Linz will gegen den KAC halbes Heimdutzend voll machen
-
marksoft -
7. Februar 2011 um 14:51 -
4.880 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz hat am Dienstag (19:15 Uhr) Leader EC-KAC zu Gast. Der Vizemeister feierte zuletzt fünf Heimsiege in Folge. Nun wartet mit dem Rekordmeister allerdings das beste Auswärtsteam.
Der Countdown läuft. Nur noch acht Runden sind im Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga zu absolvieren und der Kampf um Platz 4 bzw. das Heimrecht fürs Play-off ist voll entfacht: Mittendrin befindet sich auch der EHC LIWEST Black Wings Linz. Der Vizemeister liegt mit 50 Punkten einen Zähler hinter dem EC REKORD-Fenster VSV auf dem fünften Platz, allerdings lauern dahinter Punktegleich die Moser Medical Graz99ers und KHL Medvescak Zagreb (vier Punkte zurück).
Am Sonntag mussten sich die Black Wings in Zagreb unter freiem Himmel KHL Medvescak Zagreb mit 1:4 geschlagen geben. Robert Shearer fehlte in Kroatien, da eine Muskelverletzung wieder akut wurde. Ihm droht nun eine längere Pause. Dafür könnte Verteidiger Robert Lukas am Dienstag gegen den EC-KAC bereits sein Comeback feiern. Michael Mayr war von der tollen Atmosphäre in Zagreb begeistert: „Es war ein tolles Erlebnis unter freiem Himmel zu spielen. Die Lokation war super, nur das Ergebnis hat nicht gestimmt. Die Mannschaft hat den Beginn leider verschlafen.“
Heimstarke Linzer
Nun wartet auf Philipp Lukas und Co. am Dienstag das Heimspiel gegen den EC-KAC. Daheim feierten die Stahlstädter zuletzt fünf Siege in Folge, Von den letzten zwölf Heimspielen wurden sogar elf Partien gewonnen. „Wir haben zu Hause einen guten Rhythmus gefunden. Zu Hause ist jetzt das Selbstvertrauen wieder da, wir treffen auch wieder in das Tor und hinten stehen wir gut. Es wird aber sicherlich keine leichte Partie gegen den KAC, es ist heuer eigentlich gegen kein Team einfach zu gewinnen. Klagenfurt hat ein sehr kompaktes Team. Wir müssen in erster Linie in der Verteidigung sicher stehen und vorne unsere Chancen nützen. Hoffentlich haben unsere Stürmer wieder einen guter Tag.“, so Mayr.
Coach Kim Collins erwartet ebenfalls einen heißen Tanz gegen den Leader: „Der KAC ist Erster. Die Klagenfurter haben gute Spieler in ihren Reihen und haben sich kurz vor Transferschluss noch mit Mike Siklenka verstärkt. Uns erwartet eine harte Partie, die Spieler müssen wieder bereit sein. Wir hatten zuletzt eine gute Heimserie, darauf können wir aufbauen. Aber es ist kein Selbstläufer, wir müssen wieder hart für den Erfolg arbeiten.“
Ein Comeback von Robert Lukas wird sehnlichst erwartet. Rob Shearer fällt mindestens eine Woche aus. Nun liegt die Last des Tore schießen auf Brad Purdie (32 Punkte – 14 Tore), Justin Keller (30 Punkte – 20 Tore), Patrick Leahy (31 Punkte – elf Tore) und Daniel Oberkofler (29 Punkte – neun Tore). Alex Westlund beginnt im Tor.
KAC hat nur ein Ziel: Platz 1 fixieren
Rekordmeister EC-KAC machte am Sonntag mit dem 5:2-Heimsieg gegen Meister und Verfolger EC Red Bull Salzburg einen weiteren großen Schritt in Richtung Platz 1 nach dem Grunddurchgang. Acht Runden vorm Ende haben die Rotjacken nun bereits neun Punkte Vorsprung auf Platz zwei! „Wir haben gegen Salzburg wieder eine sehr passable Leistung gezeigt und sehr kompakt gespielt“, freut sich Stürmer David Schuller, der aktuell mit 41 Punkten – davon elf Treffern – Topscorer seines Teams ist.
Nun warten auf Christoph Brandner und Co. zwei Auswärtsspiele in Folge, zunächst am Dienstag in Linz und am Freitag beim HK Acroni Jesenice. „Auf uns warten jetzt zwei schwere Aufgaben. Die Black Wings spielen momentan auch ein gutes Eishockey. Wir haben uns letzte Woche gegen die Linzer zu Hause schwer getan: Sie stehen in der Verteidigung gut, haben mit Alex Westlund einen starken Torhüter und laufen sehr viel Eis. Für mich gehört der Vizemeister auch heuer zu den Geheimfavoriten. Denn wenn die Linzer vollzählig sind, dann sind sie schwer zu schlagen. Die Black Wings kämpfen außerdem noch um eine gute Ausgangsposition für das Play-off. Wir müssen von Beginn an bereit sein, denn die Linzer starteten sehr druckvoll, und wir müssen wieder über 60 Minuten gutes und kompaktes Eishockey spielen. Die Mannschaft will möglichst schnell den ersten Platz fixieren“, so der 29-jährige Stürmer, der mit dem EC-KAC bisher aus 22 Auswärtsspielen bereits 28 Punkte (13 Siege) holte und damit das beste Auswärtsteam der Erste Bank Eishockey Liga stellt.
Das Team des Rekordmeisters bleibt weiter unverändert: Gregor Hager, Dieter Kalt und Tyler Spurgeon stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Andy Chiodo wird gegen die Black Wings erneut im Tor erwartet.
Topscorer des EC-KAC ist David Schuller mit 41 Punkten. Mike Craig führt sein Team nach Toren an, erzielte bereits 21 Treffer.
Dienstag, 08. Februar 2011, 19:15.
EHC LIWEST Black Wings Linz - EC-KAC (235).
Schiedsrichter: BERNEKER, Hollenstein, Mathis.
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 4:1 (1:1, 0:0, 3:0)
22.10.2010: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 6:1 (1:0, 3:0, 2:1)
19.11.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 3:5 (0:0, 2:3, 1:2)
23.12.2010: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:4 (2:0, 1:2, 0:2)
28.01.2011: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:1 (2:0, 0:1, 0:0)