Der Kampf um den Play Off Strich spitzt sich immer mehr zu - auch dank Laibach, das mit einem 3:1 Sieg in Graz nicht nur Platz 8 verteidigte, sondern auch zu Zagreb aufschloss. Die 99ers hingegen verlieren etwas an Boden und bleiben auf Platz 6. Aufreger des Tages: ein Stromausfall im Bunker.
Im Auftaktdrittel boten beide Teams Schonkost. Die Slowenen zeigten offensiv wenig und auch den Graz99ers fehlten die zündenden Ideen und ließen außerdem drei Powerplays ungenützt: Ganz anders die Slowenen, die in der 7. Minute im ersten Powerplay nach nur vier Sekunden trafen. Tomi Mustonen hatte von der blauen Line abgezogen und bezwang Goalie Fabian Weinhandl, dem etwas die Sicht verstellt war. Beim 1:1-Ausgleich war Olimpija-Goalie Matija Pintaric machtlos: Verteidiger Yannik Tremblay zog von der Blauen ab, Peter Lenes spritzte knapp vorm Tor in den Schuss und fälscht unhaltbar für Matija Pintaric zum 1:1 ab.
Auch im zweiten Abschnitt bekamen die 1.250 Fans Schonkost zu sehen. Die Slowenen gerieten zu Beginn rasch in Unterzahl, doch dies hinderte die Drachen nicht am Tore schießen: Die 99ers-Abwehr war nicht im Bilde, und nach Pass von Matt Higgins konnte Tomi Mustonen völlig allein auf den Kasten von Fabian Weinhandl zufahren, und bezang den 99ers-Goalie durch die Beine. Die Graz99ers blieben im Angriff weiterhin ideenlos und hatten zu wenig Zug zum Tor. Die beste Chance hatte in der 39. Minute Chris Harand, der nach Pass von Mike Ouellette, das leere Tor verfehlte. Für den Aufreger des Drittels sorgte Ales Music, der für ein Foul mit dem hohen Stock mit Verletzungsfolge eine Fünf-Minuten Strafe plus Spieldauerdisziplinarstrafe kassierte.
Zu Beginn des Schlussdrittels bekamen die Graz99ers die große Chance das Spiel auszugleichen, spielten 5 Minuten Powerplay, für 1:48 Minuten hatten die Steirer sogar zwei Spieler mehr zur Verfügung, blieben aber ohne echte Torchance. Dazu vergab Daniel Woger im Schlussdrittel noch einen Penalty. Das wurde im Finish bestraft: Als Fabian Weinhandl das Tor für einen weiteren Feldspieler bereits verlassen hatte, versetzte Youngster Bostjan Golicic den 99ers den Todesstoß.
Moser Medical Graz 99ers - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 1:3 (1:1, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 1.200
Referees: JELINEK C.; HOFSTÄTTER M., HÜTTER A.
Tore: LENES P. (15:55 / TREMBLAY Y., HUNT J.) resp. MUSTONEN T. (06:07 / TORY J., HUGHES J.), MUSTONEN T. (21:15 / HIGGINS M., PAVLIN Z.), GOLICIC B. (59:28 / VEDLIN D.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.) resp. PINTARIC M. (60 min. / 32 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 41 (GA-MI - MUSIC A.)
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: GANAHL M., HANCOCK Q., HARAND C., HARAND P., HUNT J., IBERER F., IBERER M., IBERER M., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LEMBACHER R., LENES P., MODERER K., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: BERLISK N., CHABERA J., DERVARIC D., GOLICIC B., GROZNIK B., HENRY B., HIGGINS M., HUGHES J., KANTEE K., KRALJ J., MUSIC A., MUSTONEN T., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., SACHL P., SEFIC D., STOPAR J., TORY J., VEDLIN D.