Salzburg mit Arbeitserfolg gegen Zagreb
-
marksoft -
11. Februar 2011 um 22:02 -
8.688 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zagreb hat alles versucht, aber nicht gewonnen. In Salzburg kassierten die Kroaten eine 0:2 Niederlage und rutschten damit in der Tabelle auf Platz 8 ab. Die Bullen verteidigten hingegen ihren zweiten Rang erfolgreich, Reinhard Divis verließ das Tor nach 20 Minuten wegen persönlichen Gründen.
Die Zuseher im Salzburger Volksgarten bekamen zum Auftakt eine stark spielende, aber im Abschluss ineffiziente Mannschaft zu sehen. Die beste Chance hatte wohl der frisch mit einem neuen Vertrag ausgestattete Daniel Welser. Sein Schuss ging allerdings an die Stange und prallte von dort – für die Gäste – in Sicherheit. Aufregung beim Gang in die erste Pause: Reinhard Divis ging, kehrte aber nicht mehr zurück. Thomas Höneckl musste in den Kasten. Der junge Salzburger bekam wegen des hohen Drucks, den die Hausherren aufbauten, zunächst wenig zu tun. Das Spiel spielte sich im Defensiv-Drittel von Medvescak Zagreb ab, wo sich Robert Kristan dagegen stemmte.
Das funktionierte bis zur Halbzeitmarke ganz gut. Dann bekamen die Salzburger jedoch ein Powerplay und Andre Lakos, der erst am Dienstag vehement Kritik einstecken musste, machte den Führungstreffer. Er zog auf der linken Seite durch, und als alle mit dem Pass zur Mitte rechneten, schlug es im kurzen Eck von Kristan ein. Der Rückstand weckte die Gäste auf. Sie machten jetzt selbst Druck, doch konnten sie die Strafen, die sie provozierten, nicht nützen. Mehrere starke Aktion von Höneckl brachten die Gäste zum verzweifeln.
Das setzte sich auch im Schlussdrittel auf diese Art fort. Im Gegen-Angriff vergab Ryan Duncan aus kürzester Distanz die große Chance die Führung auszubauen. Bis zur 54.Minute gab es eine offene Partie zu sehen, doch dann setzten die Salzburg die Gäste matt: Wieder war Lakos, der sich die Kritik zu Herzen genommen hatte, mit dabei. Sein pass ging zu Thomas Raffl, der mit viel Übersicht Ramzi Abid das 2:0 auflegte. Tip-In, Tor! Sein fünftes in den letzten drei Spielen! Bei 58:11 nahm Doug Bradley Robert Kristan vom Eis, in der Hoffnung, die Partie noch drehen zu können. Es reichte aber nicht mehr. Sieg und Shutout für Salzburg.
EC Red Bull Salzburg - KHL Medvescak Zagreb 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 2.714
Referees: VEIT G.; SIEGEL S., SMEIBIDLO M.
Tore: LAKOS A. (27:09 / KOCH T., TRATTNIG M.), ABID R. (53:12 / LAKOS A., RAFFL T.) resp.
Goalkeepers: DIVIS R. (20 min. / 10 SA. / 0 GA.), HÖNECKL T. (40 min. / 38 SA. / 0 GA.) resp. KRISTAN R. (58 min. / 34 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 8
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., DIVIS R., DUNCAN R., HEINRICH D., HESHKA S., HOFER F., HÖNECKL T., KOCH T., LAKOS A., LATUSA M., LYNCH D., MÜHLSTEIN F., PALLESTRANG A., PÖCK M., PUSCHNIK K., RAFFL T., REGIER S., ST.PIERRE M., TRATTNIG M., WELSER D.
KHL Medvescak Zagreb: BANHAM F., BLAGUS M., BRUMERCIK M., DAY G., FILEWICH J., GAZDIC B., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., KANAET D., KINASEWICH R., KRISTAN R., KROSELJ G., LETANG A., MACAULAY K., POWERS C., PRPIC J., RABBIT W., RENDULIC B., SANDROCK R., SERTICH A., SIJAN I.