aktuell nur Platz neun in der Heimtabelle) - fort: „Wir haben oftmals den Drang, zu viel zu stürmen und laufen in Konter. Wir müssen hier ein gutes Gleichgewicht finden.“
Gegen Villach klappte auch das Powerplay, gleich zwei ihrer drei Treffer erzielten die Graz99ers in nummerischer Überlegenheit. Dennoch haben die Steirer mit einer Effizienz von 15,93% das schwächste Powerplay in der Erste Bank Eishockey Liga. In 226 Überzahlspielen gelangen den 99ers erst 36 Tore. Das Um und Auf im Angriffspiel der Moser Medical Graz99ers ist weiterhin Michael Ouellette, der mit 45 Punkten – davon 21 Treffer Teaminterne beide Wertungen anführt. Warren Norris hält bei 20 Treffern.
Black Wings brauchen Defensive
Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz musste sich am Freitag daheim gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana klar mit 5:8 geschlagen geben. Ein Totalausfall der Defensiv-Abteilung, wie auch Defender Robert Lukas, der sein Comeback feierte, meinte: „Die Defensivleistung stimmte nicht: Wir machten zu viele individuelle Fehler und waren zu unkonzentriert. – Das passierte uns nicht zum ersten Mal. Wir haben schon in Ljubljana 0:7 oder in Zagreb 0:9 verloren. Jetzt haben wir wieder acht Stück kassiert“, so der Defender, der am Sonntag in Graz Wiedergutmachung verspricht: „Die Mannschaft hat ansonsten defensiv eigentlich immer gut gespielt. Leider haben wir ab und zu einen Totalausfall dabei, kassieren sieben, acht oder neun Treffern. Am Sonntag müssen wir diese Unkonzentriertheit in Graz wieder abstellen und zeigen, dass es nur ein schwarzer Tag war.“
Auf die Black Wings warten nun zwei Schlüsselspiele im Kampf um Platz 4. Am Sonntag gastiert der Tabellen-Fünfte beim Tabellen-Sechsten in Graz und am Dienstag kommt der Vierte, Villach, nach Linz. Alle drei Teams sind nur durch einen Punkt getrennt. „Wir müssen uns auf alle Fälle steigern. Wir dürfen aber nicht zu viel auf die Tabelle schauen. Im Oktober waren wir nur Letzter und in den vergangenen Wochen und Monaten haben wir uns gut nach vorn gearbeitet. Nun wollen wir noch das Beste herausholen. Wir werden im Hinblick auf die Play-offs wieder 100% geben. Die Grazer haben ein kämpferisch starkes Team. Wir müssen voll dagegenhalten. Wir hatten eigentlich immer knappe Duelle. Wenn wir uns steigen können, dann wird die Partie sicher wieder knapp verlaufen. Die 99ers sind sicher ein harter Gegner. Es wird ein guter Test für uns. Die Mannschaft will gegen die Graz99ers zeigen, dass die Heim-Niederlage gegen Ljubljana nur ein einmaliger Ausrutscher war“, so Verteidiger Robert Lukas, der trotz seiner noch nicht ausgeheilten Verletzung wieder die Zähne zusammen beißen wird.
Bei den Oberösterreichern fehlen weiterhin Justin Keller, Robert Shearer und Gregor Baumgartner. In ihrer Abwesenheit liegt die Hauptlast des Torschießens nun auf Brad Purdie (35 Punkte / 16 Tore), Patrick Leahy (34 Punkte / 13 Tore), Daniel Oberkofler (32 Punkte / zwölf Tore) und Martin Mairitsch (21 Punkte / 13 Goals).
Sonntag, 13. Februar 2011, 18:00; ServusTV live.
Moser Medical Graz99ers – EHC LIWEST Black Wings Linz (243).
Schiedsrichter: FALKNER, SMETANA, Hofstätter, Wurzer.
Bisherige Saisonduelle:
24.09.2010: Moser Medical Graz99ers – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:2 (1:1, 0:0, 0:1)
17.10.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers 2:1 (0:0, 2:0, 0:1)
12.12.2010: Moser Medical Graz99ers – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:2 (1:1, 2:1, 2:0)
02.01.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)
14.01.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers 2:1 n. P. (0:1, 1:0, 0:0, 0:0, 1:0)