Linzer Sorgen vor Duell mit Laibach
-
marksoft -
10. Februar 2011 um 14:58 -
5.269 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Freitag (19:15 Uhr) den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Der Vizemeister feierte zu Hause zuletzt sechs Siege am Stück, hat aber große Verletzungssorgen!
Der EHC LIWEST Black Wings Linz hat sich in den letzten Wochen und Monaten zu einer echten Heimmacht gemausert. Die Oberösterreicher feierten zuletzt sechs Heimsiege in Folge, von den letzten 13 Heimspielen konnten Philipp Lukas und Co. zwölf Partien gewinnen! Zuletzt besiegte der Vizemeister zu Hause Leader EC-KAC mit 4:3 nach Penaltyschießen.
Nun warten auf den Tabellen-Fünften – in den kommenden fünf Tagen – drei vorentscheidenden Spiele im Kampf um Platz vier, der Heimrecht im Play-off-Viertelfinale bedeutet. Zum Auftakt kommt am Freitag der Achte HDD TILIA Olimpija Ljubljana nach Oberösterreich, am Sonntag müssen die Stahlstädter zum Tabellen-Sechsten nach Graz und am Dienstag reist der Tabellen-Vierte EC REKORD-Fenster VSV an. Spannung ist garantiert, denn nur sieben Punkte liegen derzeit zwischen Platz vier und Rang acht. „Unser Ziel ist Platz 4! Leider haben wir einige Probleme mit Verletzungen und Krankheiten, dadurch ist unsere Personaldecke etwas dünn“, weiß Headcoach Kim Collins, der für die nächsten Spiele aber trotzdem positiv gestimmt ist. „Unsere Defensivleistung stimmt und wenn wir erneut das Tor treffen, dann haben wir gute Chancen zu gewinnen. – Gegen Ljubljana erwartet uns ein hartes Spiel: Die Slowenen kämpfen noch um einen Play-off-Platz. Wir müssen genauso hart arbeiten, wie unser Gegner und die Zweikämpfe für uns entscheiden. Wir müssen wieder unsere Heimstärke ausspielen, denn wir brauchen die zwei Punkte im Kampf um Platz 4. Danach warten die direkten Duelle mit Graz und Villach.“
Bei den Black Wings fehlen mit Robert Shearer (31 Punkte/14 Treffer), Gregor Baumgartner und Justin Keller (32 Punkte/20 Tore) drei Stürmer. Außerdem ist Verteidiger Robert Lukas fraglich, er will aber nach seinem Seitenbandriss auf alle Fälle auflaufen. In ihrer Abwesenheit liegt die Hauptlast des Torschießens auf Brad Purdie (35 Punkte/16 Treffer), Patrick Leahy (33 Punkte/zwölf Tore), Daniel Oberkofler (30 Punkte/zehn Tore) und Martin Mairitsch (21 Punkte/13 Goals).
Im heutigen Training legte Kim Collins großen Wert auf das Powerplay, das mit einer Effizienz von 19,05% auf Platz 7 im Ligavergleich liegt. Bisher erzielten die Black Wings in 210 Überzahlspielen 40 Tore. Top sind die Linzer hingegen im Penaltykilling (Effizienz: 85,59 Prozent).
Laibach muss punkten
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana hält sich weiterhin am achten Platz und hat damit den letzten Play-off-Platz inne. Zuletzt feierten die Slowenen zwei Siege in Folge (4:1-Heimsieg gegen den EC REKORD-Fenster VSV und 3:1-Sieg bei den Moser Medical Graz99ers) und mussten dabei nur zwei Gegentreffer hinnehmen. „Wir haben wieder die richtige Balance in unserem Spiel gefunden“, so Headcoach Hannu Järvenpää und fuhr fort: „Wir waren in der Verteidigung bissiger als die Graz99ers. Und um Spiele zu gewinnen, muss man auch Tore verhindern.“
Nun wartet auf Ziga Pance und Company am Freitag der schwere Gang nach Linz (zuletzt sechs Heimsiege). Im Saisonduell führen die Slowenen aber mit 4:1-Siegen, gingen aber in der Stahlstadt zuletzt mit 0:7 unter. „Gegen die Linzer hatten wir – die letzten beiden Duelle ausgenommen – immer enge Spiele. Es wird sicherlich schwer, denn die Black Wings haben ein wirklich gutes, starkes Team. Wir müssen von Beginn an bereit und sehr fokussiert sein. Die Mannschaft muss erneut eine Einheit bilden und die Stürmer auch wieder zurück arbeiten“, weiß der 47-jährige Finne.
Drachen auswärts gefordert
Auswärts sind Ziga Pance und Co. aber gefordert: Bisher feierte Olimpija in der Fremde in 24 Spielen nämlich erst sieben Siege (15 Punkte) und belegt in der Auswärtstabelle damit Platz neun. Zuletzt zeigte der Pfeil allerdings nach oben, denn von den letzten drei Auswärtsspielen wurden zwei Partien gewonnen.
Topscorer der grünen Drachen ist weiterhin John Hughes mit 53 Punkten. Der 23-jährige Kanadier führt mit 43 Vorlagen aktuell auch die Assist-Wertung der Erste Bank Eishockey Liga an. Die gefährlichsten Torjäger Olimpijas sind Tomi Mustonen mit 21 Treffern, Petr Sachl (20), Matt Higgins (19) und Kapitän Ziga Pance (18). Gute Neuigkeiten gibt es auch von der Personalfront: Headcoach Hannu Järvenpää rechnet in Linz mit einem vollen Line-up.
Freitag, 11. Februar 2011, 19:15.
EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (239).
Schiedsrichter: GEBEI, Bedö, Nemeth.
Bisherige Saisonduelle:
12.09.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 1:2 (1:0, 0:2, 0:0)
05.11.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:2 (2:1, 0:0, 2:1)
07.11.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:2 (1:0, 0:1, 2:1)
21.12.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)
09.01.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz 7:0 (3:0, 2:0, 2:0)