Nummernschilder geklaut: Bad Tölz kam erst später heim
-
marksoft -
12. Februar 2011 um 02:03 -
1.612 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der 37. Spieltag bescherte den Tölzer Löwen gleich zwei unliebsame Überraschungen: Erstens war da eine gewiss nicht einkalkulierte 2:4 (0:1, 2:1, 0:2)-Niederlage beim EHC Klostersee, und zweitens waren am Mannschaftsbus die Nummernschilder geklaut worden. Die Heimreise musste der Tabellenführer mit Verzögerung antreten — nachdem die Polizei eine Sondergenehmigung erteilt hatte.
Die vier bisherigen Spiele gegen Klostersee hatten die Löwen allesamt gewonnen. Ob sie deshalb diesmal zu siegessicher waren? Jedenfalls kassierte der Tabellenführer vor 590 Zuschauern schon nach 30 Sekunden das 0:1 und lief dem Rückstand lange hinterher. Die Schlüsselszene dürfte im Schlussdrittel gewesen sein, als Yanick Dube beim Stande von 2:2 frei vor dem Kasten drüber schoss — und Klostersee im Gegenzug das vorentscheidende 3:2 gelang.
„Klostersee hat verdient gewonnen“, gab Löwen-Trainer Florian Funk nach der Schlusssirene freimütig zu, „weil wir nicht so gespielt haben, wir uns das vorgenommen hatten. Wir waren leider nicht hundertprozentig bei der Sache, ohne die gute Leistung des Gegners schmälern zu wollen.“ EHC-Coach Doug Irvin machte au seiner Freude über den ersten Sieg im fünften Aufeinandertreffen kein Hehl: „Eine tolle Mannschaftsleistung, wir haben unsere Tore zum richtigen Zeitpunkt geschossen.“
Ein Sonderlob seines Trainers erhielt EHC-Torwart Patric Scharnagl: „Er hat uns drei, vier Mal gerettet und seine beste Saisonleistung geboten.“ Torschützen für Klostersee waren Jared Mudryk (2), Braydon Cox und Valentin Scharpf. Für Bad Tölz trafen Christoph Fischhaber (zum 1:1) und Tim Schüle (zum 2:2). Am Sonntag um 18 Uhr bestreiten die Löwen ihr nächstes Spiel auf eigenem Eis. Gegner sind die Passau Black Hawks.