VSV hofft gegen Graz auf einen Trainereffekt
-
marksoft -
10. Februar 2011 um 14:58 -
5.544 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC REKORD-Fenster VSV empfängt am Freitag die Moser Medical Graz99ers. Die Hausherren führen im Saisonduell mit 5:0. Paukenschlag in Villach: Headcoach Johan Strömwall legte sein Amt zurück, Mike Stewart übernimmt.
Johan Strömwall ist nicht mehr Headcoach des EC REKORD-Fenster VSV: Der 47-jährige Schwede legte heute sein Amt zurück. Sein Nachfolger wird Co-Trainer Mike Stewart, der vergangene Saison noch Kapitän war. Die Villacher hatten zuletzt eine sehr schwierige Phase durchgemacht, verloren sieben Spiele in Folge ehe am Dienstag wieder ein 2:1-Erfolg gegen KHL Medvescak Zagreb gelang. „Wir hoffen, dass dadurch ein Ruck durch die Mannschaft geht. Mike Stewart wird die Saison als Headcoach fertig machen. Er kennt alles. Jetzt ist das Team gefordert“, so Villachs Manager Giuseppe Mion.
Vom Spieler zum Trainer
Michael Stewart ist der neue starke Mann beim EC REKORD-Fenster VSV: Der 38-jährige Austro-Kanadier kam als Spieler zu Saisonbeginn 2001/02 von den Frankfurt Lions nach Villach. Mit den Adlern holte der Verteidiger gleich im ersten Jahr den Titel und wiederholte das Kunststück 2005/06. 2007/08 wurde Mike Stewart zum Kapitän berufen. Nach neun Saisonen im Dress der blau-weißen Adler hängte der ehemalige Defender am Ende der vergangenen Saison seine Schlittschuhe endgültig an den Nagel und wechselte als Co-Trainer in den Betreuer-Stab. Jetzt folgte der nächste Aufstieg in der Karriereleiter: Denn ab sofort beerbt Mike Stewart den Schweden Johan Strömwall, der sein Amt zurücklegte, als Headcoach. Bereits heute Vormittag hat Stewart erstmals das Training geleitet und wird am Freitag im Heimspiel gegen die Moser Medical Graz99ers erstmals als Hauptverantwortlicher an der Bande stehen.
Im Saisonduell mit den Steirern führen die Kärntner mit 5:0. Für die Adler ist es zugleich das zweite von vier Schlüsselspielen im Kampf um Platz 4. Die 99ers liegen nämlich nur drei Punkte hinter den Adlern auf Platz 6. „Im Kampf um Platz 4 brauchen wir jetzt Punkte“, weiß Michael Raffl und fuhr fort: „Die Mannschaft hat jetzt wieder Selbstvertrauen. Wir müssen am Freitag wieder viel eislaufen, in der Defensive sehr gut stehen und vorne unsere Chancen nützen. Es wird sicherlich wieder ein gutes Spiel.“
Neo-Headcoach Mike Stewart steht der gesamte Kader zur Verfügung.
99ers wollen VSV endlich biegen
Harry Lange und Co. stehen vor einem richtungsweisenden Wochenende im Kampf um Platz 4 und Heimrecht im Play-off-Viertelfinale. Am Freitag müssen die Moser Medical Graz99ers zum Tabellenvierten nach Villach und am Sonntag haben die Steirer den EHC LIWEST Black Wings Linz, derzeit auf Platz 5, zu Gast. Nach der bitteren 1:3-Heimniederlage gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana ist nun Wiedergutmachung angesagt. „Wir haben leider wieder zu wenig Tore geschossen, dass ist nichts mehr Neues bei uns. Die Jungs treffen das Tor nicht, es fehlt die Kaltblütigkeit. Wir müssen noch mehr arbeiten, schießen und Druck aufbauen“, weiß 99ers-Headcoach Bill Gilligan, der seinem Team am Mittwoch frei gab.
Nun wartet am Freitag das Gastspiel in Villach. Im Saisonduell liegen Harry Lange und Company mit 0:5 zurück. Der EC REKORD-Fenster VSV ist somit das einzige Team, das den 99ers auf ihrer Abschlussliste fehlt. Startrainer Bill Gilligan ist - trotz der Saisonbilanz von 0:5 - zuversichtlich: „Wir haben gegen Villach bisher nicht schlecht gespielt und alle Spiele nur knapp verloren. Wir müssen geduldig spielen und ihre Chancen nützen“, so der 56-jährige US-Amerikaner, der sich nicht in die Karten blicken ließ, ob Fabian Weinhandl oder erstmals Martin Iberer das Tor hüten wird.
99ers auswärtsstark
Das Um und Auf im Spiel der Moser Medical Graz99ers ist weiterhin Michael Ouellette, der mit 45 Punkten – davon 21 Treffer Teaminterne beide Wertungen anführt. Auswärts präsentierten sich die Graz99ers bisher übrigens stärker als vor eigenem Publikum: In der Fremde holten Harry Lange und Co. aus 23 Spielen bereits 26 Punkte (zwölf Siege) und belegen damit in der Auswärtstabelle Platz 2, zu Hause fuhren die Steirer hingegen in 24 Spielen erst 24 Punkte (elf Siege) ein.
Freitag, 11. Februar 2011, 19:15
EC REKORD-Fenster VSV – Moser Medical Graz99ers (237).
Schiedsrichter: KELLNER, BERNEKER, Hollenstein, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2010: EC REKORD-Fenster VSV – Moser Medical Graz99ers 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)
22.10.2010: Moser Medical Graz99ers – EC REKORD-Fenster VSV 3:4 (2:0, 1:2, 0:2)
10.12.2010: EC REKORD-Fenster VSV – Moser Medical Graz99ers 4:3 (1:0, 3:0, 0:3)
01.01.2011: Moser Medical Graz99ers – EC REKORD-Fenster VSV 3:4 (0:3, 2:1, 1:0)
09.01.2011: Moser Medical Graz99ers – EC REKORD-Fenster VSV 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)