Kapfenberg gewinnt Oberliga Grunddurchgang
-
marksoft -
11. Februar 2011 um 23:11 -
7.511 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer tollen kämpferischen Leistung sichern sich die ece bulls mit einem 3:2 Sieg gegen einen ebenfalls sehr starken VSV den Grunddurchgangssieg in der Oberliga und das damit verbundene Play-Off Heimrecht. Bereits am kommenden Dienstag starten die Bulls in Kapfenberg gegen die Black Wings aus Linz ins Play-Off.
Im Spitzenspiel der Oberliga um Platz 1 starten beide Teams sehr ambitioniert und mit viel Tempo ins Spiel. Die ersten Minuten bieten einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. In der 4.Spielminute dann erste Überzahlmöglichkeit für das Heimteam, aber trotz einiger Einschussgelegenheiten bleibt es beim 0:0. Dann haben die Gäste aus Villach einen Mann mehr am Eis. Aber auch ihnen gelingt kein zählbarer Erfolg. Das Spiel ist weiterhin sehr schnell. In der 14.Minute ein Steilpass vom Villacher Herzog an die blaue Linie. Köfeler kann alleine auf Goalie Bauer zufahren und überspielt ihn zum 1:0 für die Kärntner. 12 Sekunden später zappelt der Puck abermals im Bulls Tor. Sternath mit dem Doppelschlag. Im Powerplay gelingt den ece bulls durch Huppmann zwei Minuten vor der Pause aber noch der Anschlusstreffer. Die Nummer 22 schießt zwar fest, aber zu zentral. Der Goalie der Draustädter kann den Puck aber dennoch nicht sichern und so steht es nur noch 1:2. Daniel Hiden hat kurz vor der Pausensirene noch den Ausgleich am Schläger. Er wird jedoch gefoult und so bleibt es nach dem ersten Abschnitt bei der knappen Führung der Gäste.
Die ece bulls starten in Überzahl ins Mitteldrittel und abermals schlägt Patrick Huppmann von der blauen Linie zu. Sein verdeckter Schuss passt genau ins Kreuzeck zum 2:2. Die Villacher lassen dann die große Führungschance ungenützt und im direkten Gegenstoß jubeln abermals die Kapfenberger. Michael Schmieder trifft. Die Bulls haben danach einen Stangenschuss durch den kürzlich noch krank gewesenen Kapitän Jürgen Schober zu verzeichnen. Die Villacher drücken nun aber wieder mächtig am Tempo. So passiert Markus Dornhofer vor dem eigenen Tor ein kapitaler Fehler aber Goalie Bauer kann ausbessern. Drei Minuten vor der Pause können die Bulls dann mit vereinten Kräften den Ausgleichstreffer verhindern. Die letzte gute Möglichkeit im Mitteldrittel gehört dann aber wieder den Böhlerstädtern. Schmieder scheitert jedoch. Mit der hart erkämpften 3:2 Führung geht es in die Kabine.
Die Draustädter legen auch im Schlussabschnitt mit viel Tempo los, laufen sich aber immer wieder an der Kapfenberger Verteidigung fest. In der 47.Minute dann Entlastung für die Bulls durch ein Überzahlspiel. Die Gäste aus Kärnten stehen aber sicher. In der 52. Minute kommt es dann zu einem Getümmel vor dem VSV Tor. Der Puck findet aber nicht den Weg über die Linie. Die Böhlerstädter kontrollieren das Spiel nun wieder und Schober und Hiden haben das 4:2 am Schläger. Das Spiel bleibt aber auf Messers Schneide. Als die Villacher zwei Minuten vor dem Ende noch zu einem Powerplay kommen wird es noch einmal heiß. 30 Sekunden vor der Schlusssirene nimmt der Villacher Trainer auch noch den Torhüter vom Eis. Die Kapfenberger bringen das 3:2 aber über die Zeit und holen sich wieder die Tabellenführung zurück und gewinnen damit den Grunddurchgang in der Oberliga 2010/11.
Das Spitzenspiel der Oberliga um Platz 1 hatte an diesem Abend einiges zu bieten. Ein für diese Liga immens hohes Tempo und Spannaung bis in die letzte Sekunde. Das macht Lust auf das Play-Off. Das dort kein Spiel zu einem Spaziergang wird, ist den ece bulls aber allemal klar. Man startet als Grunddurchgangssieger in die Play-Offs. Somit ist man der Favorit aber die Ergebnisse im Grunddurchgang haben gezeigt, dass jeder jeden schlagen kann.
„Wir haben in den ersten Minuten sehr gut begonnen. Die Villacher sind dann aber immer stärker geworden und durch zwei Fehler sind wir in Rückstand geraten. Das hat uns wieder wachgerüttelt und so haben wir vor der Pause noch den Anschlusstreffer erzielen können. Ins Mitteldrittel sind wir perfekt gestartet und durch einen tollen Forcheck ist uns dann die Führung gelungen. Nachdem sich Hannes Rohrer verletzt hat sind wir wieder unter Druck gekommen haben diese Phase aber überstanden. Im Schlussdrittel konnten wir das Spiel dann wieder über weite Strecken kontrollieren. Das Tempo war heute sehr hoch“ so der Trainer der Kapfenberg ece bulls.
Kapfenberg Bulls - EC Rekord Fenster VSV 3:2 (1:2, 2:0, 0:0)
Zuschauer: 200
Referees: FLADENHOFER W.; WOHLMUTH A., KAPUN S.
Tore: HUPPMANN P. (17:51 / STRASSEGGER M., SCHOBER J.), HUPPMANN P. (20:27 / SCHOBER J., KÜGERL D.), SCHMIEDER M. (21:40 / HASENHÜTL M., HIDEN D.) resp. KÖFELER M. (13:27 / HERZOG C.), STERNAT C. (13:29 / GÖHRINGER M., PLATZER P.)
Goalkeepers: BAUER R. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.) resp. SKACAL M. (59 min. / 26 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 20
Die Kader:
Kapfenberg Bulls: ACHAZ D., BAUER R., DORNHOFER M., FRITZ O., HASENHÜTL M., HIDEN D., HUPPMANN P., KÜGERL D., RAMSBACHER M., ROHRER H., ROHRER R., SCHMIEDER M., SCHOBER J., STRASSEGGER M., STÜHLINGER J., WINKLER L., WINTER B.
EC Rekord Fenster VSV: BAN D., DE PASQUALIN L., ESSMANN K., GÖHRINGER M., HERZOG C., KÖFELER M., LAURITSCH M., MEINHARDT T., PLATZER P., RATZ P., RIEBLER R., SCHLUDERBACHER L., SKACAL M., STEINER K., STERNAT C., STICHAUNER F., ZOREC M.