Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga verhängt über Mike Siklenka (EC-KAC) wegen Stockendenstoß gegen den Kopf, § 521b, gegen Brent Aubin begangen im Spiel gegen den EC Red Bull Salzburg am 06.02.2011, eine unbedingte Sperre für die Dauer von drei Spielen!
Begründung:
Nach der fristgerechten Anzeige von Meister EC Red Bull Salzburg führte Mike Siklenka von EC-KAC im 1. Drittel, ungefähre Spielzeit 13:20, gegen den Spieler Brent Aubin vom EC Red Bull Salzburg einen Check mit dem Stock gegen den Kopf aus, Aubin hätte dadurch Nasenbluten erlitten.
Nach Einsicht in den Videobeweis und Spielbericht steht folgender Sachverhalt fest. Der Spieler Mike Siklenka vom EC-KAC führte gegen den Spieler Brent Aubin (#26) vom EC Red Bull Salzburg im ersten Drittel einen Stockendenstoß aus, wobei der Spieler Siklenka zweimal gegen den Kopf stieß. Anschließend beförderte er den Gegenspieler mit dem Stock zu Boden. Von den Schiedsrichtern wurde diese Attacke nicht geahndet, sodass infolge rechtzeitiger Anzeige der Strafsenat zur Entscheidung berechtigt ist. Der regelwidrige Angriff des Spielers Siklenka hätte zum Ausspruch einer Matchstrafe führen müssen. Der Strafsenat verhängt ausgehend davon, dass es zu keiner offensichtlichen Verletzung gekommen ist (Nasenbluten zählt nicht als offensichtliche Verletzung) - unter Berücksichtigung des Strafausmaßes einer Sperre bis acht Spielen - eine unbedingte Sperre für die Dauer von drei Pflichtspielen.
Comeback in einer Woche gegen SAPA Fehervar AV19
Erschwerend war, dass eine zweimalige Attacke vorgelegen hat und beide Male der Stoß gegen den Kopf gerichtet war. Siklenka fehlt dem EC-KAC damit bereits heute in Linz. Außerdem steht der Verteidiger dem Leader am Freitag in Jesenice und am Sonntag im Heimspiel gegen die Vienna Capitals nicht zur Verfügung. Sein Comeback feierte Mike Siklenka am Dienstag, 15. Februar 2011, im Heimspiel gegen SAPA Fehervar AV19.